Umschalten des Spring1 auf 60PS

Definitiv, 39kW elektrische Leistung die in das System reingesteckt werden nach Abzug der Verluste kommen dann 33kW mechanische Leistung an der Welle an die an die Räder zum Vortrieb gegeben werden.
Der Rest wird als Wärme zum heizen des Springs abgegeben.
Ach ne das war ja beim Verbrenner, wir geben das an die Umwelt ab. ;)

Ist beim Verbrenner aber auch nicht anders, wenn da statt l/100km die Energie des Sprits auf 100km angezeigt würde, dann würde manch ein Verbrennerfahrer sich wundern, was er an Energie in den Motor reinstecken muss, damit seine PS da rauskommen. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv, 39kW elektrische Leistung die in das System reingesteckt werden nach Abzug der Verluste kommen dann 33kW mechanische Leistung an der Welle an die an die Räder zum Vortrieb gegeben werden.
Der Rest wird als Wärme zum heizen des Springs abgegeben.
Ach ne das war ja beim Verbrenner, wir geben das an die Umwelt ab. ;)

Ist beim Verbrenner aber auch nicht anders, wenn da statt l/100km die Energie des Sprits auf 100km angezeigt würde, dann würde manch ein Verbrennerfahrer sich wundern, was er an Energie in den Motor reinstecken muss, damit seine PS da rauskommen. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Das könnte natürlich die Lösung sein.

Und ja, bei ca. 10KWh Energiegehalt pro Liter Diesel sollte es einem zu denken geben wie viel man da eigentlich in "kaum" genutzte Abwärme umsetzt. Bei meinem aktuellen Verbrauch von 13KWh, naja, wo kommst denn mit 1,3l Diesel schon hin?!? Selbst ein Mofa braucht mehr!
 
Nein, mein Ciao von Piaggio benötigte selbst mit Frisierauspuff und etwa 35km/h etwa 1,1l Benzin pro 100km und da ja Benzin 20% weniger Energieinhalt als Diesel hat bin ich also damals mit etwa 9kWh pro 100km gefahren :)
 
Nein, mein Ciao von Piaggio benötigte selbst mit Frisierauspuff und etwa 35km/h etwa 1,1l Benzin pro 100km und da ja Benzin 20% weniger Energieinhalt als Diesel hat bin ich also damals mit etwa 9kWh pro 100km gefahren :)
Naja gut, dann hat sich da auch was getan. Dennoch ist zu beachten das es hier Leut gibt die den Spring auf bis zu 8KWh/100km drücken, und die sind dann immer noch wesentlich schneller unterwegs und bewegen dabei ne gute Tonne.
Was der Spring wohl verbrauchen würde wenn man mit dem nur 35km/h fährt und ihn per Helium-Ballons auf ein Gewicht von max. 250kg drückt :unsure:
 
Zurück
Oben