Ich hatte vor ~12Jahren den Dacia-Pickup 1,5dci (wie den Spring) blind gekauft und bin weiterin sehr zufrieden.
Da ich vom vorherigen Chiptuning des Renault-Kangoo so angetan war, hatte ich den Pickup auch gleich "chippen" lassen.
(der Durchschnittsverbrauch sank dadurch von ~4,8 auf ca. 3,6L/ 100km, Diesel)
Im Gegensatz zu manchem >50t€-Gelände-SUV hat der Pickup unter dem Motor übrigens zum Schutz noch eine richtige Stahlplatte

Die Ladeklappe hinten ist mit 250kg belastbar. Das vertragen auch einige große Pick-ups nicht.
Einzige größere Reparatur war vor einem Jahr bei km-Stand 220000km. Da wurde der Motor recht laut und es drohte anscheinend ein Motorschaden. Da kam dann ein gebrauchter Austauschmotor eines Renault Scenic rein.
Da meine Frau oft Probleme mit ihrem Clio hatte, stieg sie vor ~6-7Jahren ebenfalls auf Dacia um und kaufte einen gebrauchten Sandero.
Läuft ohne Probleme.
Bei Dacia fand ich es sehr attraktiv, das man Autos ohne jeglichen Schnickschnack kaufen konnte und nur das auswählte, was man wirklich wollte.
Die Billig-Radios und -Lautsprecher von Renault hatte ich beispielsweise immer gleich ersetzt - aber zahlen musste man das natürlich trotzdem.
Beim Pick-up konnte ich "Radio-Vorrüstung" auswählen und es waren dann wirklich nur die Kabel verlegt. Lautsprecher und Autoradio konnte ich selber einsetzen.
Elektrische Fensterheber waren mir auch keine 300€ wert, wurden abgewählt und das Geld lieber für Gummierung der Ladefläche investiert.
Solche Konfigurationen gingen jetzt beim Spring erstmal nicht... aber ich bin auch nicht mehr ganz so audiophil wie früher
mein Fazit zu "Dacia": robust und bedarfsgerecht