Leckage Motorhaube

Jan van de Velde

eDacia-Erfahrener
Ort
Zeeuws Vlaanderen
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
electric Extreme
Modelljahr
2023
Motor
65 PK
Batterie
ja
Details
ccs
Schon zeit einige Wochen gibts ein bißchen Wasser auf dem Deckel meines Frunks.
Ik kan nur eine logische Ursache finden: Scheibenwaschanlage.

Schon drei mal daß ich den Deckel nass gefunden habe sah ich so ein oder zwei Tropfen hangen gesehen vom Schlange, die da ziemlich festgezogen om die ecke geht.

ecke.jpg

auf diesem photo habe ich die Schlange schon entspannt.

Ich offne die Haube ein paar mal pro Woche, meine Ladekabel sitzen im Frunk. Dann zieht man einfach immer ein Bißchen an die Schlange.
Ein paar zentimeter PE-rörchen kosten auch Geld :(
Vielleicht zieht man so die Verbindung ein bißchen schief, und das damit wasser kapilar durch die Haube dringt zwischen Haube und Spritzer?

Jemand erfahrungen?
 
Jein, ich weiß nur noch, daß ich als Neubesitzer des Wagens in den Motorraum schaute und direkt dachte: das Schläuchlein ist zu straff gespannt! Ich konnte es dann irgenwie anders in der Halterung, nahe des Scheibenwaschwassers , befestigen und damit war die Spannung weg. Da wollten die wohl 10cm Schlauch einsparen....
 
Mit dem Schlauch (Rückschlagventil) für die Heckscheibe waren schon Probleme genannt worden. Für da Vorne kann ich mich nicht erinnern. Ich würde an Deiner Stelle Aquariumschlauch kaufen und die passende Länge umbauen. Die Anschlüsse warm machen bevor versucht wird den alten Schlach abzuziehen. Oder mit einem Zusatzstück den bestehenden Schlauch verlängern. Hoffentlich ist die Düse noch nicht beschädigt worden.
 
Vielleicht zieht man so die Verbindung ein bißchen schief, und das damit wasser kapilar durch die Haube dringt zwischen Haube und Spritzer?
Soweit ich weiß, ist die Spritzdüse nur in das Blech der Frontklappe eingeklipst.
Da gibt es sicher keine Anforderung, dass die Düse gegen Regenwasser zum Blech dichtet.
Da läuft dann das Wasser mit seinem dünnen Kopf vorbei und über die "Schlange" (ich mag Euch Niederländer!😊) tropft es auf Deinen frunk.
Vielleicht...🧐🤔😉
 
Soweit ich weiß, ist die Spritzdüse nur in das Blech der Frontklappe eingeklipst.
Da gibt es sicher keine Anforderung, dass die Düse gegen Regenwasser zum Blech dichtet.
Da läuft dann das Wasser mit seinem dünnen Kopf vorbei und über die "Schlange" tropft es auf Deinen frunk.
Vielleicht...🧐🤔😉
Das kann auch sein, dennoch ist der Schlauch wohl zu kurz oder falsch verlegt.
 
3 cm, nur 3 cm bitte.....

Aber gut, finden mehr Menschen manchmal tropfen Wasser anhängend an dieses Schlauchlein?
Dacia Spring Waschdüse 21 ff.webp
Scheibenwaschdüse am Dacia Spring, natürlich mit Dicht- und "Scheuer"- Schutz-Gummiunterlage verbaut.
● die Zuleitung des "Schläuchleins" ist exakt knapp bemessen, jedoch ungünstig verlegt, sonst wäre der erkennbare, ungünstige Knick an der Düsenverbindung nicht wohl nicht entstanden, möglicher Weise l. undicht.¿¿¿
● Abhilfe durch moderates Nachziehen der Gummileitung, beginnend im Bereich Behälter, danach über die Klemmungen an den Motorhauben- Kunstoffhalteklips...damit werden tatsächlich noch einige Restmillimeter- Schlauchentlastung gewonnen...
Viel Erfolg
Lg🌲
 
Da ist zwar eine Dichtung verbaut, aber meine Düse wackelt wie ein Lämmerschwanz in der Halterung und dichtet fast nichts. Ist mir bis jetzt nicht wichtig zeigt aber die Verarbeitungsqualität und Fertigungstoleranzen auf.
 
Da ist zwar eine Dichtung verbaut, aber meine Düse wackelt wie ein Lämmerschwanz in der Halterung und dichtet fast nichts. Ist mir bis jetzt nicht wichtig zeigt aber die Verarbeitungsqualität und Fertigungstoleranzen auf.
Wischwasserdüse lose, oder hält wieder spätestens fest, wenn unter 0° Grad und Schnee und Eis, klasse...ist ja Nicht beheizt, oder ?🔥vs🍨

Abhilfe: falls das kleine Düschen mit einem
" Ein-Hand-Fingerspitzengriff🏆" ,nach zuvor abgezogenem Schläuchlein natürlich, herausgedrückt werden konnte, dafür eine weitere DIY- Dichtscheibe beim erneuten Verbau von UNTEN dazu klemmen...Schläuchlein* wieder draufschieben, gerne zuvor, mit "Haarfön*" leicht angewärmt, damit diese Handlung die Klemmzungen, bei zuviel Druck🦾 von unten nach oben, nicht unnötig wieder aufweiten. puuuh..."DIY für Technik, die die Welt bedeutet"...
Viel Erfolg
lg 🌲
 
Wenn ich mal überhaupt nichts mehr zu tun habe, dann käme ich eventuell mal auf die Idee das zu ändern. Vorher hätte ich aber andere Baustellen am Spring abzuarbeiten....Zeit ist ein kostbares Gut! Nicht mit Waschdüsen zu verplempern.
 
Wenn ich mal überhaupt nichts mehr zu tun habe, dann käme ich eventuell mal auf die Idee das zu ändern. Vorher hätte ich aber andere Baustellen am Spring abzuarbeiten....Zeit ist ein kostbares Gut! Nicht mit Waschdüsen zu verplempern.
1731495889633.webp
 
Abhilfe: falls das kleine Düschen mit einem
" Ein-Hand-Fingerspitzengriff🏆" ,nach zuvor abgezogenem Schläuchlein natürlich, herausgedrückt werden konnte,
Darth Vader.webp


Und wo/wie sollte mein Fingerspitzengriff diesen Darth Vader kneifen?

Ich bin nicht mehr so flexibel daß ich mein Kopf so weit unter die Haube nach oben drehen kann.🙁
 
Gratuliere zum Dreistrahl- Reinigungssprayer für die Scheibe. Das ist eine gute Idee...zum DIY Nachrüsten...oder bereits Original ?😉
Lg🌲
 
Gratuliere zum Dreistrahl- Reinigungssprayer für die Scheibe. Das ist eine gute Idee...zum DIY Nachrüsten...oder bereits Original ?😉
Lg🌲
Nein, original sind immer 2 Löcher.
Mein 3-Teil ist von Onkel Ali-Express.
Eine weitere Steigerungsform wäre noch ein Fächerspritzer💦
Dann DIY ab und angesteckt.. im Winter, weil der 2-er zugefroren war, trotz -20-30iger Frustschutz❄️
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben