Tibber Preisanstieg auf Grund von techn. Strombörsen Problemen.

Schleiereule

eDacia-Kenner
Ort
78247 Hilzingen
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring
Modelljahr
2022
Motor
33 kW
Batterie
27 kwh
Softwareversion
V6.30
Details
CCS
Mal was zum schmunzeln wenn man dynamische Stromtarife nutzt wie Tibber. Wer meint das 1 EUR / kWh teuer ist an der öffentlichen Ladesäule, wäre morgen mit Tibber noch teurer. Allerdings liegt es nicht an Tibber sondern an der Strombörse. Da gab es heute eine Panne für die Preise morgen, so das alle Kunden mit dynamischen Strompreisen fast 3 EUR / kWh morgen zahlen. Allerdings ist das was einmaliges und nur mal für 1 Stunde. Bin trotzdem schon erstaunt und man muss das bedenken das auch solche Sachen beim dynamischen Strompreis passieren können.
Also morgen am besten wenn man schon einen dynamischen Strompeis hat Hauptsicherung aus :)
Und das Springerle darf dann morgen auch mal an den Schnell Lader :) zum kleinen Preis.
Verrückte Welt das es tatsächlich zuhause teurer sein kann als an der Ladesäule, wenn auch nur für 1 Tag. Wieder was gelernt. Allen eine gute Nacht.
 

Anhänge

  • IMG_0884.webp
    IMG_0884.webp
    25,1 KB · Aufrufe: 97
Das habe ich eben auch gesehen. Ich hoffe immer noch auf einen Fehler, der morgen korrigiert wird?
 
Das habe ich eben auch gesehen. Ich hoffe immer noch auf einen Fehler, der morgen korrigiert wird?
Wenn die wissen, daß es ein technischer Fehler war, dann muß doch eine Korrektur möglich sein? Aber die Technik hat uns voll im Griff-- kann auch sein die fahren dem Navi hinterher und landen im Moor. Ist mir sowieso schleierhaft wie es an der Strombörse und der Technik dahinter funktioniert.
 
...Allerdings liegt es nicht an Tibber sondern an der Strombörse. Da gab es heute eine Panne für die Preise morgen, so das alle Kunden mit dynamischen Strompreisen fast 3 EUR / kWh morgen zahlen. Allerdings ist das was einmaliges und nur mal für 1 Stunde.
...was habe ich mich heute morgen gefreut, dass die Hausbatterie noch noch halb voll ist...

Es ist übrigens kein einmaliger Fehler, sondern heute morgen und heute abend!
Heute nachmittag ab 13 Uhr sehen wir dann, ob es morgen wieder normal ist...
 
Einmalig bezieht sich hoffentlich nur auf den heutigen Tag, aber ich bin auch gespannt wie es morgen aussehen wird.
 
So wie ich es verstanden habe Bestand der Fehler darin das der Handel nur in den Ländern selbst erfolgen konnte und nicht wie sonst üblich auch zwischen den Ländern. So konnte Deutschland nur mit den Teilnehmern an der Börse die in Deutschland sind handeln. Und so jedes Land für sich. Das führte dann zu den hohen Preisen. Da wird leider nichts storniert weil ja eindeutig man mit Tibber den Börsenstrompreis Bezug vereinbart hat. Auch an der richtigen Börse kann man den Broker nicht für den Aktienpreis verantwortlich machen. Man sollte halt vorher wissen auf was man sich bei Tibber einlässt. Aber ich gehe auch von einer einmaligen Sache von heute aus.
 
 
Rundmail von Tibber:

Wichtige Informationen zur aktuellen Strompreisentwicklung​

Hallo Alexander,

wie du vielleicht schon mitbekommen hast, gibt es am heutigen Tag für einige Stunden extrem hohe Preisspitzen. Anbei möchten wir dir ein paar Hintergrundinformationen geben und dich darüber informieren, was das genau für dich und deinen Tibber Stromvertrag bedeutet.
Was ist passiert?
Die Preisspitzen letzte Nacht zwischen 04:00 und 08:00 Uhr und heute Abendzwischen 18:00 und 22:00 Uhr betreffen den gesamten deutschen Stromhandel am Day-Ahead-Markt der europäischen Strombörse Epex. Grund dafür sind laut Epex technische Probleme, durch die Strompreis-Auktionen nicht wie üblich zwischen den einzelnen Ländern harmonisiert wurden. Die genauen Hintergründe des Vorfalls werden aktuell geklärt. Mehr Informationen dazu findest du hier.
Was bedeutet das für mich?​
Ich habe einen stündlich dynamischen Tarif​

Da du direkt von den entsprechenden Zeiten betroffen bist, war es uns wichtig, dich noch gestern Abend zu informieren, um hohe Kosten aktiv vermeiden zu können. Der Vorteil in deinem Fall ist, dass du gezielt deinen Verbrauch steuern und in diesen teuren Zeiten so wenig Strom wie möglich verbrauchen kannst.


Wenn du in den Preisspitzen wenig Strom verbrauchst, wirst du in deiner Stromrechnung kaum einen Effekt feststellen. Der Rest des Tages ist sogar ziemlich günstig.​
screenshot_1_ymg.png
Ich habe einen monatlichen Tarif auf Basis des Standardlastprofils​
screenshot_2_eMR.png

Da du auf Basis des Standardlastprofils abgerechnet wirst, hat die Uhrzeit, zu der du Strom verbrauchst, keinen Einfluss auf deine Rechnung. Dennoch wirst du eine minimale Auswirkung auf deiner Monatsrechnung finden, da der Durchschnittspreis sich um wenige Cent erhöht.

Konkret heißt das: Der Kilowattpreis erhöht sich auf den Monat gerechnet durch die Preisspitzen um weniger als 2 Cent pro Kilowattstunde. Bei einem Jahresverbrauch von 3000 kWh sind das etwa 4,50 € mehr auf deiner Juni-Rechnung.​
Wir, als Tibber, haben keinen Einfluss auf diese Preise, möchten dich aber natürlich gerne bestmöglich informieren und dir damit helfen, so wenig wie möglich von den Preisspitzen betroffen zu sein.

Bei Rückfragen sind wir gerne für dich da.

Viele Grüße
dein Tibber Team​
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben