Schmutzfänger Radläufe Dacia Spring Phase 2

Hendrik

eDacia-Wohlwollend
Ort
Jena
Fahrzeug
Spring 2
Modell
Extreme65 V2L
Modelljahr
2024
Details
CCS
Liebes Forum,

ich würde mir gern noch Schmutzfänger anbauen - aber ich noch kein passendes Exemplar gefunden.
Diese hier passen jedenfalls schonmal gar nicht: Diskussion zu Amazon.de

Wenn jemand passende -Schmutzfänger für den neuen Spring kennt... wäre ich interssiert.

Vielen Dank!
Hendrik
 
Ist der bezüglich der Radkästen so anders wie der Spring 1?
Weil dazu gab es schon job jede Menge Posts
 
@Uwe,
die Exemplare, die ich bekommen habe, passen von den Rundungen nicht an die Kunststoffteile des Radlauf.
Hinten ist eine klein herausstehende Wulst - da stößt es an und die originalen Löcher für die "Nupsis" sind auch versetzt.

@Fahrer:
Darf ich fragen, wie du diese befestigt hast? - Vermutlich rostfreie Spax-Schrauben in den Kunststoff gedreht?

Viele Grüße

Hendrik
 
@Uwe,
die Exemplare, die ich bekommen habe, passen von den Rundungen nicht an die Kunststoffteile des Radlauf.
Hinten ist eine klein herausstehende Wulst - da stößt es an und die originalen Löcher für die "Nupsis" sind auch versetzt.

@Fahrer:
Darf ich fragen, wie du diese befestigt hast? - Vermutlich rostfreie Spax-Schrauben in den Kunststoff gedreht?

Viele Grüße

Hendrik
Schmutzfänger...
Radien dieser Zubehörteile und Befestigungssituation:
Bitte mal einige Bilder anfertigen dieser gewünschten Stelle...wäre hilfreich...
Lg🌲
 

Anhänge

  • Dacia Spring 2024er.webp
    Dacia Spring 2024er.webp
    15,7 KB · Aufrufe: 44
Bei mir wurden Kunststoffklipse (oder wie soll man es nennen) mitgeliefert. Löcher in den Kunststoff musste man selber platzieren. Hält jetzt schon 1 Jahr super und hat sich im Dreck richtig gut bewährt!
 
So - nun habe ich ein 4 ziemlich gut passende Kunststoffschmutzfänger vom Vorgänger-Modell installiert.
Man kann zwar sowohl vorn als auch hinten nur genau eines der vorgegeben Löcher nutzen - aber sonst liess es sich gut montiert und folgt auch der Fahrzeuglinie (Kotflügellinie) - diese Modelle habe ich verbaut.
Da man nur Kunststoff mit Kunststoff verschraubt, sollte die Korrosion keine Chance haben.
Nur darauf achten, dass man wirklich alle 3 Lagen des Kunststoff miteinander verschraubt.
Und arbeiten, wenn es wie heute sehr warm ist.
Gruß
Hendrik
 
Ich empfehle nach wie vor die Ralleyschmutzfänger, die ich hier schon mal verlinkt habe. Das sind dann echte Fänger. Die normalen sind reine Zierde und halten nichts ab.
 
Tut mir leid - diese Lösung hatte ich damals bei meinem 2105er Lada und beim Niva auch 2x.
Dann noch beim Galloper, wobei ich da schon etwas modifiziert hatte.
Grundproblem ist, dass man die Dinger immer abreisst, wenn man rückwärts an eine Bordsteinkante fährt.
Solange er im "eingeklappten Zustand" den Reifen berühren kann, wird auch auch immer wieder abreissen.
Da muss man schon sehr "kurz" sein, oder wie bei der Rallye eine Schnur oder Kette verbauen.
Gruß
Hendrik
 
Ich habe die nun schon 1 Jahr dran und noch nie Probleme gehabt. So verschieden kann es gehen....
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben