Renault Kwid

Nachträglich auch von mir noch ein Herzliches Willkommen im Forum!
Dem Lob von @Fahrer schließe ich mich an: Toll fotografiert der kleine Flitzer, vor wunderschöner Kulisse 🏆
Bin gespannt, wie sich dein Kwid so schlägt in einem doch ganz anderen Klima, als bei uns hier.
 
Ich habe extra nochmal in der Anleitung nachgeschaut, das Auto hat scheinbar keinen Alarm und in der Anleitung wird auch nichts dazu erwähnt.
Danke Dir - ich hab mich auch geirrt, die meinten mit Alarm den Fußgängersummwarnton auf der Website.
Aber du kannst dennoch probieren ob dieser versteckte Alarm verbaut ist ( mit Funkschlüssel im Wagen einschließen und dann von innen Tür öffnen ) . Die südamerikanischen Verbrenner Kwids haben das laut zahlreicher Videos verbaut.
 
Mein Baujahr ist 2024, zumindest habe ich ihn im juni dieses Jahres gekauft. Aktuell gab es längere Wartezeiten zumindest in der grünen Tarnfarbe da der einzige Importeur nur geringe Stückzahlen ins Land geholt hat.
KWID als Ursprung,
als indisches Spenderfahrzeug ,
also der weiterentwickelte Spring 1 bis 10/2024 sollten die Modellmodifikationen als Modifikationen im angelehnten Facelift erkennbar sein.

Spring 2: Danach haben die Entwickler doch Hand angelegt, um am neuen Dacia Spring 2, FL Phase 2 nicht nur am Blech, sondern an der IT- Architektur soviel wie möglich nachzuholen, um z.B. den Stellantis- Plattform- Angeboten mit x- Variationen eine mindestens optisch ansprechendere Antwort im Interieur anzubieten. Auf den ersten Blick wird der Preisunterschied auch nicht offensichtlich...
LG🌲
 
Herzlich Willkommen aus dem Westen (Raum Köln).
Wie lädt man denn in Chile? Gibt es ein Ladesäulen-Netz? Wird PV für die Ladung genutzt?
 
Hallo!
Chile steckt ladetchnisch sicher noch etwas in den Kinderschuhen, aber möglich ist alles. Laden mit 230V mit 16A oder bis 7kW daheim, letzteres sofern man einen geeigneten Stromanschluss hat. An den DC Stationen mit 30kW. Solarstrom kursiert hier tagsüber fast zu 80% im Netz . Ansonsten daheim mit PV vom Dach und Batteriespeicher schön langsam über Nacht laden. Das mag die Batterie ja scheinbar.
VG
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben