Wünschenswerte Verbesserung zur mehr Sicherheit

Tick00001

eDacia-Interessierter
Ich weiß nicht wie ihr das seht aber für mich ist es eine Umstellung die Handbremse zum abstellen an zu ziehen.
Ich fahre regelmäßig andere Fahrzeuge und lasse sie auf P oder im eingelegten Gang stehen (auf dem Feld oder beim Einkaufen auf dem Parkplatz).
Hier fände ich es eine gute Idee wenn nach dem Schlüssel abziehen ein nerviger Ton darauf hinweist wenn die Handbremse nicht gezogen ist
 
Das mit der Handbremse nervt total. Aber ein zusätzlicher Ton nervt noch viel totaler! Bitte nicht! Einfach ein P (also eine Sperre) einpflegen würde das Auto für ungewohnte Fahrer viel sicherer machen.
 
Hier fände ich es eine gute Idee wenn nach dem Schlüssel abziehen ein nerviger Ton darauf hinweist wenn die Handbremse nicht gezogen ist
Zwar nicht schon beim Schlüsselabziehen - aber beim Fahrertür aufmachen piepst er schon, wenn keine Handbremse angezogen!
 
Alle meine bisherigen Autos hatten eine Handbremse, deshalb stört es mich nicht. Bei meinem Dienstwagen Magane E-tech greife ich öfters ins leere für die Handbremse zu ziehen. Was ich mir wünschen würde sind beheizbare Aussenspiegeln. Die vermisse ich. Vielleicht im Sandero electric oder Duster electric.
 
Ich weiß nicht wie ihr das seht aber für mich ist es eine Umstellung die Handbremse zum abstellen an zu ziehen.
Ich fahre regelmäßig andere Fahrzeuge und lasse sie auf P oder im eingelegten Gang stehen (auf dem Feld oder beim Einkaufen auf dem Parkplatz).
Hier fände ich es eine gute Idee wenn nach dem Schlüssel abziehen ein nerviger Ton darauf hinweist wenn die Handbremse nicht gezogen ist
Bei der E-Klasse (bei anderen Autos sicher auch) lässt sich der Schlüssel gar nicht abziehen, wenn nicht mindestens "P" eingelegt ist. Das scheitert beim Spring schon daran, dass gar keine "P"-Stellung vorhanden ist.

Beim Spring wird die nicht angezogene Handbremse zwar mit einem Piepton angezeigt, aber da die Handbremse allmählich in der Wirkung nachlässt, bringt das auch nichts, wenn die Handbremse erst bei der fünften Raste greift. Der/Die Otto-Normal-Nutzer(in) nimmt das allmähliche Nachlassen nicht wahr. Im Grunde ist der Spring so nicht zulassungsfähig.

Grundsätzlich dürfte das Fahrzeug nur mit Unterlegkeil ausgeliefert (war bei der Ente serienmäßig) und die Anwendung im Handbuch verbindlich vorgeschrieben werden.
 
Zwar nicht schon beim Schlüsselabziehen - aber beim Fahrertür aufmachen piepst er schon, wenn keine Handbremse angezogen!
Er piepst aber auch wenn das Standlicht noch an ist oder der Schlüssel noch steckt. Wie gesagt, vor lauter Piepsen weiß man nicht an was man ist. Der Wagen soll einfach still sein und mich meinen Dienst in Ruhe tun lassen.
 
Zurück
Oben