Seit Mittwoch ist er da!

Hallo @Spring-ATnoe , herzlich willkommen auch von mir aus der Mühlenstadt Gifhorn. Wünsche dir allzeit gute Fahrt. Fahre seit Oktober 23 das 45 er Facelift mit CCS mit inzwischen 15.000 km. Bin sehr zufrieden und habe bisher keinerlei Probleme. Dem Bericht in einer Autozeitung habe ich entnommen das auch das 45er Facelift das verbesserte Fahrwerk des 65 er Modells (andere Dämpfer sowie mehr Rückstellmoment in der Lenkung) bekommen hat. Grüsse aus Niedersachsen
 
@stromerjoerg23
Danke für die herzliche Begrüßung und Grüße nach Niedersachsen.
Wenn ich mir so die Postings ansehe hat Dacia beim "letzen" Modell der Serie 1 offenbar doch mehr als nur die Motorleistung erhöht.
Ich muss gestehen, dass ich sehr froh bin so lange gewartet zu haben, denn viele der Kritikpunkte über die man so liest scheinen von Dacia verbessert worden zu sein.

Ich hoffe das Beste und werde heute zum ersten Mal die Schnellladung probieren (beim ersten Aufladen an einer öffentlichen Säule mit 22kW AC habe ich mich nicht sehr "professionell" verhalten, daher heißt es üben, üben, üben ;-) ).
 
@stromerjoerg23
Danke für die herzliche Begrüßung ...werde heute zum ersten Mal die Schnellladung probieren (beim ersten Aufladen an einer öffentlichen Säule mit 22kW AC habe ich mich nicht sehr "professionell" verhalten, daher heißt es üben, üben, üben ;-) ).
Ladeklappe schon offen ?
...bereit für den großen CCS ab 50kwh STECKER mit dem schweren Kabelanschluss:
...unbedingt von OBEN nach unten den Stecker in die Buchse bugsieren...hilft bei der "Kontaktaufnahme" mit dem Ladesäulensystem.
☆Falls Gar Nichts geht...und keine Zeitnot, die Telefonnummer an der Ladesäule wählen.
Damit habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
☆viel Erfolg, das wird bestimmt "easy going"...🍾🔋
LG 🌲

😁Ach ja: Ladeklappe wieder schließen, vergess ich gerne mal, fährt trotzdem...hihi
 
Dem Bericht in einer Autozeitung habe ich entnommen das auch das 45er Facelift das verbesserte Fahrwerk des 65 er Modells (andere Dämpfer sowie mehr Rückstellmoment in der Lenkung) bekommen hat. Grüsse aus Niedersachsen
Das hat bereits mein Spring aus 2023. Rückstellmoment und die Straßenlage ist im Vergleich zum 1. Spring wesentlich besser. Allerdings mit neuer 185er Bereifung nochmals um Welten besser, da die LingLong Reifen aus Sicherheitsgründen auf den Müll gehören.
 
Auch wenn es einige nicht so sehen: die LingLongs sind in Ordnung, da braucht man nicht zu diskutieren. Das ist nur Ansichtssache.
Sorry, das ist überhaupt keine Ansichtssache! Ich möchte keine Reifen schlecht reden, aber diese sind wirklich schlecht.
Die LingLong haben zum einen eine extrem schlechte Seitenführung und der Bremsweg ist bei Nässe sehr lang.
Das Fahrzeug lässt sich in Extremsituationen mit diesen Reifen kaum kontrollieren.

Ich habe die Reifen/Räder nach 1000 km getauscht, da ich meine Frau nicht weiter damit fahren lassen wollte.

Bin mit den LingLong bin ich bei Nässe im Kreisverkehr oft weggerutscht, bei wirklich moderater Geschwindigkeit.
Mit der Kumho Bereifung habe ich es mit höherer Geschwindigkeit nicht geschafft ihn zum Rutschen zu bewegen.

Ich empfehle aus Sicherheitsgründen wirklich niemandem diese Reifen weiter zu fahren! Beim Bremsen zählt jeder Zentimeter!
Verstehe nicht, warum Dacia solche Reifen verbaut.
 
Exakt die gleiche grauselige Erfahrung im Kreisverkehr hatte ich auch gemacht - und dann umgehend andere gekauft, weil mir Frau und Tochter einfach viel zu wertvoll sind für solche Experimentalreifen...
 
OT Linglong auf dem Neufahrzeug,
einem Facelift 65er Extreme verbessertes Fahrwerk und Abstimmung...
Glückwunsch @Spring-ATnoe und wir fahren zufällig das gleiche Produkt, gleiche Farbe, gleiche Grundausstattung durch die Gegend: klasse...macht Spaß.
☆ Heute wieder ca 70km im Schwarzwald unterwegs...z.B. ein schweres "Eautoschiff Enyaq " vorne dran...zum Anschieben... bergauf, so ein Spaß 😅! Kam einfach nicht weg 🔎🚘...hihi...

Nun: LingLong mit dem guten Energiesparlabel plus " Gummi- Geräusch" bei Tendenz des überhöhten Schlupf an der Vorderachse, z.B. als dezente Erinnerung, das Drehmoment mit dem rechten Fuß etwas zurückzunehmen...denn...es ist ja eben KEIN behäbiger "Benzdieseler",
Eine Launchcontroll oder Sportprogramm gibt's Ausstattungsbereinigt...NICHT.
☆Mein Fazit: LL dürfen gefahren werden, effizient bei erhöhtem Luftdruck und halten, wenn die Fahreigenschaften dem Antriebsstrang und dessen ungebändigten Fahrer*innen Wunsch gerade noch stand hält...ist ja kein schlapper Pölö Fauchweh oder irgend etwas Vergleichbares in dieser Größe: Größe allein reicht hier einfach nicht heran
Fazit...Extreme flott mit LL
LG 🌲Brian


Den Umwelt Verstand nutzen...Artikel BZ anbei...
 

Anhänge

Es gibt hier im Forum genug Linglong Fahrer, somit bin ich nicht alleine. Die anderen können gerne ihre Meinung haben. Ich sage Euch allerdings: svhon mal was von angepasster Fahrweise gehört? Man muß ein Auto nicht im Grenzbereich bewegen! Ich bin kein Schleicher aber auch nicht lebensmüde. Aber allmählich diskussionsmüde, da sich dieses Thema alle paar Wochen immer wieder gleich ergibt......Leben und leben lassen!
 
Es gibt hier im Forum genug Linglong Fahrer, somit bin ich nicht alleine. Die anderen können gerne ihre Meinung haben. Ich sage Euch allerdings: svhon mal was von angepasster Fahrweise gehört?
Wenn Dir ein Kind in einer 50er Zone plötzlich vor das Auto springt, dann komme ich mit den besseren Reifen vllt. 30 cm vor dem Kind zum Stehen, während du es anfährst. Bei Nässe sogar überfährst.
Da kannst du noch so angepasst fahren.
Es geht ja nicht nur um dich selbst, sondern auch um andere Menschen, wie Mitfahrer, Verkehrsteilnehmer, Fußgänger, Kinder und aber auch Tiere.

Leben und leben lassen!
Korrekt, geht aber leider mit den LingLong nicht so gut!

Aber allmählich diskussionsmüde, da sich dieses Thema alle paar Wochen immer wieder gleich ergibt.....
Du hast recht, das führt zu nichts.
Habe mir früher auch eingeredet, dass günstige Reifen ausreichen, bis ich eine schlechte Erfahrung mit billigen Reifen (Avon hießen die damals) gemacht habe. Mehr möchte ich aber dazu nicht sagen und bin deshalb bei dieser Diskussion jetzt raus.
 
also ich kann auch nix schlechtes über die LL sagen, bin jeden Tag und auch bei jedem Wetter unterwegs, ok im Winter sind Winterreifen drauf und bisher hatte ich noch nicht eine Situation wo ich mich mit den Reifen unsicher gefüllt hätte, da hatte ich schon Markenreifen die deutlich schlechter waren.

Und das mit dem Kind ist n schlechtes Beispiel, Dir nützen die besten Reifen nix, wenn Dir n Kind vors Auto läuft und Du gerade am Smartphone oder Navy spielst ;)
 
Na drum ist das ja während der Fahrt auch verboten!

Die Linglongs sinds aber nicht und darum werden wir die auch runter fahren (sofern das Auto so lange mitmacht;-), sind ja produziert und bezahlt worden. Eine Lanze für die muss man aber wirklich nicht brechen, schlechter konnte ich noch kein Fahrzeug im Kreisverkehr halten, selbst wenn da die ältesten Schlappen drauf waren...
 
Mittwoch 's ...mit LL...
Das könnte " DER running Gag werden"...natürlich kontrovers diskutiert 😉:
☆ Vielleicht lesen wir hier im Forum auch darüber, wie viele Km denn ein Satz Reifen, also mit Durchtauschen VA/ HA an einem spurtstarken Kreisverkehrquietscher, dem Dacia Spring, ausgehalten hatte...gebraucht wurde...?
...dauert also noch länger...hihi
Prognose: 25000km plus !?
...Abfahrgenze : 1,6mm beachten🥳
Lg🌲
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben