Wer wartet auch auf seinen Sturmschaden?

Und wieder was Neues im Quellcode. Die Deliverydaten sind verschwunden
Bei mir nicht.
Alles beim Alten, nur eben wieder verschoben:

  1. flexibilityEndDate: "2021-11-25"
  2. manufacturingDate: "2022-01-09"
  3. maxForecastedDeliveryDate: "2022-06-17"
  4. minForecastedDeliveryDate: "2022-06-10"
  5. shipmentDate: "2022-01-09"
 
Hab zwar keinen Sturmschaden gehabt, aber als meine "Delivery Daten" weg waren, war der Wagen beim Händler. Dann stand auch als Arrival at Dealer ein Datum und true
 
Es tut sich was, Auto steht bei HVT Werl, wurde angemeldet, jetzt kommen die Papiere und das Nummernschild per Post, dann kann ich ihn abholen und die Wartezeit ist zu Ende.
 

Anhänge

  • IMG_20220605_161225.webp
    IMG_20220605_161225.webp
    118,8 KB · Aufrufe: 177
Sicher das das Deiner ist? Vielleicht sollte der auch nach Hamburg 😂

Konntest du ihn schon näher betrachten und etwas entdecken was auf eventuell reparierte Schäden hinweist?
 
Mich würde auch sehr der Akkustatus interessieren. Hat er durch die lange Standzeit eine Tiefentladung erfahren? CanZe und einen OBD Stecker hast da sicherlich schon um das auszulesen!?
 
Denke ich auch.
Die Kundenbetreuer an der Hotline (inkl. der befragten "Fachabteilungen"), wissen es auch nicht oder wollen es nicht sagen.
Mich würde auch sehr der Akkustatus interessieren. Hat er durch die lange Standzeit eine Tiefentladung erfahren? CanZe und einen OBD Stecker hast da sicherlich schon um das auszulesen!?
Das würde mich auch interessieren.
Aber direkt frage ich mich, was man dann mit dem Ergebnis anfängt, mal angenommen, es gab eine tiefe Entladung?
Ich mutmaße, dass man da kaum eine handhabe hat. 🤷‍♂️
 
aber ich würde halt schon wissen wollen was repariert wurde und dann ggf nochmal mit Dacia oder dem Händler reden... weil es ist ja eine Art "Unfallfahrzeug". Und wenn irgendwo lackiert wurde und du verkaufst das Auto und es wird eine unterschiedliche Lackdicke festgestellt musst du das erklären... der Händler wird da ja bestimmt kein Zertifikat für ausstellen...
 
Ich wöllte das auch wissen, zweifle aber, dass ich es erfahre.
Nachfragen werde ich trotzdem (obwohl ich weiß, dass es sinnlos ist)

Der Händler bekommt ein Auto auf den Hof gestellt, das irgendjemand als auslieferungsfähig bewertet hat. Da wird keine Mappe drin liegen, in der irgendwelche Maßnahmen dokumentiert sind. Falls da überhaupt etwas dokumentiert wird.

Vielleicht ist es auch besser, man erfährt es nicht.
 
Wir alle hier, haben viele Fragen, nur bekommen wir darauf keine Antwort.
Zum Lack meinte mein Händler, das es ja sowas wie eine Aufwertung wäre, wenn er nachlackiert wäre, da der original Lack wohl besonders dünn aufgetragen ist.
Kann ich zwar von meinem alten Sandero nicht behaupten, Dank guter Pflege sah er nach den 12 Jahren noch wie neu aus.
Zum anderen möchte ich gar nicht wissen was bei den anderen Auto marken vor der Auslieferung gemacht wird und der Kunde dort auch nicht darüber informiert wird.
Anschauen, wenn etwas auffällt reklamiert, dann sollte es gut sein.
 
Hab mir heute die Kids nach der KiTa geschnappt und bin die 50min quer durch Hamburg zu HVT gefahren. Komplett auf gut Glück, nur um ihn anzuschauen.

Geklingelt, Keiner da, aber wenigstens das Auto entdeckt.

Leider noch ein altes Modell mit den Kofferraumöffnungsknopf so weit oben.

Auffällig war die Fahrerseite, die blauen Schaumstoffteile fehlten dort und an der hinteren Tür war eine kleine Folie.

Ich denke mal das war die Seite die beim Sturm auf dem Schiff beschädigt wurde.
 

Anhänge

  • CB3CB673-30C8-4B3A-A638-E0CC1E801692.webp
    CB3CB673-30C8-4B3A-A638-E0CC1E801692.webp
    149,1 KB · Aufrufe: 192
  • F737030D-0844-4B8D-B314-5E9CC5D7C26E.webp
    F737030D-0844-4B8D-B314-5E9CC5D7C26E.webp
    145,9 KB · Aufrufe: 196
  • 5AD5C4B2-E20C-40B9-836A-74C66863CC20.webp
    5AD5C4B2-E20C-40B9-836A-74C66863CC20.webp
    278,6 KB · Aufrufe: 167
…warum „leider“ das alte Modell? Was ist daran schlechter? Der Knopf oben mag für extrem kleine Hände eine Herausforderung sein, optisch stimmiger sind die Heckklappenproportionen mit ihm allemal!
 
Naja, die Knöpfhöhe ging mir beim Vorführer schon auf die Nerven, um so glücklicher war ich über die Änderung und ganz umsonst hat Dacia das Ding wohl nicht nach unten gesetzt.

Aber egal, ich hab ihn das erste Mal gesehen und hoffe ihn in spätestens 2 Wochen dort vom Hof fahren zu können. In. 2,5 Wochen steht eine Beerdigung an, d.h. ich könnte ihn sogar zeitnah initial in die Langstrecke bringen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben