- Ort
- Köln-Nord
- Fahrzeug
- DACIA Spring
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 45PS/33kW
- Batterie
- 26,8 kWh
- Details
- CCS, Polarweiss mit orange
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unser Familien-Corolla, Baujahr 1997, hat nie eine Klimawartung gesehen. 80 Meter von unserem Haus entfernt steht ein gelber Briefkasten. Wenn ich an dem mit eingeschalteter Klimaanlage vorbeifahre, frieren mir schon die E...r ab. In der E-Klasse hingegen rührt sich erst am anderen Ende der Stadt ein laues Lüftchen. Die Karre wurde in den letzten acht Jahren dreimal klimagewartet.
Hatte das ja geschrieben schonmal. Meine kühlte nach 16 Monaten fast nicht mehr. Werkstatt hat es auf Garantie bei mir neu befüllt. Meinte das es vom Werk her nie richtig befüllt war. Würde das prüfen lassen. Jetzt nach 3 Monaten später kühlt sie immer noch so wie es sollte 6 grad am Lüftungsausgang.Dann hätte er nach 2 Jahren schon Kältemittel verloren. Ist das jetzt Gewährleistung/Garantie oder Stand der ?![]()
Vor allem, wenn man den 100%-Fehler der App per "Klima ein" löscht..... und den Knopf bei Verlassen des Autos nicht wieder gedrückt hat.
Das spart dann aber nochmal Energie;-)
Das Durchpusten ist sinnvoll - aber nicht notwendig.Nun die Fragen:
- ist das Durchpusten nach Benutzung sinnvoll/ notwendig?
- wie kann eine Klimaanlage wirkungsvoll desinfiziert werden? Wenn sich erstmal ein Biofilm gebildet hat, ist dem eigentlich mit herkömmlichen Mitteln kaum noch beizukommen?
- muss eine Klimaanlage desinfiziert werden, wenn man durch das Durchpusten die Lüftung kondensatfrei hält?
sinnvoll: JA- ist das Durchpusten nach Benutzung sinnvoll/ notwendig?
Desinfizieren: möglich bei konsequenter "Abriegelung", bzw. Alle Luftkanäle erreichbar mit" Lösemittel" hilft bei " bereits beschichteten" Kanalinnenwandungen...einfache Plastikrohre mit vielen Knicken und rauhen Oberflächengestaltungen...leider.- wie kann eine Klimaanlage wirkungsvoll desinfiziert werden? Wenn sich erstmal ein Biofilm gebildet hat, ist dem eigentlich mit herkömmlichen Mitteln kaum noch beizukommen?
Durchpusten, WICHTIG!, also Überdruck durch höchste Gebläsestufe fördert eben dieses Tröpchenkondensat inklusive angelagerten z B. Sahara-, Pollen- Und die Umweltstäube vom vorrausfahrenden fossilen Brennstoffen getriebenen Abgasschleuder (-Verbrenner) Triebwerke ...Leider...- muss eine Klimaanlage desinfiziert werden, wenn man durch das Durchpusten die Lüftung kondensatfrei hält?
Dem Kältemittel ist ein Öl beigemischt. Dieses dichtet auch die Kompressorwelle ab und schmiert sie gleichzeitig. Bei langer nichtbenutzung tropft das Öl ab und der Kompressor "vertrocknet" und wird undicht oder fest.Mir hat mal eine Werkstatt erzählt die Klimaanlage min 1 im Monat kurz laufen lassen auch im Winter