Wartungsintervalle Dacia Spring

Ich bleibe aber dennoch bei der jährlichen Wartung bis zum Ablauf der Akku-Garantie.
Die Wartungen kosten bei mir immer um ca. 80€.
das wird sich aber bald ändern, wenn Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Batterie, Brems- Scheiben und Beläge dazukommen.
Außerdem kennen wir bis heute keine Bedingungen für die Akku Garantie. Das hier lückenlose Wartungen bei Renault/Dacia vorausgesetzt werden können, glaube ich nicht.
 
Ich war so dumm, eine Anschluss Garantie zu kaufen. Die hätte ich mir sparen können. Meiner geht genau noch einmal zum Geld aus der Tasche ziehen mit 4. Denn nur so Greift die dann bis er 5 wird. Danach wird alles Selber gemacht. Was Dacia seine Garantie Wert ist sieht man ja... Klein Kram wird gemacht, sonst fast nichts. Der Fahr-Akku wird hoffendlich auch so die 8 Jahre Schaffen. Wie lange das Teil fährt ist eh noch nicht bekannt. Jedes Jahr 350 -500 Euro werf ich den W. nicht in den Rachen.

Meine 12V Batterie ist schon neu. Filter mach ich auch selber. Ich zahle doch keine Mondpreise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du warst nicht dumm, Du hast nur an das Gute im Menschen geglaubt. Daß das mittlerweile so oft nicht mehr gilt konnte keiner voraussehen.
 
Mein Spring ist jetzt 4 Jahre alt, hat aber erst 18.100km gelaufen.
Habe keine vernünftige Dacia-Werkstatt in der Nähe.
Würdet Ihr an meiner Stelle die offizielle Wartung machen lassen? (die letzten sind gemacht worden).
Habe ich überhaupt noch Garantie?
Die einzige Macke, die das Auto hat, ist das Problem mit dem nicht losgelassenen Ladestecker. Manchmal muß ich bis zu 20x auf- und zu-drücken, bis der Stecker nach dem Laden freigegeben wird. Ich habe vor einiger Zeit irgendwo einen Thread dazu gelesen, wo es hieß, daß das sehr teuer wäre.
Frage ist, ob ich nach 4 Jahren das Problem noch kostenlos gelöst bekäme....
 
Hast Du das Problem mit dem Ladestecker schon mal innerhalb der 3 Jahre gemeldet? Dann wäre wohl noch was zu machen....Sonst sehe ich keine Chance, außer Du hast eine Zusatzgarantie abgeschlossen..
 
Hast Du das Problem mit dem Ladestecker schon mal innerhalb der 3 Jahre gemeldet? Dann wäre wohl noch was zu machen....Sonst sehe ich keine Chance, außer Du hast eine Zusatzgarantie abgeschlossen..
Meine Frau das bei der letzten Wartung in der Werkstatt gesagt, aber die haben wohl nichts unternommen.
 
Wurde es aufgeschrieben? Wer schreibt, der bleibt....Dann gibt es eine dûnne Chance.
 
Mein Spring ist jetzt 4 Jahre alt, hat aber erst 18.100km gelaufen.
Habe keine vernünftige Dacia-Werkstatt in der Nähe.
Würdet Ihr an meiner Stelle die offizielle Wartung machen lassen? (die letzten sind gemacht worden).
Habe ich überhaupt noch Garantie?
Die einzige Macke, die das Auto hat, ist das Problem mit dem nicht losgelassenen Ladestecker. Manchmal muß ich bis zu 20x auf- und zu-drücken, bis der Stecker nach dem Laden freigegeben wird. Ich habe vor einiger Zeit irgendwo einen Thread dazu gelesen, wo es hieß, daß das sehr teuer wäre.
Frage ist, ob ich nach 4 Jahren das Problem noch kostenlos gelöst bekäme....
Na, es gibt doch die Dacia Treuegarantie. Wenn die letzte Wartung bei Dacia innerhalb der letzten 12 Monate gemacht worden ist, dann greift die.

Das geht bis zum Fahrzeugalter von 74 Monaten, bzw. wäre dann das Garantieende nach 84 Monaten.
Das Fahrzeug muss lückenlos nach Herstellervorgaben gewartet worden sein, das geht auch bei Pitstop.
Nur die letzte Wartung muss bei Dacia gemacht werden.
Bringst du dein Fahrzeug nach 73,5 Monaten zu Dacia, warst aber vorher 5x bei Pitstop, kommst du in den Genuss von 12 Monaten Treuegarantie.
 
Mal sehen wie die Erfahrungen mit den Garantien aussehen....Ich werde da nicht mehr mitmachen!
 
Mein Spring ist jetzt 4 Jahre alt, hat aber erst 18.100km gelaufen.
Habe keine vernünftige Dacia-Werkstatt in der Nähe.
Würdet Ihr an meiner Stelle die offizielle Wartung machen lassen? (die letzten sind gemacht worden).
Habe ich überhaupt noch Garantie?
Die einzige Macke, die das Auto hat, ist das Problem mit dem nicht losgelassenen Ladestecker. Manchmal muß ich bis zu 20x auf- und zu-drücken, bis der Stecker nach dem Laden freigegeben wird. Ich habe vor einiger Zeit irgendwo einen Thread dazu gelesen, wo es hieß, daß das sehr teuer wäre.
Frage ist, ob ich nach 4 Jahren das Problem noch kostenlos gelöst bekäme....
Wie kann ein Spring mit Bj 2022 vier Jahre alt sein?
 
steht so auf der verlinkten Dacia Seite
Ok man kommt dann in den Genuss eines weiteren Jahrs (12 Monate) Treue Garantie.
Hatte ich so aus deinen Post nicht verstanden. Ich hatte gedacht auf die ganze Zeit und es wäre ein Tippfehler.
Sorry Asche auf mein Haupt. 🤷‍♂️
 
Mai 2021 das wäre wirklich einer der Ersten.
Vorserie. Nur die gab es eigentlich nicht für normale Kunden und Händler.

Ich hatte meinen im Mai 2021 bestellt,
da hatte mein Händler noch keinen im Autohaus.
 
Mai 2021 das wäre wirklich einer der Ersten.
Vorserie. Nur die gab es eigentlich nicht für normale Kunden und Händler.

Ich hatte meinen im Mai 2021 bestellt,
da hatte mein Händler noch keinen im Autohaus.
EZ war 4/22

Für das Alter bei Garantie und Gewährleistung wird die Erstzulassung als Startdatum genommen.

Wann die Gummibäume für die Dongfeng Linglong Reifen gepflanzt wurden oder die Säuglinge im Schweiße ihrer kleinen Füßchen begonnen haben, das Kobalt aus der Erde zu kratzen, ist da unerheblich.
 
Zurück
Oben