Wertverlust von Elektroautos, Dacia Spring besonders wertstabil

G.R.

eDacia-Wissendurstiger
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Extreme
Modelljahr
2023
Motor
65 PS
Details
CCS
Wertverlust von E-Autos und Benzinern - Restwertriesen - FOCUS online

Elektroautos
Billig ist Trumpf! Das gilt auch für das wachsende Elektro-Segment. Während Premium-Stromer stark an Wert verlieren, sieht es bei Low-Budget-Mobilen besser aus. Den Dacia Spring schlägt beim absoluten Wertverlust in Euro kein anderes E-Auto; auf den Plätzen 2 und 3 dagegen glänzt mit dem e-C3 und e-C3 Aircross die Marke Citroën. Immerhin etwas mehr als die die Hälfte des Kaufpreises ist nach vier Jahren noch zu erzielen.

Platz 1: Dacia Spring Essential NP 16.900 € RW 45,0 % WV 9.299 €
Platz 2: Citroen e-C3 YOU NP 23.300 € RW 51,2 % WV 11.375 €
Platz 3: Citroen e-C3 Aircross YOU NP 26.490 € RW 51,6 % WV 12.832 €
Bähr & Fess Restwertriesen 2028
 
ich habe mal Baujahr 6.2021 eingegeben (2020 gibt es ja nicht) und 20.000 km
1730476708533.webp
 
Dann versuche dein spring von 2021 mal zu verkaufen, kannst glaub froh sein wenn 8000 dafür bekommen würdest..
Oder am besten mal Dacia anfragen für wieviel sie ihn zurück kaufen würden,da kommen dir bestimmt die Tränen aber bestimmt keine Freudentränen..😜
 
Dann versuche dein spring von 2021 mal zu verkaufen, kannst glaub froh sein wenn 8000 dafür bekommen würdest..
Oder am besten mal Dacia anfragen für wieviel sie ihn zurück kaufen würden,da kommen dir bestimmt die Tränen aber bestimmt keine Freudentränen..😜
ich mache mir da keine Sorgen. Beim Vertragshandler anfragen macht nur Sinn wenn man auch ein neues Auto kauft - sonst hat der gar kein Interesse. Wenn Du kein Geld zu verschenken hast verkaufst Du ihn selbst - an Privat. Direkte Differenz zum Händler sind 19% MWst. und der Gewinn des Händlers (1000-2000 Euro).
Aber heute will ja keiner mehr selbst was machen. Wenn man es anderen überlässt muss man eben auch dafür bezahlen.

PS: Wie Du übrigens oben bei den ADAC Preisen sehen kannst, handelt es sich um Händlerverkaufspreise!
 
Wenn Du kein Geld zu verschenken hast verkaufst Du ihn selbst - an Privat. Direkte Differenz zum Händler sind 19% MWst. und der Gewinn des Händlers (1000-2000 Euro).
Das kann ich nur bestätigen. In den letzten zwei Jahren habe ich drei Fahrzeuge verkauft: Dacia Spring von Mitte 2022, Citroen eMehari und Renault Twizy. Wir-klaufen-dein-Auto konntest du ganz vergessen. Kleinanzeigen war trotz der recht vielen unseriösen Kontaktaufnahmen nach meinem Gefühl der beste Weg; über den habe ich nach einigem Rumprobieren alle drei verkauft.
 
Viele Leute haben schon schlechte Erfahrungen mit Privatverkauf gemacht. Teils selber Schuld teils weil einige Käufer unverschämt sind. Ich kann es daher gut verstehen, wenn die das Thema zu umgehen versuchen. Bei mir persönlich hat es bis jetzt immer gut funktioniert, wobei es selten vorkam, daß ich ein Auto verkaufe. Die werden bei mir meist bis zum bitteren Rosthaufen gefahren. Bei den heutigen Gebaren einiger Mitmenschen muß man aber schon sehr erfahren sein was Autoverkäufe angeht.
 
Direkte Differenz zum Händler sind 19% MWst.
Nicht unbedingt! Wenn ein Händler ein Auto angekauft hat, kann er möglicherweise seinerseits bei einem Wiederverkauf die sogenannte Differenzbesteuerung gem. § 25a Umsatzsteuergesetz (UStG) geltend machen.
 
ich mache mir da keine Sorgen. Beim Vertragshandler anfragen macht nur Sinn wenn man auch ein neues Auto kauft - sonst hat der gar kein Interesse. Wenn Du kein Geld zu verschenken hast verkaufst Du ihn selbst - an Privat. Direkte Differenz zum Händler sind 19% MWst. und der Gewinn des Händlers (1000-2000 Euro).
Aber heute will ja keiner mehr selbst was machen. Wenn man es anderen überlässt muss man eben auch dafür bezahlen.

PS: Wie Du übrigens oben bei den ADAC Preisen sehen kannst, handelt es sich um Händlerverkaufspreise!
MwSt fällt nur einmal an 🙈
 
Meine erschaffene "Springkreatur" will sowieso keiner mehr haben...mein einziger Wunsch er bleibt so einigermaßen am Leben...zur Not durch Stromstöße wiederbeleben ;-) mind 8 Jahre muss er noch...was sie dann Wert sind k.A. wahrscheinlich weniger als ein L6 45kmh Spielzeugauto ☹️
 
Meine erschaffene "Springkreatur" will sowieso keiner mehr haben...mein einziger Wunsch er bleibt so einigermaßen am Leben...zur Not durch Stromstöße wiederbeleben ;-) mind 8 Jahre muss er noch...was sie dann Wert sind k.A. wahrscheinlich weniger als ein L6 45kmh Spielzeugauto ☹️
Oder er wird dann wie Gold gehandelt weil es immer noch keine guten Kleinwagen gibt.
 
Laut DAT sind die Springs aus 2021 noch 8.700 Euro wert. Ob das der Markt dann auch hergibt, kann ja im Grunde nur jemand sagen, der seinen Spring schon verkauft hat. Alles andere ist doch immer Verhandlungssache.

Mir geht es auch so: ich haben Kleinen nicht als Spekulationsobjekt, sondern zum möglichst lange fahren gekauft 😉 Sonst wäre ein günstiges Leasingangebot die bessere Lösung gewesen.
 
Laut DAT sind die Springs aus 2021 noch 8.700 Euro wert. Ob das der Markt dann auch hergibt, kann ja im Grunde nur jemand sagen, der seinen Spring schon verkauft hat. Alles andere ist doch immer Verhandlungssache.

Mir geht es auch so: ich haben Kleinen nicht als Spekulationsobjekt, sondern zum möglichst lange fahren gekauft 😉 Sonst wäre ein günstiges Leasingangebot die bessere Lösung gewesen.
Ich habe nach Prämien 6800 dafür bezahlt, ihn für mehr verkaufen zu wollen, da würde ich mich schämen. :)
 
Es kommt noch besser, es gibt hier in Lux. eine neue 2000 Euro Prämie auf gebrauchten E-Autos, sie müssen mindestens 3 Jahre alt sein. Ich wollte ihn verschenken wenn 2025 der BYD Seagull passt, jetzt verkaufe ich ihn wohl an die gleiche Person für 2000 Euro. ;) Die Prämien für Neuerwerbungen sind auch hier stramm zurückgegangen. Am Anfang gab es 8000 Euro für den Spring, dann haben sie gemerkt, heh, das ist mehr als die Häfte vom Preis, also dann auf den halben Preis beschränkt, und auf dem MG5 habe ich nochmal 8000 Euro bekommen, jetzt gibt es noch 6000 Euro für Kleinwagen bis 16kW. Wenn du jetzt den Unterschied im Preis nimmst zu damals und jetzt auch noch den Zoll den sie auf China Autos schlagen, schlagen sie die Elektromobilität gleich mit tot. Armes Europa.
 
Laut DAT sind die Springs aus 2021 noch 8.700 Euro wert. Ob das der Markt dann auch hergibt, kann ja im Grunde nur jemand sagen, der seinen Spring schon verkauft hat. Alles andere ist doch immer Verhandlungssache.

Mir geht es auch so: ich haben Kleinen nicht als Spekulationsobjekt, sondern zum möglichst lange fahren gekauft 😉 Sonst wäre ein günstiges Leasingangebot die bessere Lösung gewesen.
welche Fahrleistung hast Du eingegeben?
1730558445201.webp
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben