Rost

Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024

Es ist endlich so weit. Die Anmeldung für das diesjährige Springtreffen am Samstag, den 22.06.2024 hat begonnen.

--> Hier geht es zur Anmeldung! <--

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Danke für die Info.
Ich habe morgen einen Termin beim AH wegen dem Rost am Agregateträger zum Nachbessern. Da werde ich mal nachfragen, was es dort kosten würde. Und dann noch andere Preise einholen. Bin gespannt, wie das mit den Preisen aussehen wird. Für 520€ würde ich es auf jeden Fall auch machen lassen. Denke aber es wird hier teurer sein. 🤷🏼‍♀️
Ich kann es dir nur empfehlen. Haben das in einer freien Autowerkstatt machen lassen.
Der Spring war damals nicht mal einen Monat alt und ich war selber mit zur Bestandsaufnahme unter der Bühne und konnte selbst sehen wie notwendig es ist.

Habe es bis heute nicht bereut. Die Teile die hier im Forum schon genannt wurden rosten bei mir nicht.
Den Scheibenwischer regelmäßig fetten und die Problemstellen am Wischergestänge mit Fett einpinseln (Wellenfett) nehme ich aus dem Modellschiffsbau weil ich es übrig habe. Damit rostet auch mein Scheibenwischer Gestänge nicht und er läuft sehr ruhig und geschmeidig und das mit dem Orginalwischerblatt.
 

Ingo_75

eDacia-Erfahrener
Ich habe vor Kurzem bei uns in der Nähe bei einem Fahrzeugaufbereiter gefragt, der nannte mir einen Preis von etwa 500 bis 600€. Ich werde ihn dort im Mai oder Juni konservieren lassen.
 

Bender

eDacia-Kenner
Ort
Berlin
Leute, da gibt es nicht nur himmelweite Unterschiede im Preis sondern vor allem auch in der Qualität. "Konservieren" oder "Unterbodenschutz" sind keine fest definierten Arbeiten und zu verwendende Materialien.
Der eine sprüht ein bisschen Wachs von unten (der sich nach ein paar Monaten wieder abwäscht) - der andere entfernt alle Verkleidungen und spritzt Hohlräume mit Fett aus. Ich kann Euch nur raten Euch damit etwas zu beschäftigen und sich dann konkret mit einer gewünschten Arbeitsweise und Material Angebote machen zu lassen. Alles andere ist "Äpfel mit Birnen vergleichen".
 

White Spring

eDacia-Kenner
Ort
Rodgau Hessen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CCS, orange Streifen.
Schaut Euch mal euren Spring nach dem Winter von unten an.

Nicht das da unliebsame Überraschungen gibt, selbst meiner hat ein wenig Rost angesetzt, wo ich nicht konserviert oder zu wenig Konserviert hatte. Nicht wildes aber doch unschön😦
Wenn ihr da noch nie was gemacht habt, wird es bestimmt unschön.

Schweller Falz ist noch jedem Radwechsel Plicht, Keine oder kaum Konservierung dort vorhanden
Die geht hier bei oft kaputt.
 

Kiokai

eDacia-Kenner
Ort
RD am NOK
Version
Essential
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
Facelift, CCS
diese Stelle ist eigentlich auch nur für den Einsatz des werksseitigen Wagenhebers gedacht, also für Pannen, echte Notfälle und dgl. ........ sonst und besonders wenn häufig, dann nutzt man andere Lastaufnahmepunkte die nicht derartig ungeeignet sind.
Meine Schwellerfalze sind daher ungenutzt und unversehrt
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Welche anderen Lastaufnahmepunkte, gibt es denn sonst noch?
Weil auch bei meinem Logan nehmen die den in der Werkstatt am Schweller auf die Bühne. 🤷‍♂️
 

Lodgy

eDacia-Kenner
Ort
Tangerhütte
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCSilbrig 185iger OxxOs+orange Öhrchen:)
Welche anderen Lastaufnahmepunkte, gibt es denn sonst noch?
Weil auch bei meinem Logan nehmen die den in der Werkstatt am Schweller auf die Bühne. 🤷‍♂️
Moin☕️da gibt’s so einige:
1682837716111.png

Hier z.B. beim Aygo.
 
Oben