Zentralverriegelung verriegelt nicht mehr nach Auffahrunfall

planlos

eDacia-Genießer
Ort
52525
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Essential
Modelljahr
2023
Motor
45 kw
Batterie
26
Details
CCS
Hallo

Heute hat`s unseren Spring erwischt, meine Frau musste wegen einem geparkten Fahrzeug auf der Fahrbahn anhalten, da Gegenverkehr
da gab`s hinten einen Einschlag. Da hatte wohl jemand das nicht mitbekommen. Schürze, Heckstossstange sind total zerstört, die Heckklappe
eingedrückt. Das habe ich nun erst mal auf die Schnelle alles gerichtet und die Heckklappe schließt auch wieder mit fester Wucht. Die Meldung
Heckklappe offen steht auf jeden Fall nicht mehr an. nun zu meinem Problem; ich kann das Fahrzeug nicht mehr verriegeln. Wenn ich das per
Funkschlüssel probiere, springt diese sofort wieder auf. Händisch per eingestecktem Schlüssel m Außenschloss, verriegelt nur die Fahrertür, Rest bleibt offen. Was habe ich für möglichkeiten? 12 Volt Batterie mal abklemmen? hab mal die Suche hier durchgeschaut, aber so einen Fall habe
ich noch nicht gefunden. Würde gerne das Fahrzeug weiter nutzen bis ich nächste Woche die Werkstatt dann aufsuche zwecks Unfallreparatur.

lg
 
Die Meldung, Kofferraum offen ist ja weg, wenn ich die Heckklappe mit voller Wucht
zuschmeiße. Wenn ich dort den Stecker abziehen würde, da kommt doch die Meldung
Klappe auf, oder?

Weiß jemand ob ich die Batterie mal abklemmen kann, ohne den Radiocode zu verlieren?

lg
 
Ich vermute auch, das das Schloss in der kofferraumklappe nicht mehr schließen kann und die Steuerung der Zentralverriegelung dann eben alle nicht schließt.
Was du da tun kannst ?
Keine Ahnung vielleicht hilft es, den Taster abzuklemmen.
 
Weiß jemand ob ich die Batterie mal abklemmen kann, ohne den Radiocode zu verlieren?
Beim Batterie abklemmen must du den Radiocode neueingeben.
Sollte aber kein Problem sein falls du ihn noch nicht hast, der steht in der DACIA-App unter Fahrzeug Informationen.
 
Aber wenn ich keine Meldung bekommen, das eine Heckklappe oder Tür aufsteht,
kann die ZV doch nicht denken es sei eine auf……
 
Ich würde testweise die Drehfalle der Heckklappe von Hand in die voll geschlossene Position (Vorraste, dann Hauptraste) drehen. Z.B. mit einem Schraubendreher. Dann prüfen bei geöffneter Heckklappe ob die ZV wieder funktioniert.
Anschließend Entriegeln nicht vergessen beim erneuten Schließen der Klappe.
Wird verriegelt bei geöffneter Heckklappe und Drehfalle in Hauptrastposition geht offensichtlich die Drehfalle nicht mehr in die Hauptraste beim Schließen der Klappe.
Falls nicht, liegt das Problem woanders 😉
 
Aber wenn ich keine Meldung bekommen, das eine Heckklappe oder Tür aufsteht,
kann die ZV doch nicht denken es sei eine auf……
Offen und verschlossen sind 2 Ereignisse.
Auch wenn die Klappe zu ist, ist sie ja nicht automatisch abgeschlossen.
Wenn er abgeschlossen ist, funktioniert halt der Taster in der Heckklappe nicht, der sonst irgendwas mechanisch entriegelt.
 
Ich würde testweise die Drehfalle der Heckklappe von Hand in die voll geschlossene Position (Vorraste, dann Hauptraste) drehen. Z.B. mit einem Schraubendreher. Dann prüfen bei geöffneter Heckklappe ob die ZV wieder funktioniert.
Anschließend Entriegeln nicht vergessen beim erneuten Schließen der Klappe.
Wird verriegelt bei geöffneter Heckklappe und Drehfalle in Hauptrastposition geht offensichtlich die Drehfalle nicht mehr in die Hauptraste beim Schließen der Klappe.
Falls nicht, liegt das Problem woanders 😉
Das wars, jetzt kann ich verriegeln. Nur das Schloss in der Heckklappe (Drehfalle) öffnet
nicht mehr :-(
Also nur ein Teilerfolg. Wie bekomme ich nun die Drehfalle wieder auf?
 
Das wars, jetzt kann ich verriegeln. Nur das Schloss in der Heckklappe (Drehfalle) öffnet
nicht mehr :-(
Also nur ein Teilerfolg. Wie bekomme ich nun die Drehfalle wieder auf?
Entweder über den Taster an der Heckklappe (ggf. die Drehfalle unterstützen falls sie verklemmt sein sollte) oder über die mechanische Entriegelung von Hand (kleine Verkleidung wegmachen und das Hebelchen betätigen)
 
Ja kommt.
Hab mir mal den Link durchgelesen, eventuell werde ich das morgen mal versuchen.
Oder ich fahre halt offen, ohne Cabrio.

lg
 
Den Verriegelungtaster im Armaturenbrett lange drücken. Wenn er nach ca. 5 Sekunden alles verriegelt hat kannst Du die Fahrertür zuwerfen und das Auto ist zu. Probiers mal!
 
Zurück
Oben