christoph.mader82@googlem
eDacia-Neuling
Hallo zusammen, ich bin neu im Forum. Falls ich also Fehler mache, habt bitte Nachsicht mit mir.
Zum Problem:
Der neue Spring Extreme 65 steht vor der Tür und tut, was er soll, mit allen von einem Dacia zu erwartenden Einschränkungen (blecherner Sound, Plastik, etc. Das wusste ich aber vorher)
Meine Freundin soll mit dem Floh auf Arbeit. Zum zweiten Mal in zwei Tagen passiert es nun, dass sie morgens beim Losfahren einen seltsamen Alarm auslöst. Sie fährt vom Hof und will dann aussteigen, um das Hoftor zu schließen. Sie macht dabei die Zündung aus, zieht die Handbremse an, schnallt sich ab und zieht den Schlüssel ab. Beim Türöffnen kommt es nun zu einem Alarmton durch die Hupe, der sich auch nicht ohne Weiteres abstellen lässt.
Kurios daran ist, dass es nachmittags nicht Auftritt. Ich war deshalb auch nicht in der Lage, das Problem zu reproduzieren. Tür öffnen mit loser Handbremse, Zündung an, laufendem Klimakomfort-Programm...egal. Nichts kann das Phänomen gezielt auslösen. Auch das Verriegeln am Schlüssel vor dem Tür öffnen führt nicht zum Auftreten des Problems.
Es ist zum Mäuse melken. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?
Viele Grüße
Zum Problem:
Der neue Spring Extreme 65 steht vor der Tür und tut, was er soll, mit allen von einem Dacia zu erwartenden Einschränkungen (blecherner Sound, Plastik, etc. Das wusste ich aber vorher)
Meine Freundin soll mit dem Floh auf Arbeit. Zum zweiten Mal in zwei Tagen passiert es nun, dass sie morgens beim Losfahren einen seltsamen Alarm auslöst. Sie fährt vom Hof und will dann aussteigen, um das Hoftor zu schließen. Sie macht dabei die Zündung aus, zieht die Handbremse an, schnallt sich ab und zieht den Schlüssel ab. Beim Türöffnen kommt es nun zu einem Alarmton durch die Hupe, der sich auch nicht ohne Weiteres abstellen lässt.
Kurios daran ist, dass es nachmittags nicht Auftritt. Ich war deshalb auch nicht in der Lage, das Problem zu reproduzieren. Tür öffnen mit loser Handbremse, Zündung an, laufendem Klimakomfort-Programm...egal. Nichts kann das Phänomen gezielt auslösen. Auch das Verriegeln am Schlüssel vor dem Tür öffnen führt nicht zum Auftreten des Problems.
Es ist zum Mäuse melken. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?
Viele Grüße


