THG Prämie

axelautos

eDacia-Neuling
Hallo,
meine Name ist Axel. Ich fahre seit Dez. 2021 meinen Spring und habe mittlerweile knapp 18000 km runtergespult, ohne Probleme.
Trotz der Freude an meinem Dacia, muss ich hier mal ein ernstes Thema vorbringen. Als ich meinen Spring gekauft habe, war die Weiterzahlung der Umweltprämie von unserer Regierung, noch nicht ganz geklärt (es entschied sich erst in der zweiten Dezemberhälfte 21). Aus diesem Grund wurde das Auto auf das Autohaus rechtzeitig zugelassen. Der Händler kassierte daraufhin im Jahr 2022 die THG Prämie. Seit Mai 2022 bin ich offizieller Halter und THG berechtigt. Allerdings hat der Händler, wie auch immer das möglich ist, die 2023 er Prämie kassiert. Ich vermute einen großangelegten Betrugsfall. Falls in der Community ähnliche Fälle aufgetreten sind, lasst es mich bitte Wissen. Liebe Grüße
 
Hallo Axel, zu solchen Fällen müsste doch etwas im Netz zu finden sein. Ist bestimmt kein Einzelfall. Das mit der THG Prämie 21 und 22 hättet ihr damals bei Eurem Deal klären müssen. Offiziell konnte er beide beantragen. Wenn er nun die 23er Prämie auch noch beantragt hat ist es ja nicht nur Betrug Dir gegenüber, sondern es müsste ja auch - nach meinem Verständnis - ein Vergehen gegenüber einer Bundesbehörde (Umweltbundesamt) vorliegen. Also schau mal wo Du da so etwas melden kannst.
 
Meines Wissens nach ist derjenige zur Beantragung der Thg-Prämie berechtigt auf den das Fahrzeug zugelassen ist. Zum Zeitpunkt der Beantragung war das dann wohl das Autohaus. Damit ist der Anspruch auf die Prämie für das Jahr weg.
Das ist legitim, die Autohändler nehmen den Bonus gerne mit. Sie sprechen nur nicht gerne darüber.
Aus meiner Sicht wäre es fair den Käufer mitzuteilen, dass die Prämie schon beantragt wurde.

Für 2023 kann das AH nicht beantragen, weil Du Fahrzeughalter bist.

Berichtigt mich, wenn ich da falsch liege.
 
Ich sehe das auch so. Das Bundesumweltamt hätte den Antragsberechtigten (in dem Fall mich) überprüfen müssen. Das Amt antwortet mir sinngemäß, ich soll mich mit dem Vorbesitzer einigen. Das funktioniert allerdings nicht, da er mich ignoriert.
 
Also anzeigen kannst Du den Händler auf jeden Fall. Name und Anschrift dürfte Dir ja bekannt sein.
Wenn er sich gegenüber dem UBA als Halter eines Fahrzeugs ausgibt, dass jemand anderen gehört, hätte ich gedacht dass die sich auch dafür interessieren. Da würde ich noch einmal nachhaken.
 
Anzeige bei der Polizei machen. Das AH wusste ja bei Antragstellung das es nicht mehr in den Papieren steht.
 
Da frage ich mich, was die beim BUA prüfen???🤔
Oder kann der Händler bei manchen Anbietern schon für 3Jahre im Voraus beantragen?
 
Ich denke mal das ist bei den meisten so wie beim ADAC. Nachdem ich da 2022 die Prämie beantragt habe, haben die mir, anfang des Jahres eine Mail geschickt, das ich für 2023 die Prämie erneut beantragen könnte, ohne den Fahrzeugschein erneut hochzuladen, es würden einfach die Daten von 2022 übernommen.

Wenn ich das nicht machen würde, dann würden die Daten gelöscht.

Anfang Juni kam dann noch einmal eine Mail das die Daten in den nächsten 2 Wochen glöscht werden.

Daraufhin habe ich mich eingeloggt und über den Button die alten Daten wieder versendet.

Jetzt warte ich auf meine 320 Euro
 
Dem Quoten-Händler kann man nichts vorwerfen, denn für die Fortführung der Prämienbeantragung für das zweite Jahr setzt dieser voraus das sich das Fahrzeug noch im gleichen Besitz wie im ersten Antragsjahr befindet. Betrogen hat somit allein der Händler, der den Besitzwechsel nicht den Quoten-Händler gemeldet hat. Bei dieser Regel, für das zweite Jahr, sollte zwingend vorgeschrieben werden, die Papiere erneut hochladen zu müssen......obwohl man dazu auch den alten Scan nutzen könnte, der dann noch immer den alten Besitzstand zeigen würde.....aber das wäre dann offensichtlich mutwilliger Betrug.
 
Ich denke mal das ist bei den meisten so wie beim ADAC. Nachdem ich da 2022 die Prämie beantragt habe, haben die mir, anfang des Jahres eine Mail geschickt, das ich für 2023 die Prämie erneut beantragen könnte, ohne den Fahrzeugschein erneut hochzuladen, es würden einfach die Daten von 2022 übernommen.
Und am Ende musst du ankreuzen, dass sich nichts geändert hat! Und das hätte das AH nicht machen dürfen!
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben