Sammelklage wegen Schlag beim Gas geben?

Wer hätte Interesse an einer Sammelklage gegen Dacia wegen Schlag beim Gas geben?

  • ja wäre dabei

  • kein Interesse

  • regele das selber


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Also ein geringes Spiel ist beim Getrieben schon gegeben und für ein mehrstufiges Getriebe, welches wir ja hier haben, addieren sich die einzelnen Zahnflankenspiele.
Unser Getriebe sollte 3 Stufen haben 1. Stirnradgetriebe, der Rest ist im Differential.

Wie schon gesagt Tritt bei mir der Schlag beim Gasgeben noch nicht auf.
 
War am Freitag auch in der Werkstatt.
Problem sei bei Dacia bekannt, es wird an einer Lösung gearbeitet, also warten.
Getriebe wechseln würde er nicht, da ja Dacia evtl. ein überarbeitetes Getriebe rausbringt. :unsure:
 
Hallo, bei meinem sind die Antriebswellen bestellt , die Kiste wird unten immer lauter und das Getriebe interessiert keine Sau!
Ich warte nur bis ich irgendwann stehen bleibe, und das Getriebe keine Funktion mehr hat!
Problem ist aber lt. Forum scheinbar schon seit Frühjahr 2022 bekannt? Irgendwie stimmt da doch was nicht, solange kann das doch nicht dauern anständiges Material zu verwenden?
Wollen die da was aussitzen? Rückruf würde bestimmt extrem teuer werden?
 
...das sollte überhaupt kein Spiel sein, warum auch...?

Erschreckend!
Nun, ein Getriebezahn liegt immer nur auf einer Flanke auf, daher ist immer etwas Spiel drin. Alles andere wäre eine Doppelpassung mit entsprechenden Verspannungen bei Temperaturschwankungen. Und auch in Antriebswelle sind je nach Bauart Gleitelemente wie Kugeln o.ä. enthalten. Auch diese haben - wenn auch geringes - Spiel. Also ganz ohne geht es nicht.
 
@Mat
Danke, und wie schon gesagt vervielfältigt sich dieses Spiel durch das Stirnradpaar und das Differential, wegen der entsprechenden Paarung der Zahnräder. 🤷‍♂️
 
Hallo, hab mein Auto als fahrbereit abholen können! Fahrbereit lt. Renault? Gemacht wurde „nix“!
Und gesehen hat es der Typ von Renault natürlich auch nicht!Welch Wunder! Bestellt wurden 2 Antriebswellen? Man muss ja was verdienen ? Renault sucht nach einer Problemlösung für das laute Krachen im „Getriebe „!Ich kenne die Lösung ohne vom Fach zu sein! Das Auto wird immer lauter beim Fahren! Und jetzt kracht es vorne schon teilweise beim lenken in der Kurve , aber so das man erschrickt!
Hab direkt bei Renault noch nach schneller Lösung angefragt, waren sehr freundlich und melden sich in 5-10 Tagen? Wenn‘s die Kiste überhaupt noch solange macht denn das möchte ich bezweifeln!
Zwischendurch war ich bei einem freien KfZ Meister der nach 20 m Fahrt schon gesagt hat das Differenzial ist im Arsch! Ohne Vorbericht!
Werde wohl bei einem Anwalt landen? Halt euch auf dem Laufenden!
 
@Lichthupe
Oh Gott, wenn es kracht, dann hört würde ich mal von einem Lagerschaden ausgehen oder das sich an den Zähne das ein oder andere Teil verabschiedet hat. :rolleyes:
 
Hallo, habe heute festgestellt das es auch was „Gutes“ hat das Ganze !
Beim fahren kann man aufgrund des Rütteln bis zum Hals nicht einschlafen und leicht lockerer im Kreuz wird man auch!
Wegen mir kann die Kiste auseinander brechen , Renault sagt ja sie ist fahrbereit! 🫣
War am überlegen ob ich mir einen Megan E/Tech anschaffe ? Im Leben nicht mehr bei dem Service!
Hatte schon um die 70 Autos , davon bestimmt 15 Neue , aber sowas hab ich noch nicht erlebt!
Müssen nach einer Lösung suchen?
Im Forum wird das Problem im März 2022 das erste mal erwähnt!
Wollen die warten bis die Batteriegarantie abgelaufen ist? Auch wenn diese mit dem Problem nix zu tun hat , aber zeitmäßig könnte man hinkommen?😜
Wenn ich bis Montag/Dienstag nichts von Renault höre das von mir akzeptiert werden kann dann fahr ich andere Geschütze auf ! Ich denke das sich auch so manches Magazin dafür interessieren wird, denn wichtig ist das jeder Springbesitzer in Kenntnis darüber gesetzt wird worauf er zu achten hat ! Ich glaube das kein Spring davon verschont bleibt? Ist ja überall das Billigste verbaut das geht nehm ich an?
Publik machen , so das Ihnen die Tränen kommen wegen der vielen Beanstandungen! ( zu Recht!)
 
Hallo, habe heute festgestellt das es auch was „Gutes“ hat das Ganze !
Beim fahren kann man aufgrund des Rütteln bis zum Hals nicht einschlafen und leicht lockerer im Kreuz wird man auch!
Wegen mir kann die Kiste auseinander brechen , Renault sagt ja sie ist fahrbereit! 🫣
War am überlegen ob ich mir einen Megan E/Tech anschaffe ? Im Leben nicht mehr bei dem Service!
Hatte schon um die 70 Autos , davon bestimmt 15 Neue , aber sowas hab ich noch nicht erlebt!
Müssen nach einer Lösung suchen?
Im Forum wird das Problem im März 2022 das erste mal erwähnt!
Wollen die warten bis die Batteriegarantie abgelaufen ist? Auch wenn diese mit dem Problem nix zu tun hat , aber zeitmäßig könnte man hinkommen?😜
Wenn ich bis Montag/Dienstag nichts von Renault höre das von mir akzeptiert werden kann dann fahr ich andere Geschütze auf ! Ich denke das sich auch so manches Magazin dafür interessieren wird, denn wichtig ist das jeder Springbesitzer in Kenntnis darüber gesetzt wird worauf er zu achten hat ! Ich glaube das kein Spring davon verschont bleibt? Ist ja überall das Billigste verbaut das geht nehm ich an?
Publik machen , so das Ihnen die Tränen kommen wegen der vielen Beanstandungen! ( zu Recht!)

...ich weiß wovon Du redest..., und warum ich seit 40 Jahren Bedenken habe, wenn ich an Renault, deren Service, deren Technik, oder den nicht vorhandenen Rostschutz der Karren denke.

Es waren Gammelschuppen, damals wie heute... ! Schade, ich dachte, es hätte sich wirklich was geändert...


:unsure: 🥺 :unsure:
 
Hallo,
wollte Euch nur auf den Stand von heute bringen!
Heute das Dritte mal bei Renault angerufen und der zuständige Sachbearbeiter geht nachdem ich verbunden werden sollte und Er sich in den versprochenen letzten 10 Tagen nicht gemeldet hat nicht an das Telefon!Ist denen vollkommen scheissegal das mittlerweile die Kiste ab 48 km/h schüttelt so das die Milch sauer würde ! Laut ist die Kiste so , das mich ein älterer Herr mit Hörgerät angehalten hat und nachgefragt hat was mit dem Auto los wäre da es auf einmal so laut ist?Meine Werkstatt wird wahrscheinlich auch erst wach wenn ein Anwaltsschreiben kommt?
Renault macht aber nix?
Die haben glaub ich Angst das sie bei allen Spring die Getriebe tauschen müssen! Ich tu jedenfalls alles dafür das es jeder erfährt und seine Kiste im Falle der ersten Geräusche umgehend reklamiert!
Morgen , falls sich der Typ was ich nicht glaube doch noch meldet jedenfalls rufe ich das Letzte mal dort an und verlange den Chef und komm ich nicht weiter geh ich umgehend zum Anwalt!
Auto 1,5 Jahre alt und man getraut sich nicht damit zu fahren ? Wo gibt es sowas? Ganz davon zu schweigen das die Kiste schon 10 Tage in der Werkstatt stand ohne das etwas gemacht wurde!
Einmal Renault und was dazu gehört, nie mehr!
Ich halt Euch auf dem Laufenden!
 
Gestern auch ein Schreiben von Dacia Kundenservice bekommen,

Sehr geehrte(r) Herr ...,,,,,,,

vielen Dank für Ihre Meldung bei uns, bitte entschuldigen Sie, das ich mich so spät melden. Leider besteht auch bei uns ein erhöhtes Fallaufkommen. Sicherlich kann ich nachvollziehen, dass Sie sich eine Hilfestellung von uns wünschen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu technischen Zusammenhängen und Gegebenheiten bezüglich Ihres individuellen Fahrzeuges von hier aus keinerlei Stellungnahme abgeben können. Für die technische Betreuung ebenso wie für die Abwicklung der Garantie sind ausschließlich unsere angeschlossenen Renault Vertragspartner zuständig. Diesen sind die entsprechenden Fachabteilungen von Renault und Dacia an die Hand gegeben. Insbesondere für vertragliche Angelegenheit, wo eine Fristsetzung von Nöten ist, kann nur ihr verkaufender Händler Ihr Ansprechpartner sein.

Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 02232/73-7600. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter www.renault.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dialog.deutschland@renault.de.

Mit freundlichen Grüßen


immer schön auf die Händler verweisen und diese sagen dann wieder Dacia tut nix.
Frage mich für was der Dacia Kundenservice überhaupt gut ist, wenn sie eh nix machen können.
Die Anschreiben an Dacia kann man sich somit sparen.
 
Wenn ich so ein Schreiben bekomme dreh ich durch!
Händler schiebt schon seit Wochen alles auf Renault!
Er kann nichts machen ohne die Zustimmung von Renault?
Ticken die Franzosen noch richtig?
Na dann Dankeschön!
 
"Die haben glaub ich Angst das sie bei allen Spring die Getriebe tauschen müssen! Ich tu jedenfalls alles dafür das es jeder erfährt und seine Kiste im Falle der ersten Geräusche umgehend reklamiert!"


Genauso isses.

Jeder schiebt den 'Schwarzen Peter' dem Anderen zu.
Der Kunde/Service bleibt auf der Strecke.

Dranbleiben!
 
Moin, ich weiß nicht ob es hier schon geschrieben wurde, aber Sammelklagen wie in den USA zum Beispiel sind in Deutschland nicht möglich. Was möglich ist, ist eine Musterfeststellungsklage.
Die kann aber nur von Interessenvertretungen wie Verbraucherschutzorganisationen zum Beispiel eingereicht werden. Das macht aber wiederum nur Sinn, wenn es einen vergleichbaren Fall noch nie gegeben hat. Anschließend könnte man dann mit Referenz darauf auch als Privatperson klagen. (aber einzeln)
In diesem Fall halte ich es aber für nicht durchführbar, da es um Gewährleistung geht und nicht um etwas völlig neues.
 
Das sollte am besten ein Anwalt dann klären, aber du hast recht das läuft hier anders als in Amerika. (y)
 
Das sollte am besten ein Anwalt dann klären, aber du hast recht das läuft hier anders als in Amerika. (y)
Ja, und der Verbraucherschutz müsste informiert werden.
Aber ohne Gutachten kommt man da auch nicht weiter. Man muss schon irgendwie nachweisen können, dass das Methode hat. Ansonsten sagen die auch, klarer Fall der Gewährleistung, verdeckter Mangel usw. Und das klärt dann ein Anwalt, wenn Renault sich stur stellt. Das hast du Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wenn dann meist ab ca 4-5000km auf dem Tacho!
Am besten mal auf ne Hebebühne und an eine Rad drehen!
Oder mit nem Wagenheber hochheben und dann drehen !
Drück die Daumen das es alles gut geht , wenn nicht , umgehend reklamieren ! Und nicht sagen lassen es wäre normal!
Gruß
M.K
 
Ich habe das Geräusch nur, wenn ich es aktiv herbeiführen möchte. Hätte hier nichts gestanden, wüsste ich nicht das es dieses Problem gibt. Ich fahre ausschließlich im eco-mode und bin ein gemütlicher Fahrer. Zwischen 260 und über 270 Kilometer Reichweite bekommt man nicht durch ständig das Gaspedal latschend durchtreten. Ich bin auch mal Flott ohne Eco unterwegs. Hält sich aber sehr in Grenzen.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben