SKANDAL: Aldi-Ladesäulen - EC-Terminal kaputt - Steckt da ein System dahinter???

Die Hotline ging bei mir jedesmal recht schnell ran. War aber unter der Woche, und zu normalen Tageszeiten. Weiß nicht ob die am Wochenende auch erreichbar sind, und wie es Abends ausschaut.
 
Ja, es war jeweils Abend /Nacht und Wochenende. Ist dennoch ärgerlich wenn sich das Hotline nennt. Coldline wäre dann passender.
 
Ich habe seit geraumer Zeit das gleiche Problem mit meiner EC-Karte.
Mit der von meiner Göttergattin klappt es hingegen!

Es kam zu folgendem Gespräch
MA: "Kaufen Sie auch bei Aldi ein?"
ME: "Ja, klar!"
MA:"Und wie zahlen Sie dann?"
ME:"Mit Kreditkarte. Ist eine AMEX, wird von der LS nicht akzeptiert."
MA:"Kaufen Sie mal ne Kleinigkeit und zahlen Sie mit der EC-Karte. Dann wird die Karte entsperrt und Sie können wieder laden."
ME:"Öh, OK. - Midesteinkaufswert?"
MA:"Ne Cola reicht völlig."
ME:"Merci!"

Noch nicht ausprobiert, da grade eben geschehen.
Ich werde berichten.
Jemand anders mit den gleichen "Symptomen" gerne auch!!!
 
Da bin ich ja gespannt! Davon habe ich noch nie was gehört. Würde nachts und am Wochenende auch nichts nützen.
 
Denke dass es dann nicht direkt an den Einkauf gekoppelt ist, sondern die Nummer der Karte im System ist und Laden dann generell (oder für gewissen Zeitraum) möglich wird.

Wie gläsern man da schon überall ist ohne es direkt zu merken ist schon gruselig.
Da braucht es keine Shopping App oder große Sachen - wird lustig wenn das Bargeld mal weg fällt...
 
Hi, da kann ich vielleicht was spannendes zu berichten.
In unserer Kantine kann man auch nur noch mit EC-Karte bezahlen.
Karte hinhalten, dann wird automatisch abgebucht.
Immer wieder mal kommt es vor, dass ich eine PIN eingeben muss.
Nach Gesprächen mit diversen Personen hat das wohl folgende Ursache:
Wird längere Zeit nicht mehr mit PIN gezahlt, z.B. Geld abgehoben am Automaten o.ä., dann wird irgendwann wieder die PIN verlangt (2-4 Wochen? Keine Ahnung).
Vermutlich kann dann auch an einer Ladesäule nicht mehr entsperrt werden, weil ja kein PIN Eingabegerät vorhanden ist.
So mal meine Theorie.
 
Die Aldi Ladesäulen, die ich kenne haben auch eine PIN Eingabe. Wenn Lesegerät kaputt war, dann rührte sich einfach nichts. Wenn was am rühren war, dann hat es auch geklappt. Insofern kann ich die Vermutungen hier nicht nachvollziehen. Es kann aber auch sein, daß es verschiedene Ausführungen gibt.....
 
Wir haben nur eine Aldi AC Säule im Ort, dort ist aber keine PIN Eingabe vorgesehen.
Bei DC kann das anders sein. Scheit wohl verschiedene Ausführungen zu geben.
 
Wenn ich bei Aldi AC lade, kann es vorkommen, dass meine Bankkarte nicht angenommen wird, wenn ich mit dieser am gleichen Tag schon Einkäufe ohne PIN-Eingabe getätigt habe. Da gibt es Tagesgrenzen je nach Bank zwischen 25€ und 50€. Nehme ich halt eine andere Karte, dann klappt das wieder. Bei Aldi-DC hatte ich schon eher Probleme, bei Lidl und Kaufland nicht.

aldiac.webp
 
Denke dass es dann nicht direkt an den Einkauf gekoppelt ist, sondern die Nummer der Karte im System ist und Laden dann generell (oder für gewissen Zeitraum) möglich wird.

Wie gläsern man da schon überall ist ohne es direkt zu merken ist schon gruselig.
Da braucht es keine Shopping App oder große Sachen - wird lustig wenn das Bargeld mal weg fällt...

Ja, so hat der gute Mann das erklärt.... und dann dazu gesagt, dass es danach "wieder eine Zeit funktioniert"

Wie gesagt, noch nicht probiert, komme auch erst am kommenden Montag dazu.
 
Wenn ich bei Aldi AC lade, kann es vorkommen, dass meine Bankkarte nicht angenommen wird, wenn ich mit dieser am gleichen Tag schon Einkäufe ohne PIN-Eingabe getätigt habe. Da gibt es Tagesgrenzen je nach Bank zwischen 25€ und 50€. Nehme ich halt eine andere Karte, dann klappt das wieder. Bei Aldi-DC hatte ich schon eher Probleme, bei Lidl und Kaufland nicht.

Anhang anzeigen 14263
Genau so ein Dingen hängt bei uns auch:
* Kartenlesegerät absolut nicht ablesbar weil der Kunststoff durch die Sonne total verranzt ist. 🤮
* Touchscreen bei Sonnenschein nur unter einer Lichtdichten Decke ablesbar 😎

Was meine EC-Karte angeht: Konto gedeckt, keinerlei Einkäufe (seit Wochen) belastet, die lassen wir wie gesagt über eine Amex laufen.
EC-Karte meiner Frau funzt problemlos. Noch?!?!?!
 
Am einfachsten wäre es wie beim Kaugummiautomaten: ein paar Münzen rein--Strom raus. Bei uns kann man auch Eier so kaufen, da gehen sogar Scheine. Schein rein ---Eier raus---Restgeld anfordern. Funktioniert zuverlassig und anonym. Dadurch, daß das Geld ausgeleert werden muß würde es auch auffallen, wenn eine Säule defekt wäre. Aber warum einfach? Geht ja schließlich auch super kompliziert und vor allem....teuer.
 
Am einfachsten wäre es wie beim Kaugummiautomaten: ein paar Münzen rein--Strom raus. Bei uns kann man auch Eier so kaufen, da gehen sogar Scheine. Schein rein ---Eier raus---Restgeld anfordern. Funktioniert zuverlassig und anonym. Dadurch, daß das Geld ausgeleert werden muß würde es auch auffallen, wenn eine Säule defekt wäre. Aber warum einfach? Geht ja schließlich auch super kompliziert und vor allem....teuer.
Wobei die schein Automaten echt weder Fälschungs noch Vandalismus sicher sind. Bei eiern ok, aber beim Laden? Jede wette, das Tage später kopiervorlagen von akzeptierten Mustern im Umlauf wären...
 
Wobei die schein Automaten echt weder Fälschungs noch Vandalismus sicher sind. Bei eiern ok, aber beim Laden? Jede wette, das Tage später kopiervorlagen von akzeptierten Mustern im Umlauf wären...
Das wusste ich nicht. Hast Du ein paar Kopiervorlagen?.........
 
Am einfachsten wäre es wie beim Kaugummiautomaten: ein paar Münzen rein--Strom raus. Bei uns kann man auch Eier so kaufen, da gehen sogar Scheine. Schein rein ---Eier raus---Restgeld anfordern. Funktioniert zuverlassig und anonym. Dadurch, daß das Geld ausgeleert werden muß würde es auch auffallen, wenn eine Säule defekt wäre. Aber warum einfach? Geht ja schließlich auch super kompliziert und vor allem....teuer.
Naja das gibt es ja schon fast nicht mehr am Tankautomat mit Barzahlung nur Kartenzahlung. Das Problem wäre ja das die Säulen dann noch öfters defekt wären wegen Einbruch und das regelmäßige leeren der Kassen und Wechselgeld nachfüllen, in den Säulen, würde zusätzliche Personalkosten verursachen die am Ende auf den Strompreis wieder aufgeschlagen werden. Die Säulen würden Hardwaretechnisch auch teurer gerade AC Säulen. Also ich wäre nicht dafür.

Aufladbare Ladekarten wie früher am Kartentelefon die überall akzeptiert würden wären eine Idee. Dann aber zum günstigen Einheitspreis :-) Ich träume.
 
Genau so ein Dingen hängt bei uns auch:
* Kartenlesegerät absolut nicht ablesbar weil der Kunststoff durch die Sonne total verranzt ist. 🤮
* Touchscreen bei Sonnenschein nur unter einer Lichtdichten Decke ablesbar 😎

Was meine EC-Karte angeht: Konto gedeckt, keinerlei Einkäufe (seit Wochen) belastet, die lassen wir wie gesagt über eine Amex laufen.
EC-Karte meiner Frau funzt problemlos. Noch?!?!?!
Das ist ein allgemeines Problem bei vielen Ladesäulen. Die Sonne pratzelt auf das Display, dass man kaum was entziffern kann, gleichzeitig ist es knallheiß und es brennt im Nacken. So versucht man mit Schweißperlen auf der Stirn die Säule zum Leben zu erwecken. Bei Schlagregen ist es nicht besser. Man fühlt sich wie aus dem Wasser gezogen und das Touchdisplay will einfach keine Weisungn annehmen. Ich will gar nicht wissen, wie das in einem richtig kalten Winter abgeht, das Display schillert in bunten Farben wie mit Marmelade eingeschmiert und pfeift uns eins.

Diesel-Dieter dagegen presst in weniger als zwei Minuten Kraftstoff für die nächsten 1000km in seinen Tank und hat ein Dach über dem Kopf. Die Welt ist ungerecht.
 
Hier bei uns die Aral Tankstelle mit ihren 2 neuen E-Ladesäulen. Im Gegensatz zu Diesel Dieters Tanksäulen sind die E-Ladesäulen natürlich nicht überdacht.
Der Service für E-Fahrer lässt zu wünschen übrig.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben