Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ursache auch erkennbar?Heute Gebläsedefekt gehabt und den Übeltäter 20A Minisicherung identifiziert:
Ich werd’s mal weiter beobachten auch in Kombi Scheibenheizung.. Schaun wir mal..Ursache auch erkennbar?
sind die beide zusammen auf einer Sicherung? Grundsätzlich müsste schon ein ernst zunehmendes Problem die Ursache sein. So ohne weiteres fliegt die nicht raus. Zur max. denkbaren Stromstärke kommt ja immer noch ein ordentlicher Puffer. Schon mal gut dass Du jetzt Reservesicherungen hast. Sollte es noch mal passieren würde ich den aber gleich bei der Vertragswerkstatt abstellenIch werd’s mal weiter beobachten auch in Kombi Scheibenheizung.. Schaun wir mal..
ist sie auch, die zweitletzte von rechts, unterste Reihe, über den Relais.Die Scheibenheizung sollte separat abgesichert sein, weil einer der größten Verbraucher im Auto.
Hab ich mir auch so gedacht, auch ohne extra Deckel/Abdeckung!Wichtiger Tipp:
Bitte genauestens aufpassen.
Die rausgezogenen Sicherungen wieder in den richtigen Steckplatz einzustecken.
Der Sicherungskasten ist übel zu erreichen, schlecht einzusehen.
Bis jetzt vermute ich eine Montagsminisicherungsproduktion.Ursache auch erkennbar?
@Lodgy auf Deinen Fotos sehe ich einen Kunststoff Spatel, ich vermute zum Öffnen des Deckels, ist der Spatel erforderlich oder geht das Öffnen auch ohne?Heute Gebläsedefekt gehabt und den Übeltäter 20A Minisicherung identifiziert:
Anhang anzeigen 7615
Anhang anzeigen 7616
Anhang anzeigen 7618