Scheibenwischerautomatik?

Danke für die schnelle Antwort. Dann hilft ja nur gelegentliches Tippen nach oben, um bei leichtem Regen einmal zu wischen.

Ansonsten sind meine Frau und ich sehr zufrieden mit dem "kleinen"; (mit einem zweiten vollständigen Schlüssel wäre es natürlich noch besser. Man kann ihn mit dem "Notschlüssel" ja nicht vollständig absperren, leider)
 
Doch, natürlich geht das: Fahrertür auf, auf den Verriegelungsbutton in der Mitte (unter dem Navi) drücken und draufbleiben: Dann sperrt er zu und gleich wieder auf, weiterdrücken, dauert 1 sek., dann sperrt er ab. Rote Lampe an dem Button leuchtet. Button loslassen.
Dann aussteigen und Fahrertür zuschlagen. Ganzes Auto ist abgesperrt, incl. Fahrertür.
 
Hey, hat auch bei meinem DS geklappt. Und wirklich sehr wichtig, beim Zuschlagen der Fahrertür den Schlüssel draußen zu haben.(y)

Achso, gestern bei der Fahrt nach Holland hat es leicht geregnet und die Scheibenwischerautomatik hat eigenständig auf Intervallwischen gestellt :)
 
Achso, gestern bei der Fahrt nach Holland hat es leicht geregnet und die Scheibenwischerautomatik hat eigenständig auf Intervallwischen gestellt :)
Wenn der Scheibenwischer an ist und man stehen bleibt geht er auf Intervall. Kleine lustige - und sogar sinnvolle - chinesische Spielerei! War es das?
 
😂

Ich kann diesen Automatismen nichts abgewinnen. Im parkenden Auto vor dem Ausparken die Spritzwasser Düse betätigen: 3x Wischen, warten, 1x Wischen. Das macht er allerdings auch, wenn kein Wasser mehr im Kasten ist. Schönes Geräusch. Und am besten, dann direkt beim eingelegten Rückwärtsgang, damit reibt der Heckscheibenwischer auch noch über die Scheibe. Ist jetzt aus dem Logan. Keine Ahnung ob das beim Spring genauso ist.

Bei manchen dieser "intelligenten" Dinge fühle ich mich entmündigt.
 
Im Ernst, beim Spring legt der Heckwischer beim Rückwärtsfahren nicht los. Außer es gibt ein Update das ich noch nicht kenne / habe - und auch nicht haben will.
 
Hy Leute, vielleicht hat ja jemand eine idee wo man dass per ddt4all verstellen könnte:
Ich möchte meine intervall-zeit vorne am wischer anpassen. Etwa doppelt so schnell- jetzt ca alle 8 sec! Und wenn es mehr regnet dann muss ich alle 4 sec per hand wischen- dass möcht ich gern andersrum!
Besten Dank
 
Danke für die schnelle Antwort. Dann hilft ja nur gelegentliches Tippen nach oben, um bei leichtem Regen einmal zu wischen.
Könnte man dieses Tippen nicht mit einem Relais zusätzlich brücken? Das Relais wäre an einen Timer angeschlossen, der mittels eines Reglers eingestellt werden kann. Ist das denkbar? Würde das möglicherweise die Elektrik/Elektronik durcheinander bringen? Gibt es da passendes Zubehör?
 
Hmm, wenn der wahlhebel nicht wie beinder lenkradfernbedienung über wildeartigste wiederstandsschaltumg kommuniziert, also dass die betätigung tatsächlich nur ein schließer ist dann wäre dies wohl machbar. Aber halt für den ersten der es macht viel aufwand. Schöner und einfacher wäre eine änderung der parameter über ddt4all wie beim heckwischer!
Ich habe noch hoffnung dass hier noch etwas kommt. Denkt an die Lautsprecheraudgänge oder Lenkradfernbedienung, beides wurde gelöst!
 
Oh, interessant, mir war nicht klar gewesen, dass man das für den Heckwischer parametrisieren kann!
In welchem Ecu? Welcher Eintrag?
 
Zurück
Oben