Spring will nicht an jeder Ladesäule mit Typ 2 laden

Wenn man an einer 22kW-Säule hängt, kann üblicherweise mit ~7kW geladen werden.
Die Akkutemperatur hat darauf keinen Einfluss. (nach eigener Erfahrung regelt der Charger bei Extremtemperaturen auf ~10kW ab)

Was nicht selten ist:
Die 22kW-Säule wurde auf 11kW gedrosselt, weil weitere Verbraucher zapfen und die Zuleitung bei zb 2-Säulen-Platz keine 44kW schafft.
(Evtl hat nebendran auch jemand geladen?)
Dann kommen nur 3,6kW beim Spring an.
 
@Hans

war in den Fall der einzige bei 2 Ladesäulen mit je 2 Anschlüssen. Aber dass mit der Drosselung kann schon sein, wenn das Stromnetzt insgesamt zu stark belastet wid. Ist ja auch ein Thema bei sogenannten Kopfstationen in TGs.
 
Ich merke in letzter Zeit auch das meine bevorzugte Gleichstrom Ladesäule langsamer lädt als vorher. Warum kann ich nur spekulieren. Könnte irgendwie mit der Energiekriese zusammenhängen. Aber ich weiß es nicht.
 
Verstehen kann ich das nicht, wenn die ihre CCS Gleichstromladestationen drosseln ohne das jemand in der Nähe auch Strom tankt.
Die CCS Gleichstromlader sind alle 3-phasige Lader mit Umwandlung Kraftstrom in Gleichstrom, da man ja keine nennenswerte Asymetrie ins Netz bringen darf.
Daher stellt sich das Problem für asymetrische Belastung bei CCS nicht.
Dann bin ich mal gespannt was die bei uns in BW da noch machen, bis jetzt geht normal CCS laden.
 
Wir haben hier 2 Lidl in der Stadt,beide mit AC/CCS
Eine CCS liefert 50 kw so wie es dran steht, die andere steht auch 50 kw dran liefert nur 30 kw , laut Aussage eines Lidl Mitarbeiters ist diese gedrosselt
Warum das so ist......keine Ahnung
dem Spring ist es egal er braucht nur 30 kw
Wie beim Einkaufen steht viel drauf was drin ist ......und machste die Tüte auf Pustekuchen
:cool:
 
Hallo ich hatte das Problem mit CCS laden bei Ikea auch, an mehreren Ladesäulen und an zwei Verschiedenen Ikeas, konnte ich nicht laden. Ich wollte einfach nur mal über CCS Laden da unser Spring neu ist und wir es noch nicht testen konnten ,mir ging es nicht darum Kostenlos zu Laden. Teslas und ID4s wurden geladen mit denen hatte ich gesprochen da gab es wohl noch nie Probleme ausser bei einer Defekten Säule.
Ich bin dann Heute bei Lidl vorbei und habe das nochmal getestet hier lief alles ohne Probleme.
Verstehe ich irgendwie nicht!
 
An welchem IKEA warst du denn?

Ich wollte vor 2 Wochen an einer Säule von Eneco mit Typ 2 laden. Find an und nach ner Minute etwa brach das laden ab. Bin seit dem nicht mehr dran vorbei gekommen, da der Support meinte die Ladestation wäre defekt. Allerdings ist die kostenlose Ladestation von denen bei mir auch nicht lud, andere eAutos aber schon. Gibt es da einen unterschiedlichen Softwarestand?
 
Typ2 Ladesäule in Grieth(Niederrhein)
Betreiber Firma Gelsenwasser

Nach dem Ladesart zeigte die Säule die Meldung:
"Ladevorgang durch Fahrzeug abgebrochen" an

Säule aktiviert mit EnBW Ladekarte und APP
 
Ich bin auch schon an einer AC Ladesäule verzweifelt. Da hat es den Ladevorgang auch immer abgebrochen, nur wenn man den Stecker mit der Hand fest in die Ladesäule gedrückt hat, ging es... Macht man natürlich nicht drei Stunden lang ;) Da stand dann auch immer "Ladevorgang durch Fahrzeug abgebrochen" obwohl die Ladesäule der "Schuldige" war.
Sonst hatte ich noch keine Probleme bei AC.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben