Und was kommt danach oder parallel?

Wobei unsere selbstgemachten Burger immer noch besser sind als jeder Mäc Burger. 😇
1752685101444.webp
 
Bei mir kommt definitiv mehr Elekto! Meinen Zugfahrzeugdiesel habe ich gerade betankt. Das wäre mit elektrisch sicher günstiger und effektiver. Und für das riesen Urlaubsmonster werde ich mir bald einen elektrischen Transporter ansehen. Das kann alles(!) viel besser elektrisch laufen. Den Dreck und Ärger mit den Verbrennungsmotoren kann ich mir wirklich ersparen!
Exakt auch meine Marschrichtung - Verbrenner kommen mir keine mehr auf den Hof!

2 Springs für Frau und Tochter für den Alltag
1 Frontera für mich in die Arbeit - kann da statusmäßig leider nur schlecht mit dem Spring auflaufen - blöde Welt, aber hilft halt nichts.
Hoffentlich bald den e-Transit Custom in lang und hoch als Nachfolger für unseren inzwischen 25 Jahre alten Transit-Camper (der damalige Transit war quasi exakt so groß wie jetzt der Custom - so sind die Autos gewachsen in der Zwischenzeit). Leider gibt es die hohe Version erst ab 2026. Die Probefahrt mit dem niedrigen hat uns jedenfalls begeistert - und mit Spring-gestähltem Gasfuß ist der sogar mit vernünftigem Verbrauch zu bewegen! Hat mich positiv überrascht!
 
Statt Transit: fahr doch mal einen Maxus zur Probe. Es gibt leider nur wenige Händler für die Marke.
 
Da kommt nichts mehr neues...ist bereits ein kleiner Fuhrpark für meine Frau und mich:;)

Spring als Vernunftsauto für den Alltag...
Golf für längere (Urlaubs-) Fahrten
Audi TT Roadster quattro als Sommerhobby...

alle mit Mike Sander behandelt (Unterboden und Hohlräume)...
Spring bekommt 8 bis 9 Tkm,
der Golf und der TT Roadster (Saison 04-10) jeweils nur um die 1000 (!) km pro Jahr.
Die Verbrenner abzugeben oder auch nur einen, um dafür noch einen Stromer zu kaufen, lohnt einfach nicht.
Dazu sind wir so freier bei den Reichweiten...
 
Zurück
Oben