Was habe ich meinem Springinsfeld bisher angetan...

Pumpernickel

eDacia-Erfahrener
Eingekauft habe ich bisher :)

Innenthermometer in die Dachkonsole
LED Birne in die Deckenleuchte
den Garagentoröffner-Tipp habe ich abgekupfert und auf 2 Tore erweitert
Nackenstützen kamen an die Vordersitze
2Stufen Sitzheizungen mit einem Überzug wurden montiert
Tasche für all den Kleinkram im Kofferraum an die Hintersitze gehängt
die Ladeziegeltasche liegt da drin
LED Blinker, H1 und H7 wurden installiert
Mobilehalterung eingeklinkt
MagnetLED Lampen im Kofferraum und Vorne untergebracht
Schmutzbremsen für die Kotflügel geschraubt
Armauflage zwischen den Vordersitzen geschraubt

Dazu den Tempomat eingerichtet

Frunk kommt nun, nach dem Tempomat Einrichten, vorne rein...
Im Frühjahr gibt es die 195/45/16er von Nokian auf schwarzen Ronal
Hinten bin ich noch unsicher bezüglich LEDs. Liegen bereit.
Eventuell gibt es eine Haifischflosse. Liegt bereit.
Ich hadere auch noch mit den hinteren Fensterhebern. Da wird es vielleicht noch zwei passende runde Taster in die Mittelkonsole geben

Leo
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    3,8 KB · Aufrufe: 348
  • 2.webp
    2.webp
    4 KB · Aufrufe: 355
  • 3.webp
    3.webp
    1,9 KB · Aufrufe: 340
  • 4a.webp
    4a.webp
    9,8 KB · Aufrufe: 342
  • 4b.webp
    4b.webp
    4,1 KB · Aufrufe: 329
  • 5.webp
    5.webp
    11,1 KB · Aufrufe: 333
  • 6.webp
    6.webp
    3,8 KB · Aufrufe: 342
  • 9.webp
    9.webp
    8 KB · Aufrufe: 340
  • 8.webp
    8.webp
    29,4 KB · Aufrufe: 330
  • 7.webp
    7.webp
    16,6 KB · Aufrufe: 361
Habe mir die letzten Beiträge durchgelesen, habe es nicht so ganz kapiert. Leo, wäre es möglich das auch hier bitte kurz zu beschreiben?
 
Alsooo...
-Ich habe mit Unterstützung von "Texas" pyren auf einem Schlepptop installiert, und erst mal erfolglos versucht den Tempomaten zu aktivieren.
-Während ich auf den Softwareupdate für die Heizungsproblematik wartete besorgte ich mir passendes Molex Material (Buchse, Spielstecker und Werkzeug), um ein Kabel mit dem Tempomat-Stecker der Steuerung verbinden zu können.
-Nach dem SW-Update habe ich letztes Wochenende die Wartezeiten damit verbracht auf alle möglichen Arten (Tempomat/Begrenzer-Schalter ein/aus/hin und her...) versucht mittels pyren den Tempomat zum Leben zu erwecken. Irgendwann hat das Steuerungsmodul klein beigegeben und LC002 auf "MIT" umgeschalten.

Seither scheint er zu funzen.
Ob das nun adaptiv- oder halt nur normal- Tempomat ist, habe ich noch nicht getestet...

Wenn man nur den Tempomat will, kann man den Begrenzerschalter nutzen, das Kabel vom Begrenzer rauszuzeln und in die andere Stecker-Position umstecken.
Ansonsten braucht es ein weiteres Kabel und einen 3Pos. Schalter, wie den im einen Bild.

Leo
 
besorgte ich mir passendes Molex Material (Buchse, Spielstecker und Werkzeug), um ein Kabel mit dem Tempomat-Stecker der Steuerung verbinden zu können.
Also ohne auf diese Infos näher einzugehen wird es schwierig nachzumachen.

"Buchse, Spielstecker" ? Was ist damit gemeint?

"ein" Kabel der Steuerung - welches , wo zu finden?

Welche Steuerung?

das Kabel vom Begrenzer rauszuzeln und in die andere Stecker-Position umstecken.
Ansonsten braucht es ein weiteres Kabel und einen 3Pos. Schalter, wie den im einen Bild.

"in die andere Stecker-Position"
- welche Position ist hier gemeint?

"ein weiteres Kabel" woher, wohin?

"3Pos. Schalter" woher, Art.Nr?

Sorry fürs Nachhacken, aber ich komm so nicht weiter. Falls es jemand (Springstar, Du?) im Detail verstanden hat klärt mich bitte auf, u. vielleicht auch andere die vielleicht nicht auf Anhieb alles verstanden haben.

Aber DANKE schonmal Leo!
 
Ob das nun adaptiv- oder halt nur normal- Tempomat ist, habe ich noch nicht getestet...
Hi Leo, könntest Du das bitte noch ganz kurz testen? Weil ACC (also mit „Abstandshalter“) wäre klasse - dafür würde ich viel Zeit investieren, und dann auch eine Anleitung schreiben - ohne allerdings wäre nichts anderes als ein Limiter ohne „Bleifuß“. Also ziemlich uninteressant.
Danke Dir!
 
Hab heute Leuchtmittel tauschen lassen auf
Phillips RacingVision GT200 H7
und dabei endlich die Scheinwerfer einstellen lassen.
Was soll man sagen: Er hat Licht!
 
Stelle ich mal zusammen...

Mir fiel noch unscheibares Zeug ein, weil nach der Konsole gefragt wurde:
Mittelkonsole von Mamazonien und Gummi-Fussmatten aus der Bucht.
 


















 
Die o.a. Thermoskanne habe ich auch vor einem Jahr mal gekauft. Hält erstaunlich lange warm, wenn man die Kanne vorher für 15min. mit heißem Wasser füllt, damit sich die Luft in der Kannenwand schonmal aufheizt.
Einziges Manko...wenn die Batterie für die Anzeige im Deckel alle ist, dann ist nichts mehr mit Anzeige :cry:

btw... Ali hat sie mir geschenkt, das der goldene Dacia Aufdruck nicht gerade, sondern leicht gebogen/schief war :rolleyes:
 
Die eine H1 hat 6000k die andere 6500k, ist also "weisser"...
Ich habe inzwischen die 6000k drin, bringt etwas mehr "Wärmekontrast" im Strassenumfeld.


Bei der H7 gibt es ebenfalls zwei Varianten, die ich ausprobiert habe.


Die hat 20000LM zur mässigen Freude des Gegenverkehrs.


Die begnügt sich mit 18000LM, was für den Gegenverkehr wohl einen Unterschied macht!
Alle passen direkt, ohne Umbauten oder CANBus Fehler, und haben Gebläse im Gehäuse drin.

Leo
 
Nu denn...
Hier sieht man, wie die Heizmatten auf die Sitze passen.
Wir haben stretch-Stoff Überzüge drüber gehabt.
Nebenbei sieht man auch die Mittelarmlehne und die Kopfstütze...


Leo
 

Anhänge

  • IMG_20230311_090119.webp
    IMG_20230311_090119.webp
    63,8 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_20230311_090140.webp
    IMG_20230311_090140.webp
    27,3 KB · Aufrufe: 299

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben