Scheiden tut weh…

Zwei oder mehr Interessenten zu einem Termin zu laden finde ich persönlich nicht gut. Ich siebe ja vorher aus und will da keinen Stress mit verschienene Interessenten, dann ist ja einer in jedem Fall umsonst angereist, was ich für unfair halte. Bei mir gilt "first come first served". Den einen Besichtigungstermin warten die ernsthaft interessierten gerne ab.

Ich bin aber auch nicht daran interssiert den höchst möglichen Preis raus zu schlagen, sonden will einen fairen Preis und anschließend keinen Stress.

Ich kaufe auch über diese Platformen und freue mich immer, wenn ich dann "alleine" anreise und die Anreise nicht umsonst war. Wenn das Fahrzeug schön sauber ist, und nicht auf der Rückseite lauter Dellen und zersetze Fenstergummis o.ä. sind - oder fehlende Knöpfe. Ich frage das immer vorher ab und ärgere mich dann maßlos, wenn ich 2 h anreise und ich von der Straße schon sehe, dass da ein Wrack steht.

Wenn ich faire Käufer will muss ich auch selbst fair bleiben. Hatte z.B. tatsächlich eine Delle am Dach übersehen, in der Anzeige nicht angegeben und dann beim Putzen gemerkt... Dafür gabs natürlich ohne Diskussion eine kleinen Rabatt - trotz Festpreis. Käufer war eine junge Familie mit Baby im Anflug, da habe ich mich gefreut, dass ich denen einen fairen Start ermöglichen konnte, den mein Duster fuhr einfach überall und transportierte alles - einfach super - ja scheiden tut weh :cry:
 
Ich biete den privaten Käufer (habe ich schon immer gemacht) an das wir gemeinsam zur Dekra fahren und dort einen Gebrauchtwagencheck machen.

Angenommen hat das Angebot bisher niemand, aber ich denke alleine das Angebot stärkt das Vertrauen.

Morgen oder übermorgen kommt jemand aus Mainz und ich habe ihm schon 2mal angeboten gerne noch ein ausführliches Video für ihn vom Auto zu machen bevor er hier herkommt und wegen irgendwas enttäuscht ist… wollte er bisher auch nicht…
 
Tja, wenn jetzt noch "alle" so fair wären wie ihr - dann hätte man auch weniger Bauchweh den Weg zu gehen und auch privat zu kaufen.

Bisher (bis auf meinen Logan), waren alle meine Fahrzeuge bisher immer reif für die Presse oder für Afrika, daher hab ich da nie den Weg eines privaten Verkaufs in Erwägung gezogen. Gebraucht hab ich bisher nur zwei Mal beim Händler, da mir die Gebrauchtwagengarantie da ein gewisses Maß an Sicherheit gebracht hat, welche ich bei Privat eher nicht habe.

Beim dem Gedanken an einen Privat-Verkauf hab ich selbst auch immer ein gefühltes "Bauchweh" wegen evtl. Haftung. Vielleicht auch ein Grund, warum ich meine Autos immer sooo lange fahre :cool:
 
Hat schon mal jemand an einen Polen verkauft?

Hab gerade eine Anfrage, der würde angeblich die 4.000€ bezahlen und ihn gleich per Hänger mitnehmen.

Aber ich habe da Bedenken. Muss ich beim Auslandsverkauf etwas zusätzlich beachten?
Meine Frau ist Bänker, die kann das Bargeld prüfen.
Klingt vielleicht total Vorurteilsbehaftet aber will ich einen fremden Polen in meinem Haus haben?
Unsere Nachbarn sind Polen, den könnte ich eventuell Fragen ob er mir zur Seite steht…
 
Hab auch an Polen verkauft. Egal an wen du verkauft lass ihn/sie/es das Formular für die Abmeldung beim Landratsamt unterschreiben, damit du da kein Problem hast und Kaufvertrag schriftlich. Ausweis Nr aufschreiben und Foto von Ausweis machen. Du kannst ja deinen auch zeigen, was fair ist. Gartentisch mit Stühlen neben das Auto stellen, dann muss niemand bei dir rein. Führerschein vor Probefahrt zeigen lassen.
Das passt schon.
 
Wir haben verkauft, allerdings hat sich der Pole als Ukrainer dargestellt.

Er lädt jetzt seit !2! das Auto auf und wir wollen endlich Ruhe habe (im Sinne das er los ist)… wasn Stress. Kommunikation nur über Apps. Fazit: nie wieder.


Leider haben wir festgestellt das mich vor 11 Jahren der Vorbesitzer beschissen hat. Mein schöner Prius war an sehr vielen Stellen gespachtelt und überlackiert laut Schichtenmesser…

Was für ein Scheiss und ich stand natürlich dumm da. Er hat ihn trotzdem gekauft nach viel hin und her und etwas Preisnachlass. War schon sehr peinlich für uns…
 
Sicher das der nicht 'nen Manipulierten Schichtmesser hatte?

Aber Hauptsache du bist Ihn los und zufrieden mit dem was Du dafür bekommen hast.
 
Ich denke nicht. Wir haben bestimmt 50 Messungen gemacht und ich selber habe den Messknopf gedrückt.

Der junge Mann war auch kein professioneller Exporteur und hat es wohl zum ersten Mal gemacht. Das Ganze hat !5! Stunden gedauert. 17:30-22:33Uhr. Alleine die Verladung auf seinen Transporter hat über 2h gedauert, weil er total unsicher war beim vergurten…


Ich bin von diesem Abend, dieser Erfahrung total angenervt und erschöpft. Klingt komisch, ist aber so.

Jetzt noch abmelden und ihm den Nachweis nach Polen schicken. Dann ist es endgültig vorbei.
 

Anhänge

  • 40EE5E35-B5CC-46C2-879F-7A95F7C96AB7.webp
    40EE5E35-B5CC-46C2-879F-7A95F7C96AB7.webp
    75,6 KB · Aufrufe: 21
Jemand in Polen ist bald glücklich mit deinem alten Auto.
Fahr schnell ne Runde mit dem Spring, dann bist du auch wieder glücklich :-)
 
Hauptsache er ist wech.Hatten im Sommer auch Schwierigkeiten den Chrysler Sebring Cabrio 204 Ps Automatik Benzin von der Frau zu verkaufen.
Hatte 3 Monate gedauert.Und Typen sind da aufgeschlagen.......unglaublich.
Am dreistesten war der Typ der nur meine Frau kennen lernen wollte,war mir bis dato nie so bewusst das es als Dating Plattform genutzt wird:eek:
:eek:
 
Ich habe mal an Urgarn verkauft.
Lief ohne Probleme.

Haben heute noch Kontakt.
War ja auch ein spitzen Auto.
 
Ich verkaufe meine alten Autos (>10Jahre, 200tkm) gerne an einen kleinen Händler im Ort.
Der verkauft die sicher privat weiter, weil für Fahrzeuge diese Alters definitiv niemand mehr Gewährleistung übernehmen will.
Für meinen letzten Dacia-Pickup kannte er einen Interessenten, der auf Gewährleistung keinen Wert legte.

Ich bin recht überzeugt, das ich bei privaten Verkauf 10-15% mehr Erlös hätte.
Aber das ist mir der Stress irgendwie nicht mehr wert.
Ob ich für mein altes Fahrzeug noch 3000€ oder 3400€ bekomme… die 400€ klingen viel.
Aber wenn ich dafür zwei Wochen Stress habe, verzichte ich lieber auf die Mehreinnahmen.
Beim örtlichen Händler weiß ich:
Der nimmt den zum vereinbarten Preis/ Zeitpunkt, mäkelt nicht rum, kümmert sich zuverlässig um Abmeldung.

Hatte mal bei angedachtem Privatverkauf halb-Professionelle bei zwei Terminen auf dem Hof, die gleich zu zweit oder dritt anrückten, alles mies machten und den Preis nochmal um 10-20% drücken wollten.
Recht aggressives Verhalten, nachdem ich auf den abgesprochenen Festpreis verwies und anbot, einfach wieder leer heim zu fahren.
Seitdem tue ich mir den Stress nicht mehr an.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben