Umbau zum Cargo

MarcivomBerg

eDacia-Wohlwollend
Ort
Schapen
Details
Spring 65 & Ford Capri (1982)
Moin Leute,

ich warte ja immer noch auf meinen Spring und habe mir schon einige Themen zum Hundetransport hier angeschaut. Ich benötige auch ein wenig mehr Platz, da meine beiden Hündinnen eine Widerristhöhe von über 60 cm haben.

Ich habe mir den Spring-Cargo auf der polnischen Dacia-Seite angeschaut. Ich finde den Cargo als perfekte Lösung: Schönes Gitter und die Rückbank ist auch raus.

Ich habe direkt beim Freundlichen nachgefragt und nur die Info erhalten, dass dieses Gitter hier in Deutschland nicht zu bekommen ist.
Ich würde aber gerne meinen Extreme zum Cargo umbauen.

Hat jemand damit Erfahrung? Das Gitter in Polen bestellen?
Müssen TÜV-Eintragungen dafür gemacht werden, obwohl in Polen (und andere europäische Länder) diese Variante anbieten?

Grüße,
Marcel
 
Moin Leute,

ich warte ja immer noch auf meinen Spring und habe mir schon einige Themen zum Hundetransport hier angeschaut. Ich benötige auch ein wenig mehr Platz, da meine beiden Hündinnen eine Widerristhöhe von über 60 cm haben.

Ich habe mir den Spring-Cargo auf der polnischen Dacia-Seite angeschaut. Ich finde den Cargo als perfekte Lösung: Schönes Gitter und die Rückbank ist auch raus.

Ich habe direkt beim Freundlichen nachgefragt und nur die Info erhalten, dass dieses Gitter hier in Deutschland nicht zu bekommen ist.
Ich würde aber gerne meinen Extreme zum Cargo umbauen.

Hat jemand damit Erfahrung? Das Gitter in Polen bestellen?
Müssen TÜV-Eintragungen dafür gemacht werden, obwohl in Polen (und andere europäische Länder) diese Variante anbieten?

Grüße,
Marcel
Hast Du ein Foto des Gitters?
Ich meine mal in einer alten Bedienungsanleitung etwas in der Art gesehen zu haben.
Das Gitter ging aber im Bereich hinter der B-Säule bis unter den Dachhimmel wenn ich mich nicht irre und läge damit direkt im Entfaltungsbereich des Kopfairbags.
Wäre somit leider nicht zertifizierbar.
Aber vielleicht gibt es da ja eine Lösung...
 
Ich kann ja auch suchen...

Könnte knapp werden hinsichtlich Kopfairbag, könnte aber klappen.
Screenshot_20230607_174637_Chrome.jpg

Nachdem im Konfigurator zumindest auf der .cz- Seite weiterhin von 6 Airbags die Rede ist beim Cargo, nehme ich an, dass Dacia da keine Veränderungen an den RHS vorgenommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe drei Cocker Spaniels und habe meinen zum hundefreundlichen Spring Cargo umgebaut.
Bitte an den Anfang blättern bei:
Ein Trenngitter brauchen wir nicht; das könntest du einfach unten an "meiner" Holzplatte festschrauben.
 
Hallo Martin,
danke für deine Antwort. Deine Lösung habe ich mir angeschaut. So in der Art habe ich es auch vor. Aber ich habe bedenken, ob ein Gitter nicht doch notwendig ist.

Hintergrund: Ich habe vor ca. 8 Jahren noch dafür zahlen müssen, als ich im Kombi meinen Hund ungesichert auf den Rücksitzen liegen hatte. Ich musste sie in den Kofferraum bringen und die Polizisten bemängelten das fehlende Gitter. Sie sagten mir sogar, dass Sie die weiterfahrt untersagen können. War das berechtigt - oder habe ich mich da von den Beamten vorführen lassen. Hattest du schon mal eine Kontrolle oder Erfahrungen mit diesem Thema?

LG,
Marcel
 
Hallo Martin,
danke für deine Antwort. Deine Lösung habe ich mir angeschaut. So in der Art habe ich es auch vor. Aber ich habe bedenken, ob ein Gitter nicht doch notwendig ist.

Hintergrund: Ich habe vor ca. 8 Jahren noch dafür zahlen müssen, als ich im Kombi meinen Hund ungesichert auf den Rücksitzen liegen hatte. Ich musste sie in den Kofferraum bringen und die Polizisten bemängelten das fehlende Gitter. Sie sagten mir sogar, dass Sie die weiterfahrt untersagen können. War das berechtigt - oder habe ich mich da von den Beamten vorführen lassen. Hattest du schon mal eine Kontrolle oder Erfahrungen mit diesem Thema?

LG,
Marcel


Ein Gitter hält, sichert, auch keine Hunde. Kauf Dir ein ein Hundegeschirr zum anschnallen, dann bist Du sicherheitstechnisch, sowie vor der Polizei, auf der richtigen Seite.
 
Statt eines Gitters würde ich wahrscheinlich etwas anderes tun. Wenn du die Sitzlehne entfernst, schaut links und rechts ein Stahlbogen heraus, an dem die Lehne eingerastet war. In diese Bögen würde ich je eine Leine mit Karabiner befestigen. An das andere Ende der Leinen würde ich ein Geschirr montieren, kein Halsband, damit sich die Hunde im Falle des Falles nicht strangulieren. Was meinst du? Für längere Fahrten wäre das meine Lösung.
 
Mit Geschirr auf jeden Fall - versteht sich bei Hundeliebhabern von alleine. 😉
Zu überlegen wäre diese Möglichkeit auch.
Hast du denn Probleme mit den Anschnallern bekommen? Ich glaube du wolltest da Dummies reinsetzen?
Deshalb meine Idee die durchzuführen und mit Anschnallgurten am Geschirr festmachen.

Wie diese z. B.: https://www.amazon.de/gp/product/B087DZDVCM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Es gibt hinten keine Sitzbelegungserkennung.
Es gibt zwar eine Anzeige im Kombiinstrument, die kommt aber nur rein logisch wenn vor Fahrtantritt die hintere Tür geöffnet wird und kein Gurtkontakt folgt. Die Anzeige geht von selbst wieder aus.
 
Mit Geschirr auf jeden Fall - versteht sich bei Hundeliebhabern von alleine. 😉
Zu überlegen wäre diese Möglichkeit auch.
Hast du denn Probleme mit den Anschnallern bekommen? Ich glaube du wolltest da Dummies reinsetzen?
Deshalb meine Idee die durchzuführen und mit Anschnallgurten am Geschirr festmachen.

Wie diese z. B.: https://www.amazon.de/gp/product/B087DZDVCM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

Mit den Hunde Sicherheitsgurten bist Du und die Polizei auch sicher, daß die Hundegehalten werden, einfache Diskussionsvermeider..., und sicherer auch.
 
Danke Rainer,
ich werde mir dahingehend noch mal Informationen einholen.
Moin nochmal,
ich habe gerade Antwort von Dacia Deutschland bekommen. Die haben mir die Bedienungsanleitung als PDF zugesandt. Als Hinweis wurde Seite 3.21 genannt, wo die Montage des Gitters/Netz beschrieben wird.

@Rainer K. hat es oben schon einmal erwähnt und ich gehe nun davon aus, dass wenn jemand anderes das Gitter/Netz einbauen möchte, es ohne Bedenken auf den Airbag oder TÜV zu benutzen ist.

Aber bestellen kann man es in Deutschland wirklich nicht - ich muss nicht alles verstehen! 😁😆
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hinten keine Sitzbelegungserkennung.
Es gibt zwar eine Anzeige im Kombiinstrument, die kommt aber nur rein logisch wenn vor Fahrtantritt die hintere Tür geöffnet wird und kein Gurtkontakt folgt. Die Anzeige geht von selbst wieder aus.
Komisch, bei mir gab's die Sitzbelegungserkennung (was für ein Wort! :ROFLMAO:). Da waren Schalter mit Kabel raus unter dem Rücksitz. Die Anzeige kommt trotzdem, wie du schreibst. Ich hab' unter dem Holzbrett Dummies installiert, damit Ruhe ist. Bei Bedarf such' ich dir die gerne raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Foto hast Du nicht zufällig?
Kabel, die in die Sitzfläche führen oder nur zu den Gurtschlössern?
Leider nicht. Es war unter jeder Sitzfläche ein Kontakt mit Kabel und aus den beiden Gurtschlössern kam ebenso jeweils ein Kabel raus wie vorne. Den Schaumstoff über den Sitzflächenkontakten hab' ich ein wenig - aber halt zu wenig - ausgehöhlt, weswegen ja die Anzeige kam.

Ohne die Dummies war es eine andere Anzeige im Bordcomputer als mit. Wenn ich mich dunkel erinnere, waren ohne Dummies die hinteren Sitze über längere Zeit rot, mit den Dummies sind sie kurzzeitig schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht. Es war unter jeder Sitzfläche ein Kontakt mit Kabel und aus den beiden Gurtschlössern kam ebenso jeweils ein Kabel raus wie vorne. Den Schaumstoff über den Sitzflächenkontakten hab' ich ein wenig - aber halt zu wenig - ausgehöhlt, weswegen ja die Anzeige kam.

Ohne die Dummies war es eine andere Anzeige im Bordcomputer als mit. Wenn ich mich dunkel erinnere, waren ohne Dummies die hinteren Sitze über längere Zeit rot, mit den Dummies sind sie kurzzeitig schwarz.
Merkwürdig...ich bekomme diese Anzeige wenn ich vor Fahrtantritt eine der hinteren Türen öffne um den Hund oder Gepäck einzuladen (oder nichts von beidem) und dabei hinten kein Gurtschloss gesteckt wird (kein Gurtschlosskontakt):
Screenshot_20230609_203829_Gallery.webp

Wird dann ein Gurt gesteckt (im folgenden Beispiel rechts hinten), wird der jeweilige Kreis ausgefüllt:
Screenshot_20230609_205304_Gallery.webp

Dabei spielt es bei mir keine Rolle ob ich da hinten gegurtet sitze oder der Gurt nur alleine gesteckt ist mit leerem Sitz.
Die Anzeige erlischt nach Fahrtbeginn wieder nach kurzer Zeit.
MY22 vor Facelift.
 
Als Hinweis wurde Seite 3.21 genannt, wo die Montage des Gitters/Netz beschrieben wird.
Ha, wusste ich's doch! Genau da hatte ich das Ding schon mal gesehen:
Screenshot_20230609_211719_Gallery.webp

Aufgrund dieses Bildes war meine Einschätzung, dass das hinsichtlich Airbagentfaltungsfreiraum nicht geht.
Das Bild im Konfigurator stimmt mich aber optimistischer. Da schätze ich den Abstand im Bereich der Himmelunterkante auf gut 100 mm.
Auch schön rund das Rohr.
 
Merkwürdig...ich bekomme diese Anzeige wenn ich vor Fahrtantritt eine der hinteren Türen öffne um den Hund oder Gepäck einzuladen (oder nichts von beidem) und dabei hinten kein Gurtschloss gesteckt wird (kein Gurtschlosskontakt):Anhang anzeigen 9135
Wird dann ein Gurt gesteckt (im folgenden Beispiel rechts hinten), wird der jeweilige Kreis ausgefüllt:
Anhang anzeigen 9136
Dabei spielt es bei mir keine Rolle ob ich da hinten gegurtet sitze oder der Gurt nur alleine gesteckt ist mit leerem Sitz.
Die Anzeige erlischt nach Fahrtbeginn wieder nach kurzer Zeit.
MY22 vor Facelift.
Ich meine aber mich zu erinnern, dass eine Anzeige kam, wenn z.B. mein etwas schwererer Aktenkoffer oder mein Einkaufskorb auf dem Rücksitz lag/stand ohne dass das Gurtschloss aktiv war. 's ist halt schon fast ein Jahr her.
 
Zurück
Oben