Sammlung der Aufbewahrungsmöglichkeiten Ladekabel

Verkauf über PN.
Es werden 2x 500mm/22mm Rohr benötigt.
Die Halter greifen oben in das Abschlussblech wo der Gummi ist.
Unten jeweils in ein vorhandenes Loch wo ich eine Kabeldurchführung einsetzen würde. Dann ist das auch save.
 
Wer schon einen Spring hat ,würde das Lade Kabel unter den Beifahrersitz passen ohne das es weg ruscht ,da hatte ich immer Abschleppseil und Klappspaten, für die Stadt brauch ich das nicht mehr
 
Wer schon einen Spring hat ,würde das Lade Kabel unter den Beifahrersitz passen ohne das es weg ruscht ,da hatte ich immer Abschleppseil und Klappspaten, für die Stadt brauch ich das nicht mehr

Das Typ2-Kabel passt gut unter den Beifahrersitz.
Mit dem Ladeziegel-Kabel habe ich es noch nicht probiert.
Aber mein selten genutztes Typ2 passt in einer Tasche (und obenauf 2 Warnwesten) schön stramm unter den Sitz, sodass nichts rutscht.
 
Ich glaube, Floeppy ging es um eine Unterbringung bei seltener Nutzung.
Im Frunk ist’s sicherlich komfortabler und leichter erreichbar und verstaubar.
Wenn man das Kabel nur 1-2mal/ Monat benötigt, bieten sich halt (etwas unkomfortabler erreichbare) ungenutzte Räume im Wagen an.
Die Warnwesten alleine „krabbelten“ immer unter dem Beifahrersitz raus und es störte mich.
Gemeinsam mit dem Kabel liegt‘s halt satt drin und verrutscht nicht.
 
Hi,
Ich habe eine schicke Tasche gefunden,
da passt das Kabel mit dem Ziegel rein,
das normale sowieso, allerdings nicht
beide.
Sie kostet nur 14 Euro, ist innen gummiert,
also schön schmutzunempfindlich
und wasserdicht und von aussen
Nylon oder so was. Und zwei Trage-
schlaufen. Macht einen ganz ordentlichen
Eindruck.
Und das tolle ist, sie hat einen orangenen
Rand 😁

Danke nochmal.

Passt perfekt, selbst für meinen Ladeziegel
mit 10m Zuleitung.
 

Anhänge

  • 6A517588-47F1-49FF-ACC2-A06BD1EF8BE7.webp
    6A517588-47F1-49FF-ACC2-A06BD1EF8BE7.webp
    164,4 KB · Aufrufe: 169
Gerne. Es ist immer schön, wenn man in
so einem tollen Forum wie diesem auch
mal, wenn auch nur mit einem kleinen Tip,
was zurück geben kann.
😊
 
Mal ne blöde Frage. Warum nehmt Ihr Behältnisse, ob Taschen oder Boxen, die man zu machen kann? Wenn es Regnet und ein nasse Kabel eingepackt wird trocknet das ja nie.

Im Moment haben wir eine Kunststoff-Klappbox. Im Kofferraum und warten auf einen guten Frunck. Klar geht die Feuchtigkeit ins Fahrzeug. Aber beschlagene Scheiben oder so was hatten wir noch nie.
 
Ja, grundsätzlich ist da was dran. Ich
habe in der Tasche den Ziegel, und der
kommt nur in trockenen Räumen und
Garagen zum Einsatz. Das T2 Kabel
kommt in den Frunk.
 
Sollte ich jemals das Auto bekommen
Muss ich mal sehen was genau an Platz da ist Länge breite Höhe , mal schauen ob’s bei ikea passende Boxen gibt oder Baumarkt oder oder
 
Das ist richtig. Aber, Ersatzrad raus, Kabel rein, Deckel drauf. Da hätte ich Angst das irgendwann mal was korrodiert. Hab allerdings auch keine Erfahrung damit. Und, ok. Wenn nach einem Reifenwechsel bei Regen, das defekte Rad wieder verstaut wird ist es ähnlich.
 
Zurück
Oben