- Fahrzeug
- Spring Comfort +
- Modell
- Stepway
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 45 PS
- Batterie
- 27 KW
- Softwareversion
- Details
- Spring Stepway (the onliest in Germany)
Ihr habt sicherlich gesehen, das ich meinen Spring zum Verkauf angeboten habe.
Warum habe ich mich dazu entschlossen ?
Ich habe einen absolut fehlerfeien Spring, der ´Stand der Technik´ ist.
Daher ist mir die Zukunft meines Springs mehr als unsicher. Dacia stellt sich stur, schweigt wie ein Grab. Sitzt das Thema aus. Mir wird nicht wirklich geholfen, man nimmt mich nicht ernst. Ich sehe aktuell auch nicht, das sich daran in meiner begrenzten (Garantie)Zeit etwas ändert.
Welche Optionen habe ich also ?
- ich ignoriere alles und hoffe das alles gut geht (wird leider nicht klappen, weil wird nicht besser)
- ich drangsaliere meinen Händler jeden Tag mit dem Problem (was sehr aufwendig und ermüdend ist)
- ich gehe den harten Betty-Weg (ihr Engagement gelobt, aber auch sehr aufwendig)
- ich verkaufe meinen, am besten an einen Händler (soll er doch zusehen, ob er ihn wieder verkauft bekommt)
Ich wähle den Weg des Verkaufens und kaufe mir einen neuen Spring.
Was habe ich davon ?
- einen Neuwagen mit voller Garantie (inkl. Beweislastumkehr)
- kommt der Klonk, habe ich mehr Zeit zu reagieren
- die Hoffnung, das DC bis weilen eine Endlösung dazu hat
- muss natürlich Geld in die Hand nehmen Alt gegen Neu (auch mein Spring hat nach fast 2 Jahren einen Wertverlust)
- eine geringere Bafa/Händlerbonus, also mehr Zuzahlung
usw
Den Spring finden ich dennoch toll und will weiter einen Spring fahren.
Warum habe ich mich dazu entschlossen ?
Ich habe einen absolut fehlerfeien Spring, der ´Stand der Technik´ ist.
Daher ist mir die Zukunft meines Springs mehr als unsicher. Dacia stellt sich stur, schweigt wie ein Grab. Sitzt das Thema aus. Mir wird nicht wirklich geholfen, man nimmt mich nicht ernst. Ich sehe aktuell auch nicht, das sich daran in meiner begrenzten (Garantie)Zeit etwas ändert.
Welche Optionen habe ich also ?
- ich ignoriere alles und hoffe das alles gut geht (wird leider nicht klappen, weil wird nicht besser)
- ich drangsaliere meinen Händler jeden Tag mit dem Problem (was sehr aufwendig und ermüdend ist)
- ich gehe den harten Betty-Weg (ihr Engagement gelobt, aber auch sehr aufwendig)
- ich verkaufe meinen, am besten an einen Händler (soll er doch zusehen, ob er ihn wieder verkauft bekommt)
Ich wähle den Weg des Verkaufens und kaufe mir einen neuen Spring.
Was habe ich davon ?
- einen Neuwagen mit voller Garantie (inkl. Beweislastumkehr)
- kommt der Klonk, habe ich mehr Zeit zu reagieren
- die Hoffnung, das DC bis weilen eine Endlösung dazu hat
- muss natürlich Geld in die Hand nehmen Alt gegen Neu (auch mein Spring hat nach fast 2 Jahren einen Wertverlust)
- eine geringere Bafa/Händlerbonus, also mehr Zuzahlung
usw
Den Spring finden ich dennoch toll und will weiter einen Spring fahren.