Wasser von der Klimaanlage im Innenraum

MikePayne

eDacia-Erfahrener
Ort
Hamburg
Moin!

Wir sind noch in Estland (Posting dazu die Tage).

Seit gestern sammelt sich Wasser in den Bodenbereich (Fussraum) des Beifahrerplatzes.

Wir gehen von der Klimaanlage aus.
Vllt ist der Ablauf verstopft. Etwas Hilfe, wo wir gucken müssen wäre nett, das Betriebshandbuch bringt da gar nichts...
 
Ach Du Schreck!
Aber wieso kommst Du darauf, dass das Klimaanlagen-Kondenswasser sein soll? Die Klimaanlage ist im Motorraum doch auf der Fahrerseite, oder täusche ich mich da? Eine "gewöhnliche" Undichtigkeit von Regenwasser kann es nicht sein?
Oder passiert es nur bei laufender Klimaanlage?

------------
Alles nördlich der Donau ist Südsibirien - da braucht man doch Heizung, keine Klimaanlage!
 
Es ist definitiv die Klimaanlage und Kondenswasser, nicht das Kühlmittel selbst (da völlig Geschmacksneutral).

Es sammelt sich links unten an, gerade wieder Feuchte mit Zewa und Handtüchern rausgeholt. Die Google Suche ergibt ein ähnliches Problem bei anderen Dacia Modellen
IMG_20220626_102233.jpg
 
Puh, das ist Mist. Fahre auf jeden Fall bis zur Lösung ohne Klimaanlage - nicht dass er Dir da das modern anfängt...
 
Kann es auch sein das es nur Wasser ist
Regenablauf verstopft an der Windschutzscheibe , nur mal eine idee
Hatte ich bei anderen Autos schon
Also wenn es definitiv die Klima ist dann zum ah und zu klären wo da was undicht oder nicht isoliert ist oder oder
 
Das AH sagt der Schlauch vom Kondensat Ablauf hat einen Riss, muss getauscht werden.
Teil in Frankreich vom AH bestellt bei Renault, soll angeblich bis zu paar Wochen dauern bis es da ist...
Können den Wagen ohne Klima solange fahren.

Kann gut sein, dass es gerissen ist bei den schlechten Straßen in Lettland (A2 zw Ape und Riga) oder Südost-Estland (Region Pölva) trotz max 90 km/h.
 
Zuletzt bearbeitet:
So einem Schlauch würde ich schon zutrauen, das er Erschütterung/ Vibrationen mitmacht. Aber vielleicht war er vorgeschädigt.
Schade, das man nicht irgendeinen Silikonschlauch als (vorübergehenden) Ersatz reinziehen konnte.
Kondensatablauf heißt ja, das es drucklos ist.
 
interessanter diagnoseansatz. ;-)
Ja, nicht Literweise sondern mit den Finger reingedippt^^ Wäre es Kühlflüssigkeit, hätte das "Geschmack" gehabt.

Das Problem ist Donnerstag dann endlich gelöst, dann ist das Ersatzteil da und wird direkt eingebaut.
Der Kondensatablauf verläuft unter dem Handschuhfach rechts am Türrahmen runter bis unter den Sitz, schadhaft war er im Türbereich.
 
Der Schlauch der an der Tür verläuft ist der Wischwasserschlauch zum heck.

Ich hatte auch Wasser im Beifahrerfußraum.
Bei mir war der Schlauch des Kondenswasserablaufs einfach nicht aufgesteckt.

Der Schlauch befindet sich in unter dem Luftauslass im Fußraum.


 

Anhänge

  • IMG_20240701_212927.webp
    IMG_20240701_212927.webp
    56,8 KB · Aufrufe: 118
  • IMG-20240701-212807.webp
    IMG-20240701-212807.webp
    32,5 KB · Aufrufe: 128
  • IMG-20240701-212838.webp
    IMG-20240701-212838.webp
    33 KB · Aufrufe: 149
Zurück
Oben