Wagen hat Startprobleme

Also ich habe garkeine Probleme mehr. Ich kann auch direkt durchdrehen bis hinten hin. Hauptsache ich halte die hinterste Position für einen kurzen Augenblick(1 bis 2 Sek)
Danke für den Hinweis, habs ausprobiert und es funkt, so wie du es beschrieben hast👍
Alle Positionen bis zum Anschlag ohne Pause durchdrehen, es leuchtet sofort das grüne OK auf, es muss allerdings der Schlüssel 1 bis 2 Sekunden am Anschlag gehalten werden. Wenn man sofort loslässt erlischt das OK wieder, sprich neuer Startvorgang muss wiederholt werden.
 
Das ist doch mal eine vorbildlich positive Grundeinstellung, @Bully66 !
Ich bin sicher, die meisten von uns machen mit der Stimme eher „grrrr“, wenns OK nicht leuchtet!!!
 
So ist das wohl. Jeder hat so seine Empfindlichkeiten und Unempfindlichkeiten was ihn stört. Da macht es auch keinen Sinn darüber zu diskutieren. Wie dem auch sei - es steht ja auch bereits in dem "Verbesserungs-Thread". Einige von uns werden hoffen, dass Dacia da vielleicht vor der Modellpflege auch mal reinschaut - das wäre .... gut :)
 
Ich habe seit kurzem das Problem, dass nicht erkannt ist, dass die N Einstellung drin ist. Also Auto war schon auf N, trotzdem wird es vom Auto angefordert. Deswegen geht es auch nicht zu starten. Nach ca 5 Minuten Schlüssel raus rein, andere Einstellung etc funktioniert es dann. Das treibt mich in den Wahnsinn. Kennt das jemand?
 
Nö, kenn ich nicht. Hast Du den Knopf mal versehentlich gedreht als der Kleine geschlafen hat?
 
Hallo liebe Leutz!
Ich habe das Problem das ich den Wagen schlecht gestartet bekomme.
Gangwahl auf N Bremse treten und Handbremse angezogen ist klar. Aber wenn ich dann den Zündschlüssel drehe, brauche ich schon fast immer 4 bis 5 Versuche bis die grüne OK Lampe leuchtet. Irgend was mache ich falsch. Oder doch ein technischer Defekt. Habe leider nur eine Bedienungsanleitung in Italienisch.
Danke schon mal im Vorraus für ein paar Tipps.
LG.
 
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben...eine akustische Bestätigung - "Fahrbereit" wäre genial...mit dem "OK" komme ich nicht klar...muss immer noch ziemlich oft einen zweiten Startvorgang durchlaufen...die Zündungsstellung dauert mir einfach zu lange.
 
Das mag vielleicht mit dem Update Zusammenhängen, bei uns geht der Startvorgang sehr schnell…
 
Meiner ist noch vor Update. Erster Service bei mir ist im März. Das dauert auch nicht lange mit dem starten. Wenn man einen Verbrenner gewöhnt ist der kommt beim starten normal direkt und beim Spring muss man halt wenige Sekunden warten bis das grüne Ok vom Blinken zum Dauerlicht geht.
 
Liebe Spring-Fahrer, das Verhalten beim Starten hatten wir bislang toleriert, jedenfalls ist es nervig, besonders für Fahren die damit noch nicht gefahren sind.
Nun hat sich das Verhalten noch etwas verändert (vielleicht wegen der gegenwärtig kalten Temperaturen unter Null). Nach erfolgreichem Start und Rückwärtsfahren aus der Garage, geht das Fahrzeug nach Umschalten auf Drive (vorwärts) wieder aus. Eine sehr unangenehme Situation, da man dann plötzlich auf der Straße steht und den Verkehr behindert.
 
Klingt auch für mich komisch. Habe ich hier im Forum auch noch nicht gelesen.
Wann wurde das Fahrzeug gebaut?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben