Einer mehr im Erftkreis

vertico

eDacia-Wissendurstiger
Ort
Erftkreis
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Comfort Plus
Modelljahr
2022
Motor
45
Batterie
Ja
Details
Spring C+ MY22 Silber+O.+CCS
Gestern war es dann endlich soweit und ich darf mich in die Reihe der Springuser stellen :D
Die Übergabe war ok, keine große Feier mit Sekt und Blumen ;)
Aber im Auto lag nur das CCS Kabel. Auf Nachfrage und mit Hinweis auf die entsprechende Bestellung haben wir dann auch anstandslos den Ladeziegel ausgehändigt bekommen.
Der Spritzwasserschlauch der "Motorhaube" war etwas ungünstig verlegt, so dass die Klappe des Wischwasserbehälters immer "automatisch" mit geöffnet wurde. Konnte aber leicht behoben werden.
Die "Verfugung" am Dach ist auch bei uns nicht perfekt, aber was will man machen. Auf der Beifahrertür gibt es durch den Schaumstoffkleber eine Verfärbung. Der Verkäufer meinte dazu, dass das noch verschwinden wird. Ansonsten sollen wir uns nochmal melden. Mal gespannt...

Aber noch ein paar Worte zu mir oder uns:
Ich hatte in "Warum wurde es ein Spring" schon mal ein wenig über das Warum geschrieben, daher nur noch ein bisschen mehr.
Als Kölner mussten wir zur Eigenheimsuche in den Erftkreis ausweichen. Hat aber auch nicht geschadet.
Inzwischen sind es schon 8 Jahre und es können noch mehr werden.
Für unsere Familie mit den beiden Kindern ist der Spring einfach optimal für die normalen Wege und der Arbeitsweg von 2x 13km lässt sich prima abdecken.
Ansonsten hatten wir nach vielen alten Gebrauchtwagen irgendwann die Nase voll und es musste etwas neueres sein ;)
Aber das ist inzwischen auch ne lange Geschichte.
Mal schauen, wann ich meinen ersten Springfahrer grüßen darf oder man sich auf einem Treffen sieht.

Auf das ihr von den blauen Balken verschont bleibt!
 
Aber im Auto lag nur das CCS Kabel.
Das ist es bestimmt nicht gewesen, sollte das Typ2 Ladekabel sein was du drin hast.
CCS-Kabel und Stecker sind fest an den Ladesäulen verbaut. ;)

Viel Spaß mit deinem Spring.
 
Das ist es bestimmt nicht gewesen, sollte das Typ2 Ladekabel sein was du drin hast.
CCS-Kabel und Stecker sind fest an den Ladesäulen verbaut. ;)

Viel Spaß mit deinem Spring.
Hast natürlich Recht, auf jeden Fall fehlte eines der beiden Ladekabel :D
 
Hast natürlich Recht, auf jeden Fall fehlte eines der beiden Ladekabel :D
Rein sprachlich finde ich es unsauber dass wir statt vom Ladeziegel (wie viele hier im Forum) oder vom Ladegerät vom Ladekabel oder Notladekabel (auch Dacia und Renault tun dies) sprechen. Es ist doch so viel mehr als nur ein Kabel.
 
Rein sprachlich finde ich es unsauber dass wir statt vom Ladeziegel (wie viele hier im Forum) oder vom Ladegerät vom Ladekabel oder Notladekabel (auch Dacia und Renault tun dies) sprechen. Es ist doch so viel mehr als nur ein Kabel.
Das wichtigste und welches den Spring am günstigsten und schonensden versorgt;)
 
Gestern mal an zwei externen Säulen das Laden getestet und geübt ;)
Hat ohne Probleme geklappt. Eine Säule der Stadtwerke Kerpen in Horrem ließ mich über die enbw mobility+ App laden. An der Säule muss man sein eigenes Kabel nutzen.
Beim Kaufland konnte ich mal Schnellladen. Ging über die Lidl App auch ohne Probleme.
An der Säule stand auch ein Zoe Fahrer. Er wollte zwar auch Laden, aber der Typ2 ist da leider schon länger außer Betrieb.
Nach dem Einkauf waren dann 77% im Akku.
Nach knapp 26min waren 11kWh drüben.
Da kann man sich nicht beschweren.
Angenehme erste externe Ladeerfahrung.
 
Wie bereits in anderen Themen erwähnt, macht PV echt süchtig. Da kommt irgendwie eins zum anderen.

Man fängt klein an, holt sich ein Balkonkraftwerk, denkt sich, oh das klappt gut und man spart dabei.
Nach kurzer Zeit, hey ein E-Auto wäre toll. Jetzt könnte die BKW ruhig ein bisschen größer sein, um auch beim Laden des Spring zu sparen.
Erst sind es die zusätzlichen Panele und dann das ganze Dach und die Wallbox hängt auch in der Garage.
Wie geht es wohl weiter?
Mensch, da kommt ja plötzlich so viel Strom vom Dach, was wollen wir damit denn noch machen?
Ganz klar, ein zweites E-Auto muss her.
Da wir aktuell keinen Wohnwagen mehr ziehen müssen und auch nicht mehr wirklich auf "Offroad-Touren" gehen, wurde ein Entschluss gefasst. Der gute alte Terracan muss uns verlassen und Willkommen an den neuen aus der Hyundai Familie.
Wir sind auf jeden Fall schon sehr begeistert, ok, die Garage könnte jetzt etwas größer sein, aber man kann ja nicht alles haben ;)
Wer der neue ist, wollt ihr wissen? Es wurde, in Anbetracht der Anhängelast, ein Ioniq5.
Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie er sich einleben wird ;)

Er macht auf jeden Fall noch ein bisschen mehr Spaß als der kleine Spring.
 
Ob das geht bezweifle ich für mich. Gerade diese kleine Wuselnudel ist doch der größte Spaß!
Im Ultraleicht-Flugverein, bei dem meine Tochter auch fliegt, ist ein weiteres Mitglied von Beruf Pilot bei der Lufthansa. Warum er denn dann in seiner Freizeit mit diesen kleinen „Wuselnudeln“ flöge, wird er lt. meiner Tochter immer wieder gefragt. „Weils viel mehr Spaß macht, man viel näher dran ist“, sagt er dann immer. Und weiter: „Ist wie Go-Kart vs. Reise-/Air-Bus“. Der Mann wird es wissen.

Aus meiner Sicht 1:1 auf den Spring übertragbar!
 
Ob das geht bezweifle ich für mich. Gerade diese kleine Wuselnudel ist doch der größte Spaß!
Dieser Spaß bezog sich jetzt nicht nur auf den Wusel-Spaß, da ist der Spring dem Eisenschwein überlegen,
aber es gibt ja noch andere Dinge, die auch Spaß bereiten :D
 
Dacia Spring* vs Hyundai Ionic 5**

Glückwunsch zur E Mobilität💐
...Soll auch den Fakten entsprechend gewürdigt werden:

~15000eur* vs ~43500EUR** uvp

wünsche immer viel Sonne vom Dach im Tank📈
Lg🌲
 
@vertico
Gute Fahrt mit dem Neuen.

Die Verhaltensänderung bei PV-Besitz kann ich nur bestätigen. Kaum ist die Anlage am Dach und man hat erste Erfahrungen gesammelt wird auch schon über die Erweiterung nachgedacht.
Und wie man den gewonnen Strom am besten einsetzt.
Und ehe man es sich versieht, steht im Keller die Brauchwasserwärmepumpe und die Beheizung des Heims in der Übergangszeit (also quasi fast den gesamten Winter) wird zum überwiegenden Teil von einer heizoptimierten Split-Klima erledigt.
Aber dafür braucht man dann ja noch mehr Solarpanele auf den noch freien Dachflächen, oder? 😂
Und ein E-Auto damit man zumindest für einen Teil der 22.000km die man im Jahr für den Weg zur Arbeit und wieder zurück fährt keinen Treibstoff mehr bezahlen muss.
Wenn sich der kleine Spring bewährt ist geplant nächstes Jahr einen großen Stromer zu holen der auch in der Lage ist 1500kg zu ziehen. Nicht unbedingt um auf Urlaub zu fahren, sondern um Material aus dem Bauhaus zu holen und Mist wegzubringen.

Grüße aus AT.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben