Was taugt der Spring auf Langstrecke? Unsere Italienreise ...

So geht Reisen.
Mit dem Motorrad werden die Etappen etwas weiter, aber die Strecken kurviger.
 
@TrofiSpring zu so einer Begegnung gehört aber auch ein offenes Paar, das geduldig den Übersetzer bemüht, mit fremden Leuten nach Hause geht, Wein jeglicher güte freudig verkostet und dem alten Herrn die Freude macht alte Fotoalben anzuschauen.
Den Übersetzer hätte ich noch bemüht, aber die Einladung nach Hause wohl eher ausgeschlagen. Dafür weise ich den Touristen bei uns gerne den Weg zum nächsten Restaurant, Wanderweg usw.
 
Als Jahrzehntelanger eingefleischter Wohnmobilfahrer,teile ich deine Eindrücke und kann es gut nachvollziehen
Meine Reisegeschwindigkeit beim Wohnmobil ca 90 km/h
;)
 
@Gurke Gerade die Einladungen nach Hause zeigen die Lebensweisen in den Ländern. Diese Eindrücke und Einblicke bekommt man sonst überhaupt nicht. Daher einfach den Einladungen folgen, denn die Leute machen das aus Stolz auf ihr Leben. Die wollen ihre Geschichte erzählen und sind enttäuscht wenn der Tourist sich nicht traut.
 
@TrofiSpring ... Dafür weise ich den Touristen bei uns gerne den Weg zum nächsten Restaurant, Wanderweg usw.
Das verstehe ich gut, das kommt mir sehr bekannt vor. Das hab ich bislang auch so gehandhabt.
Ich bin auf meine Reaktion gespannt, wenn es mal wieder zu einer solchen Chance kommt - ich leg mir mal ein erweitertes Handlungsmuster bereit, vielleicht erinnere ich mich in der Situation dann daran. Gelegenheiten gibt es hier auf der Alb einige, Wanderer ziehen tatsächlich des Öfteren hinter unserm Haus vorbei !
 
Als Jahrzehntelanger eingefleischter Wohnmobilfahrer,teile ich deine Eindrücke und kann es gut nachvollziehen
Meine Reisegeschwindigkeit beim Wohnmobil ca 90 km/h
;)
90km/h? Du bist ja ein richtiger Raser ;) ! Wir hatten den ECO-Mode drin und sind um die 80 herum gefahren. Eine Schlange ziehst Du mit fast jeder gewählten Geschwindigkeit hinter Dir her und so stoppten wir immer wieder, um den Konvoj vorbei zu lassen ...
 
@Gurke Gerade die Einladungen nach Hause zeigen die Lebensweisen in den Ländern. Diese Eindrücke und Einblicke bekommt man sonst überhaupt nicht. Daher einfach den Einladungen folgen, denn die Leute machen das aus Stolz auf ihr Leben. Die wollen ihre Geschichte erzählen und sind enttäuscht wenn der Tourist sich nicht traut.
Wir hatten auch den Eindruck, dass sie beleidigt gewesen wären, wenn wir die Einladung abgelehnt hätten. Bei unserm letzten Italien-Urlaub hatten wir eine ähnliche Situation, allerdings fanden wir uns da in einem Keller wieder, umgeben von ca 10 Vin Santo-Fässern - aus den meisten davon mussten wir kosten. Da waren wir zum Glück zu Fuß unterwegs 😜
 
My congratulations for your so loooong trip with your Spring!
Did you find problem on searching rechargeable points? Here they are not so widespread, and sometime are out of order.
Next trip to Italy add a stop for a break here.
 
90km/h? Du bist ja ein richtiger Raser ;) ! Wir hatten den ECO-Mode drin und sind um die 80 herum gefahren. Eine Schlange ziehst Du mit fast jeder gewählten Geschwindigkeit hinter Dir her und so stoppten wir immer wieder, um den Konvoj vorbei zu lassen ...
Seltsam, die Erfahrung habe ich in Italien nie gemacht. Im Gegenteil, wenn ältere Semester mit nicht TÜVtauglichen Fahrzeugen im Schritttempo in die Hauptstraße einbiegen und für 200m im Schritttempo bleiben, bin ich immer erstaunt wie ruhig die Italiener das nehmen. Da wäre in Deutschland aber was los...
 
Für wahr, sie sind tatsächlich durch fast nichts aus der Ruhe zu bringen. Und ja, auch die schleichenden Kuriositäten hatten wir ab und an mal vor uns. Vor allem aber in Norditalien gab es das Phänomen, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen nur uns beschäftigt hatten, Sperrflächen wurden dann gerne mal als Überholspur genutzt und der Mindestabstand Stoßstange-Stoßstange spielte sich in einer Distanz von wenigen Zentimetern ab. In der Mitte und im Süden des Landes ist das alles tatsächlich deutlich entspannter gewesen. Da sind allerdings auch die Nebenstrecken nicht immer so ausgebaut, dass man zügig fahren kann - mal wegen der kurven, mal wegen der Beschaffenheit der Asphaltdecke (sofern vorhanden). Aber auch das Alles ist Italien und gehört einfach dazu.
 
Hello!
I'm on my vacation in Italy. It's 1230 km from my home and it was big big challenge to have this trip with my Kona 64 kWh. I had 3 chargings in Wien, Voelkermarkt and Venice. Whole trip took us 17 hours (5:30 to 22:30) but we did it 🤭
 
Sehr schön, daß es so gut geklappt hat! Mit 3x Laden ist es ja auch kein Problem. Ich habe vor 2 Jahren 10x geladen. Überall kein Problem bis auf Deutschland. Da hat es 3x Probleme mit den Ladesäulen gegeben.
 
Warum war das eine so große Herausforderung? Oder war das ironisch? 😄

Okay von der Zeit hat es etwas länger gedauert als ein Verbrenner, aber nach jeweils 300 km pro Etappe darf man auch wieder 2 Schritte zur Toilette gehen oder etwas essen und trinken, finde ich vollkommen okay.

3 Ladevorgänge sind ideal und die Akkugröße eigentlich optimal. Okay, der alte Kona könnte schneller laden, das stimmt, dann könnte man auch schneller fahren, Zeit gutmachen, dafür aber mehr verbrauchen, aber vielleicht ein 4 tes mal laden.... trotzdem mehr als 2 Stunden glaube ich nicht das man schneller ist!?

Immerhin, im Sommer hätte der Spring fast 2 Tage dafür gebraucht ;-)
 
😂😂😂 i be been loading only on Tesla Superchargers (these available for non-tesla cars) because of best DC loading prices. Journey was a bit of challenge because of 4 people on board which one was just 4 years old. And we tried to get as soon as possible because we have mobile home on Eurocamp so it's good to be approximately 22:00 to check in and move luggage to camp. But everything was fine.
 
DC charging prices in Italy are crazy: 0,7 EUR per kWh 😬. On Tesla's Supercharger are much better approximately 0,45 EUR but there are very few such stations in Tuscany
 
Ich bin erstaunt, denn Tesla funktionierte bei mir noch nie lange. Immer bricht der Ladestrom irgendwann ein und wenn man das nicht schnell genug merkt hat man viel Zeit verloren. Ja, in Italien muß man nehmen was kommt. Auf die Preise habe ich damals kaum geachtet.
 
Tesla Supercharger is slowing down above 80% but I don't know if it is up to charger or up to car. In fact 20-80 takes some 40 minutes and 80-100 takes another 40 minutes. So it doesn't pay off
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben