Scheibenwischbereich verändern

Sylvia1968

eDacia-Wissendurstiger
Ort
NE
Fahrzeug
Dacia
Modell
Spring Comfort +
Modelljahr
2021
Motor
45 PS 33KW
Details
CCS
Ich bin mir ziemlich sicher, dass steht schon mal irgendwo. Aber das Forum ist mittlerweile so groß, da sucht man sich dumm und knubbelig.
Weiß einer wo ich suchen muss? "Scheibenwischer" ergibt nur Treffer mit dem nicht quietschenden Boschwischer...
 
Puh, vorletzte Seite.. hätte ich mal ausgiebiger gesucht :) danke
Aber verbiegen will ( und kann ) ich das Gestänge nicht... dann muss es eben so gehen.
 
Ich habe als einer der ersten den 600er montiert.
 
Den Wischer habe ich auch hier liegen.
Aber davon wird es links ja auch nicht sauberer.
Nur die eine dicke Schraube lösen und ein wenig verstellt wieder festschrauben hat jedenfalls nix geändert.
 
Mit dem einen feststehenden Wischarm wirst du niemals die komplette Scheibe gewischt bekommen. Mehr als mit dem langen Bosch-Wischer ist da glaube ich nicht drin, wobei ich sagen muss, dass ich mit dem Serienwischer zufrieden bin.
Um mit nur einem Wischblatt die komplette Scheibe wischen zu können, bräuchtest du ein bewegliches Gelenk, dass eine wippende Bewegung über die gesamte Breite der Scheibe darstellen kann. Mercedes hatte das damals in den 80ern und 90ern des vergangenen Jahrtausends. Fand ich mega, hatte damals selbst einen 124er.
 
Genau, viel mehr als ein 600er Wischer wird nicht gehen, sonst wischt er über die Fenstergummis...ein zwei Zähne versetzen würden noch was in deinem Sichtbereich links etwas bringen. Probier es aus...

Die wippende Bewegung vom Cermedes sah schon seltsam aus, aber brachte etwas 😎.war ja auch ein Ein-Arm-Wischer
 
Ne. @Sylvia1968 möchte ja nur den Wischerbereich nach links erweitern, zum Preis, das er rechts nicht mehr ganz nach unten wischt.
Das hat nix mit der Ein-Wischer-Konstruktion zu tun, sondern sollte doch tatsächlich nur eine Einstellungssache sein. Knn man den Wischerarm nicht einfach um 1 Zahn auf der Wischermotor-Nabe versetzen?
 
So eben gab es von Dacia ein neuen Wischerarm.
Hatte ich beim 2ten Service beanstandet.
Trotz Wollfett begann er leicht zu rosten.
Morgen wieder einfetten.
Ich glaube der wird aber auch wieder rosten,
Billig gebaut und lackiert.

Habe ihn etwas versetzt montieren lassen.
Wischfeld links etwas größer so.
Passt auch mit meinen 600er.

Erstmal gut.
 
Durch den MaterialMix korrodiert das Aluminium nach dem kommenden Winter wieder sichtbar.
Fett hilft da meiner Erfahrung nach nur wenig.

Also materialmäßig halte ich das wegen der Kombi von Messing und Aluminium für eine klassische Fehlkonstruktion.
Allerdings:
bis das durch-korrodiert dürften je nach Klima und Stehplatz 4-6Jahre vergehen.
Im Forum gab es meines Wissens erst einen Fall eine festgefressenen WischerarmGelenks.
Wenn der Arm 5Jahre durchhält und 20-30€ kostet, wäre es zwar unschön aber akzeptabel.
 
Ich denke der kostet eher 100€
Ich werde mich mal schlau machen.
 
Zurück
Oben