Scheibenwischerautomatik?

Wildcard

eDacia-Genießer
Hi zusammen,

wird der Comfort Plus einen (bei Bedarf) automatischen Scheibenwischerantrieb haben? Mit evtl. einem Tropfensensor?

Ciao
Stephan
 
Automatischen Scheibenwischerantrieb? Nein, entweder der Beifahrer tritt in die Pedale oder Du musst kurbeln...

Spaß beiseite - weder im Prospekt noch in der Bedienungsanleitung ist ein Tropfensensor und eine Automatik erwähnt.
 
Der Spring hat keinen Lichtsensor an der Windschutzscheibe (der ist auf dem Armaturenbrett in der Mitte verbaut). Daher wird da auch kein automatischer Wischerbetrieb möglich sein.
Was ich ein bisschen von meinem Nissan vermisse: man konnte dort die Abstände bei der Intervall-Wischung per Drehregler einstellen. Das war bei wenig Regen recht praktisch. Gibts in meinem Dacia leider nicht und soweit ich gesehen haben auch nicht beim Spring.
 
Der Spring hat leider kein Relais das man gegen das „99er“ tauschen könnte.
Der Scheibenwischer wird von ein der Steuergeräte getaktet.
 
Ich habe etwas seltsames festgestellt.
Wenn der Scheibenwischer auf "Dauerwischen" steht und ich an der Ampel anhalte
dann wechselt der Scheibenwischer automatisch zu "Intervall Wischen".
Wenn ich los fahre geht er wieder auf "Dauerwischen".
Zum Strom sparen so programmiert ?
 
Ich glaube das haben alle meine Autos bisher so gemacht... der Duster ganz sicher. Der Meriva auch. Beim Espace meine ich auch..
 
…also meine bisherigen VWs und Fords alle sicher nicht. Ich fände es aber sinnvoll. Muss ich mal ausprobieren (bei dem Spring-Scheibenwischer waren ja offenbar schon Kreativlinge am Werk: Nachwischen auch nach Motor aus, bis Türe auf, und jetzt der Auto-Modus beim Anhalten… Alles gute Ideen ohne Mehrkosten durch Sensoren o.Ä.. Dacia bleibt seiner Philisophie schon treu)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben