Wollte ich schon längst gemacht haben ..

Habe ich befürchtet.

Das geht ganz Schnell in die tausende.
Mein Sohn hatte nur Glück.
War nur Blech und ein Scheini.
5000€ Schaden. Eintausender mehr und es wäre auch vorbei gewesen.
 
Das ist dann doch ein wirtschaftlicher Totalschaden? Dann bekommst Du doch Deinen Kaufpreis allemal zurück.
Das interessante ist, das bis zu 130% des offiziellen (!) Zeitwertes, das sind in der Tat 13.500€, eine Reparatur durchgeführt werden kann. Der Kaufpreis von mir spielt da keine Rolle. Es ist also beides möglich. So verstehe ich es zumindest aus dem Bericht. So einen Fall hatte ich persönlich noch nicht.
 
Trotzdem erschreckend, daß der Spring wohl nicht günstig repariert werden kann. Hätte ich nicht gedacht!
So sieht das Resultat von aussen aus. Sieht nicht nach €13k Schaden aus.
 

Anhänge

  • IMG_9461.webp
    IMG_9461.webp
    205,1 KB · Aufrufe: 68
unglaublich was heutzutage los ist. Da kitscht einer ein bisschen an die Stossstange und das soll 14000 Euro kosten?1? Da ist noch nicht einmal die Heckklappe betroffen :oops:
 
So ist das auch. Außen sieht es nicht so schlimm aus. Drinnen ist aber einiges zerknittert. Lustigerweise kann man ganz normal fahren. Die Heckklappe springt aber ab und zu mal auf 😉. Da ist schon einiges verzogen. Es waren immerhin so 50kmh Aufprall. Ein zwei mehr und es hätte ggf. den Akku erreicht. Ein leichter Ditscher war das nicht,
Trotzdem wundere ich mich auch über die Summe.
 
Das sind drei DIN A4 Seiten mit Teilen (alles mögliche), Lackiertätigkeiten und Arbeitskosten (alleine das schon €5k). Alles was irgendwie einen Kratzer hat, wird auch getauscht.
Die Sachen werden 100% nicht alle auf Lager sein.
 
Passend dazu gab es auch letztens einen Artikel über Kfz-Versicherer: die meisten machen dieses Jahr ein Minusgeschäft und werden sicherlich die Beiträge anheben.

- eAutos sind zwar 20% seltener von (Vollkasko-)Schäden betroffen - die Kosten sind dann jedoch 25% höher (wegen Fehlersuche und Standzeit in der Werkstatt).
(also 5% teurer als Verbrenner)
- Standzeiten wegen mangelhafter Ersatzteilverfügbarkeit und Ersatzteilkosten sind insgesamt unerwartet stark gestiegen, unabhängig von der Antriebsart.

Die Beiträge werden also höchstwahrscheinlich für‘s nächste Jahr steigen.

Quelle
 
Du musst Deinen Veröffentlichungsplan dringend nochmal überdenken!
OK, ich mein was du weißt 🤷‍♂️. Wollte den Song ja erst viiiiel viel später veröffentlichen müssen. Aber nun gut...hier passt er ja auch irgendwie :eek::LOL:....nur für Spaß

 
Betrag von der Versicherung unbedingt auszahlen lassen. Wird wohl etwas weniger sein, wenn es nicht repariert wird.
Aber als Unfallwagen bekommst du bestimmt noch 6000-7000€ und von der Versicherung bestimmt 10k€.
Dafür bekommst du einen guten gebrauchten!
 
Könnte googeln aber ich frage trotzdem hier.... wie läuft das in einem solchen Fall? Bekommt man die 12k und kann ihn dafür reparieren lassen oder auch selber für 1k und die restlichen 11k zur freien Verfügung?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben