;) So wie es aussieht mache ich den Langstrecken Test ;) 2 x 1700 km Suedrumänien - Halle

  • Ersteller Ersteller Gast2961
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2961

Guest
Also so wie es aussieht mache ich den alsoluten Langstreckentest im Winter . 2 x 1700 km , jemanden helfen ...
Ich brauche eure Erfahrung mit was man am besten in Ungarn, Österreich und Deutschland läd ... kann man es von unterwegs aus Buchen und aktivieren ... Das wird ein Abenteuer extrem ... Der Weg ist das Ziel , neben dem Ziel ...
Ich werde alles Dokumentieren :) ... BITTE HELFT MIR MIT EUREM WISSEN , ich danke Euch
 
Also so wie es aussieht mache ich den alsoluten Langstreckentest im Winter . 2 x 1700 km , jemanden helfen ...
Ich brauche eure Erfahrung mit was man am besten in Ungarn, Österreich und Deutschland läd ... kann man es von unterwegs aus Buchen und aktivieren ... Das wird ein Abenteuer extrem ... Der Weg ist das Ziel , neben dem Ziel ...
Ich werde alles Dokumentieren :) ... BITTE HELFT MIR MIT EUREM WISSEN , ich danke Euch
1600 km ... aber es reicht dennoch
 
Oh, da hast du dir ja was vorgenommen. Da können wir dich ja auch zum Spring Treffen am Edersee im nächsten Jahr einladen.🤔🤷🏼‍♀️
Einer kommt auch immer aus der Schweiz, er ist bisher der mit der weitesten Anfahrt.
Dann wärst du es wahrscheinlich 😉
 
Oh, da hast du dir ja was vorgenommen. Da können wir dich ja auch zum Spring Treffen am Edersee im nächsten Jahr einladen.🤔🤷🏼‍♀️
Einer kommt auch immer aus der Schweiz, er ist bisher der mit der weitesten Anfahrt.
Dann wärst du es wahrscheinlich 😉
mit doppelten Absand ;) sicher ... wen man es planen kann ... immer ... ich hab hier viele Hunde und betreue hier Auswanderer ... aber wenn alles OK ist keiner krank ... dann ist mir kein Spass zu viel
 
Oh, da hast du dir ja was vorgenommen. Da können wir dich ja auch zum Spring Treffen am Edersee im nächsten Jahr einladen.🤔🤷🏼‍♀️
Einer kommt auch immer aus der Schweiz, er ist bisher der mit der weitesten Anfahrt.
Dann wärst du es wahrscheinlich 😉
wie lädst du am besten in DE funktioniert das nur mit APP denn karte kann ich keine erst bestellen vorher ... muss es immer unmittelbat vor Ort machen ... das wird garantiert hier und da ein Spass werden ... oder geht inzwischen Kartenzahlung , was ja mal was sinnvolles wäre
 
Ich lade ausschließlich öffentlich, da ich leider keinen Strom in meiner Garage habe.
Ich habe die EnBW App. Die haben sehr viele Ladestationen und Ladestationen von anderen Anbietern, die man mit der App nutzen kann.
Buchen oder aktivieren kann man dort nicht. Wüsste aber auch nicht, das man das bei anderen Anbietern/Apps kann.
Außer vielleicht bei Tessla 🤷🏼‍♀️🤔
 
Mit der Chargemap App kannst Du die Route mit Ladestopps planen. Habe gerade Bukarest nach Halle eingegeben. Da gibt er mir allein über 12h Ladestopps an.
Die Chargemap App reicht aber nicht zum bezahlen. Dafür brauchst du die Karte. Die App zeigt aber auch mit welchen anderen Anbietern du zahlen kannst. Ich lade mit der Karte in Frankreich. Ungarn + Österreich habe ich keine Erfahrung.

Unsere Erfahrung bei Langstrecke ist aber dass beim 3ten Ladestopp in Folge der Akku sehr heiß ist und die Ladeleistung enorm sinkt. Davor muss man ca. 30 min langsam fahren und besser dann eine lange Pause machen, bevor es weiter geht.
 
Im Winter dürfte das recht komfortabel gehen.
Da kühlt der Akku zwischen den Schnellladungen eigentlich immer wieder gut ab, wenn man nicht deutlich schneller als 100km/h fährt.
Das war zumindest meine Erfahrung, als wir im Winter nach Frankreich fuhren.

Und die 1700km willst Du ja sicher nicht am Stück fahren, sondern planst eine Übernachtung ein?
Da kühlt der Akku ja über Nacht noch deutlicher ab.
Ideal wäre, wenn Du den Akku während der Übernachtung per AC langsam auflädst.
Dann kannst Du morgens gleich mit kühlen und vollgeladenem Akku die zweite Teilstrecke in Angriff nehmen.

Im Sommer würde ich die Strecke nicht gerne fahren… da hatte ich mal für 720km satte 13h gebraucht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Im Winter dürfte das gerade noch verträgliche ~10-11h dauern.
 
Es gibt bisher nur Informationen zu Aldi Süd.
Ich wohne im Bereich von Aldi Nord, unser in diesem Jahr eröffnete Markt hat aber auch eine Ladestation. Habe bisher einmal versucht dort zu laden, da hat es nicht funktioniert. Werde es die Tage nochmal versuchen, nachdem ich diese Seite gefunden habe, dort ist auch eine Hotline angegeben, wenn es wieder nicht klappt, werde ich dort mal anrufen.
 
Bei „Hofer“ (also dem österreichischen Aldi) gibt es auch CCS-Ladesäulen, die anscheinend auch mit Kreditkarte funktionieren.
Kennt jemand die Preise/ kWh?
 
Habe mir gerade dir Chargemap App installiert. Dort werden leider nicht alle Ladestationen angezeigt.
Die von Aldi Nord auch nicht.
Schon merkwürdig.🧐🤔
 
Bei Google Maps werden ja nun auch Ladestationen angezeigt, die zeigen aber auch nicht alle an , stattdessen aber welche, die es garnicht gibt. 🙁
 
Das sind aber alles nicht wirklich Langstrecken Lade Möglichkeiten da sie zu langsam laden
 
Am günstigsten kannst in Deutschland bei Aldi laden, 0,39 Cent)dc Kreditkarte reicht
Eigentlich bei ikea(noch kostenlos), WENN denn ein Platz frei ist.. in der Zwischenzeit Capu, Kakao & Espresso für umme mit der IKEA Family oder Business Card😌

Die Ladesäulen bieten eine Ladeleistung von 22 kW an, Ausnahme ist Freiburg mit 11 kW.
 
Zurück
Oben