Eine Idee, die bei uns im Bekanntenkreis grad umherschwirrt:
Eigentlich könnten Stromanbieter den verbrauchten Strom doch monatlich genau nach Verbrauch abrechnen, sofern man eine moderne Messeinrichtung hat?
Man könnte auch hier einen Stromliefervertrag unterzeichnen, der einem einen garantierten Strompreis für den Zeitraum X (12 Monate z.B.) sichert und zahlt jeden Monat genau den Betrag, den man verbraucht hat.
Das hätte für beide Seiten Vorteile: man muss nicht am Abrechnungsende eine hohe Summe nachzahlen, weil man mehr verbraucht hat, als in den Abschlagszahlungen vorgesehen und der Anbieter müsste auch nicht so lange auf sein Geld "warten". Außerdem hätte man, wenn man weniger verbraucht auch seine Kosten gleich gesenkt, statt bis zur Abrechnung zu warten.
Also eigentlich eine Win-Win-Situation?
Warum wird das nicht angeboten? Oder gibt es das vielleicht schon - nur nicht überall?
Oder übersehe ich irgendwelche Nachteile?
Eigentlich könnten Stromanbieter den verbrauchten Strom doch monatlich genau nach Verbrauch abrechnen, sofern man eine moderne Messeinrichtung hat?
Man könnte auch hier einen Stromliefervertrag unterzeichnen, der einem einen garantierten Strompreis für den Zeitraum X (12 Monate z.B.) sichert und zahlt jeden Monat genau den Betrag, den man verbraucht hat.
Das hätte für beide Seiten Vorteile: man muss nicht am Abrechnungsende eine hohe Summe nachzahlen, weil man mehr verbraucht hat, als in den Abschlagszahlungen vorgesehen und der Anbieter müsste auch nicht so lange auf sein Geld "warten". Außerdem hätte man, wenn man weniger verbraucht auch seine Kosten gleich gesenkt, statt bis zur Abrechnung zu warten.
Also eigentlich eine Win-Win-Situation?
Warum wird das nicht angeboten? Oder gibt es das vielleicht schon - nur nicht überall?
Oder übersehe ich irgendwelche Nachteile?