Sitz weiter nach hinten...

Hallo ihr lieben, wie schon angekündigt wollte ich Euch teilhaben lassen wenn's um's Thema Beinfreiheit geht.
Natürlich ist das alles kein Hexenwerk, dennoch sollte man bissl Werkzeug Zuhause haben und auch keine gänzlich linken Hände besitzen.
Zum Thema, ich hab mir vorgestellt die Originalen Haltepunkte in der Bodengruppe zu nutzen, darauf einen Adapter zu montieren und dann darauf wieder den Sitz+ Schienen setzen und fertig...
Naja, nach der Demontage vom Fahrersitz habe ich meinen Plan geändert, denn die Original Schienen haben unten noch Bolzen und Gedöns dran, das war mir zu aufregend und zu umständlich umzusetzen.
Neuer Plan, die Schienen vom Sitz trennen und dazwischen Adapter fertigen, welche im montieren Zustand den Sitz weiter hinten halten- gedacht, gemacht!

Leider habe ich bei der Bildbearbeitung ein paar Pics verloren 🙈, ich denke man kann aber auf dem Rest der Bilder gut erkennen was gemacht wurde.

Im übrigen habe ich im Netz für mein Vorhaben 1M Flachstahl gekauft in den Maßen 30x 8mm.
Vermutlich geht es eben so gut mit 25x5mm- nur als Tipp.

Ich Stelle jetzt Bilder ein und drunter immer eine Erklärung.

Das kann etwas dauern, bitte nicht zwischenrein Posten bist ich fertig bin, und ich beende mein Post dann mit FERTIG.
 
Sitz Demontage, Pfeile Rot zeigen die Original Löscher am Sitz.
Grün zeigen die Original schrauben auf der original Sitzschiene.
 

Anhänge

  • Compress_20220429_184817_7798.webp
    Compress_20220429_184817_7798.webp
    202,8 KB · Aufrufe: 685
Laufschiene und Flachstahl.
Blau zeigt die Original und die geänderten Löcher (Versatz der Löcher bei mir um 77mm).
Rot zeigt Vertiefung, die ist notwendig weil auf der original Sitzschiene kleine Erhebungen sind und der Stahl nicht Plan aufliegen würde. Gelb zeigt die Aussparung durch Schuppscheibe welche nötig ist für das funktionelle bedienen der Sitz Entriegelung.
 

Anhänge

  • Compress_20220429_184818_8361.webp
    Compress_20220429_184818_8361.webp
    36,4 KB · Aufrufe: 524
Ansicht im montierten Zustand im Fahrzeug. So ist es nun optisch bei hinterster Rastung von Sitz.

Achtung, bei der Montage der Wippe (Sitz Entriegelung) ist diese falsch herum zu montieren (Hebel nach unten- original zeigt nach oben) sonst bekommt ihr sie nicht montiert weil jetzt etwas stört unterm Sitz.
Die Feder welche die Wippe zurück zieht ist händisch zu verformen bis die Funktion wieder hergestellt ist.

Viel Spaß beim Basteln...

FERTIG
 

Anhänge

  • Compress_20220429_184818_8674.webp
    Compress_20220429_184818_8674.webp
    170,4 KB · Aufrufe: 489
Vielen Dank 👍 ist eine Tieferlegung aus deiner Sicht technisch möglich?
 
Danke lumpi 😉 genau die meinte ich
 
Hab heute auch die zwei Schienen nach Anleitung gebastelt.
Erst noch gewundert warum genau 7,7 cm nach hinten aber beim zerlegen wurde es klar, dann wird ein vorhandenes Loch benutzt :-)

Also wer mit Bohrmaschine und Flex umgehen kann, bekommt das locker hin.
Bei Problemen kann alles ohne Spuren wieder zurück gebaut werden.
Super Lösung!
 
Einen anderen, fertigen Sitz, der dann auch gleich tiefer liegt/Höhenverstellung hat, gibt es nicht?
 
Zumindest hab ich noch nie gehört davon.
 
An dieser Stelle vielleicht nochmal ein Hinweis auf den Post mit dem YouTube Video (Suchfunktion) ein Corsa C sitz einzubauen. In dem Video wurde der Umbau mit Material und Zeichnung erklärt.
Der Sitz ist dann auch höhenverstellbar. Ob er tiefer ist bleibt ungeklärt.

Jegliche Veränderung ist pauschal erstmal verboten. Bei Umbau sollte man Schrauben mit hoher Zugfestigkeit nehmen und kein Baumarkt Zeug. Nur zur Sicherheit.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben