Statt 1 Termin 3 Termine Dacia Service??????

SchorschMuc

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
München
Modelljahr
2022
Softwareversion
530
Details
Dacia Spring Comfort +, schwarz
Bin so sauer, Dacia Werkstätte und Service sind eine Katastrophe, ich könnte kotzen.



Hatte ja im August Wartung und TÜV.



Also Anfang Juli Termin ausgemacht, mit dem Hinweis man möge doch die Dichtung für die Fahrertüre bestellen da diese defekt ist.



Vor dem Termin noch angerufen und das Problem mit der 12V Batterie erklärt, Haltebügel korrodiert, ständiges Nachladen.



Beim Abholung wurde mir erklärt die Dichtung muss erst bestellt werden - für was hab ich es in Auftrag gegeben??? - die Batterie sei in Ordnung und wird ja eh nächstes Jahr getauscht, aber ich soll es weiter beobachten, Haltebügel gereinigt und neu lackiert.



3 Tage später, die Dichtung ist da - ich muss aber auf Reha - also mach ich n Termin später aus



14ter Oktober

Termin für den Dichtungswechsel, zeig dem Mitarbeiter (ein anderer) nochmal den schon wieder korrodiert Haltebügel der 12V Batterie und erklär das Problem nochmal.

Erkenntnis des Mitarbeiters, die Batterie ist hinüber.



Bei Übergabe des Fahrzeugs erklärt mir der Mitarbeiter das ich den vorzeitigen Tausch der Batterie, trotz Sorglospaket, selber bezahlen muss, er aber eine Anfrage an Köln schickt.

Nachdem ich nix mehr höre, rufe ich an und erfahre, das Köln den Tausch ablehnt und er (der Mitarbeiter) soll sich an die Vorgaben halten. Dieser erklärt mir das

er nochmal mit Nachdruck nachfragt - bisher nix mehr gehört.



Bin echt so sauer

Die Batterie hätte im August noch auf Garantie getauscht werden können, hat aber der Mitarbeiter wohl verhindert.

verstehe auch nicht warum sie jetzt nicht getauscht werden kann, ist doch egal ob jetzt oder nächstes Jahr, falls ich 3 Jahre später wieder eine brauche, muss ich die eh selber bezahlen.



Statt einem Termin, lassen die mich jetzt 3 Mal antanzen - und jedes Mal 60km hin und zurück



K.A was das soll Dacia Taktik oder Werkstattversagen?????



Hab jetzt den Dacia Kundenservice angeschrieben - mal schauen was kommt



PS: hätte ich den Sorglosvertrag nicht wär die Batterie schon längst getauscht, aber so seh ich es nicht ein



Traurig das es in München scheinbar keine vernünftige Dacia Werkstatt gibt
 
@SchorschMuc
Mach dir nix draus, bei mir wurde die Batterie zwar auf Gewährleistung getauscht, aber der Termin Hickhack ist hier der gleiche.
Fährst extra früher von der Arbeit weg, um zu erfahren das das Ersatzteil immer noch nicht da ist und das ist nicht nur einmal passiert sondern 3 mal in den ganzen 3 Jahren.
Deshalb ist für mich jetzt erstmal Schluss, was ich selber machen kann mache ich selber. Da geht der Wagen höchstens mal wegen einem Software Problem in die Werkstatt. :cool:
 
Das hört sich wirklich nicht gut an. Ich wünsche Dir, daß du eine bessere Werkstatt findest oder daß da mal bessere Mitarbeiter hin kommen. Was ein guter Werkstattleiter oft ausmacht, oder das Gegenteil, ein schlechter Chef, ist kaum zu beschreiben. Damit steht oder fällt so ein ganzer Laden und die Kunden müssen es ausbaden und auch noch bezahlen.
 
Weils eine Schrottbatterie aus dem fernen Osten ist und sie von der Chemie her nicht richtig gefordert wird,
siehe Thread Vampirverluste.

Den ganzen Ärger mit der Batterie und der Werkstatt hab ich durch Ablösung von 200€ für die Renault!-Batterie beendet... Hat gewurmt - hält jetzt hoffentlich bis nach der Garantieverlängerung...
 
Ich wollte es ja auch nicht glauben, daß eine Bleibatterie so schnell getauscht wird. Aber jetzt bemerke ich auch, daß sie mehr Strom zieht als früher. Ich habe diesen kleinen Blauzahnbatteriemonitor verbaut und da kann ich das gut nachverfolgen. Daher kommt jetzt bei mir auch die Lithium Batterie von PowerQueen rein. Könnte schon sein, daß sie über die gesparten Vampirverluste ihren Preis wieder reinspielt.....
 
Ich wollte es ja auch nicht glauben, daß eine Bleibatterie so schnell getauscht wird. Aber jetzt bemerke ich auch, daß sie mehr Strom zieht als früher. Ich habe diesen kleinen Blauzahnbatteriemonitor verbaut und da kann ich das gut nachverfolgen. Daher kommt jetzt bei mir auch die Lithium Batterie von PowerQueen rein. Könnte schon sein, daß sie über die gesparten Vampirverluste ihren Preis wieder reinspielt.....
@Fahrer , wie heißt diese App "Ich habe diesen kleinen Blauzahnbatteriemonitor verbaut und da kann ich das gut nachverfolgen. ", wo gibt es die?
 
Meiner Meinung nach ist es auch egal ob es ne Power Queen oder Li Time oder was anderes ist.
Meine Power Queen war damals einfach die günstigste für 92€.
Tun sich alle nicht viel.
Ansonsten geht ja auch die EPEVER anscheinend gut wenn man ein fertiges Produkt mit App und Heizung haben möchte.
 
Muß die Dacia Batterie alle 3 Jahre gewechselt werden? Und wenn ja, warum???
Nach Dacia Vorgabe muss sie alle vier Jahre getauscht werden - weil Dacia Geld verdienen will und das Billigteil über 200€ kostet plus Aus-/Einbau. Im Laden kostet so ein Teil 40€.
Selber tauschen geht laut Dacia nicht, weil das schrecklich kompliziert ist und man Ratzfatz die Steuerelektronik zerstört. Nur die dressierten Teiletauscher in der Werkstatt können das.

Die Batterie stammt aus der Verbrennertechnik und muss dort ganz andere Spezifikationen erfüllen. Im E-Auto stirbst sie eher an Bore-Out denn an Misshandlung oder an mechanischen Schäden.
 
Update
Grade hat sich der DaciaService gemeldet, überraschend, aber leider ohne Ergebnis, sie können nix machen, ist Sache des Händlers, er muss sich drum kümmern.........
Und sowas lässt sich Dacia mit dem Sorglospaket auch noch gut zahlen.
Zum kotzen
Mittlerweile verstehe ich die Renault Werkstatt bei mir in der Nähe, die keine E Autos annimmt und auch keinen Vertrag mit Renault mehr hat. :(
 
Ich habe das Gerät gerade auf Lithium Batterie umgestellt. Bis man die Umstellmöglichkeit findet.....ganz oben, ganz links. Totaaal intuitiv.....
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben