Wasserbecken auf dem Dach!?

Brenner

eDacia-Kenner
Ort
Oststeinbek
Modelljahr
2022
Details
CCS
…oder parke ich nur ungünstig aber bei mir bleibt einiges an Wasser auf dem Dach stehen.

Werd im Winter dann wohl unlustige Eisschollen.
 

Anhänge

  • 6E78CD91-4934-4016-9CBF-01F8E38ACA22.webp
    6E78CD91-4934-4016-9CBF-01F8E38ACA22.webp
    47 KB · Aufrufe: 267
Die Delle auf dem Dach ist mir bei meinem auch aufgefallen. Weil sie bei den bisherigen Fotos nicht erkennbar war. Hast du MY 22?
Ev bekommt man das Eis mit vor Klimatisierung vom Dach?
 
Ja dachte ich mir auch, beschissener kann man es als Karosseriedesigner nicht machen..... das wird im Winter lustig.
Das bisschen Heizung wird das nicht sofort wegkriegen, dafür freut sich dann der nachfolgende Verkehr.
 
Oh doch, beim Spring ist es normal.

Lustiger ist es für die, die eine Hai-Antenne drauf haben. Da kann es schon reinlaufen, weil wenn ich mich recht erinnere die Spitze drüber steht.

Hoffentlich friert das Wasser da drunter nicht ein und drückt die Dichtmasse kaput.
 

Anhänge

  • 9B4F1AC7-582F-46A6-AC8C-7EE1D8911193.webp
    9B4F1AC7-582F-46A6-AC8C-7EE1D8911193.webp
    92,2 KB · Aufrufe: 232
  • 68FA2B5F-499A-4C4C-9036-BDC417B4B0F2.webp
    68FA2B5F-499A-4C4C-9036-BDC417B4B0F2.webp
    122,6 KB · Aufrufe: 227
Zuletzt bearbeitet:
Eben viel Regen.
Und danach, Wasser auf dem Dach.

Ist also bei allen so.
Meiner ist einer der Ersten.
Gebaut 10.2021

Ist also nicht nur bei den neueren Springs
so.
Ich messe dem aber keine Bedeutung zu.
 
Ich bin schon ein Winter mit dem Spring
gefahren.
Schnee hat er einmal gesehen,
Eisplatten gab es nicht.
Mit Vorheizen ging das auch alles gut runter.
 
@Floeppy1 Was soll die Werkstatt sagen? Die Haiantenne gehört ja nicht zum Spring Orginalzubehör dazu, also wird sie etwas faseln von "geht schon.... kein Problem".... und wenn es dann reinläuft und gammelt oder gar rostet ist keiner verantwortlich.
Was ich in 40 Jahren mit "tollen Werkstätten alles erleben durfte....leider :)
 
Ja ja das kenn ich zu genüge
Hatte gestern noch mit dem bmw
Nach 1 Jahr (Unfall) haben sie Schrauben der fahrertür verabschiedet
Nicht richtig fest gemacht (hingen nur noch am Türband Ok wurde sofort gemacht
Aber das darf Nicht passieren .
Was willst da groß machen .
Sohnemann ist da Abteilungsleiter Leiter
Er hat mit dem Monteur gesprochen der das gemacht hat .
Natürlich freundlich 😂
 
Da hab ich noch eine kleine Story die meinem Vater beim grössten VW Autohaus in Ulm an der Donau vor 60 Jahren passiert ist:
Mein Vater war auch schon damals technisch eigentlich sehr gut begabt, hat sich aber trotz Motorreparaturen die er schon damals selbst machte an seinem Käfer, aus Sicherheitsgründen nicht getraut den Hauptbremszylinder zu tauschen. Beim Käfer, der ja keinen Bremskraftverstärker hatte ist das das Teil direkt hinter dem Bremspedal. Das hat zwei Bremsstränge und eine Zuführung vom Vorratsbehälter. Es ist mit einem Bolzen der gesichert ist mit Splint befestigt am Karosserieboden......
So als mein Vater das beim AH machen lies, das damals auf dem Berg im Braunland in Ulm war und es abholte...... Man kann sich es schon denken....
konnte er nicht mehr richtig bremsen bergab, da die super VW Werkstatt vergessen hatte den Bolzen anzuziehen und zu sichern!!!
Mein Vater hat es mit müh und Not geschafft anzuhalten, da man beim Bremsen so nur als Widerstand die 3 Bremsleitungen hatte die den Bremszylinder hielten!
Er war dann nach dem er den Bolzen sicherte am gleichen Tag in der Werkstatt.... und nein es war niemand von der Werkstatt dran Schuld ;)
Kein Einsehen und Entschuldigung nichts im Gegenteil er ist noch beleidigt worden.

Seit dem hat er, so lang er es zeitlich und körperlich konnte immer alles selbst gemacht! Er hat auch danach einen Dipl.-Ing. geschafft :)

Liebe Grüße uns sorry für die Geschichte off topic
Chris
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben