Rekuperation

Didi964

eDacia-Genießer
Ort
Augsburg
Modelljahr
2022
Details
Grundausstattung
Ein Hallo an alle die schon stromern.
Wie ist das eigentlich wenn man bei Bergabahrt oder vor dem Ortschild auf N stellt?
Eine Segelstellung hat er ja offiziell nicht 😞
Lädt er den Akku dann auch auf wie beim rekuperieren, oder segelt er dann?
 
Auf „N“ wird durch den Motor weder Strom ab- noch aufgenommen.
Ein wenig, wie im Verbrenner bei Nullgas auf’s Kupplungspedal treten.
Habe es mal nachts auf einsamer Strecke probiert.
Die Ersparnis ist nicht allzu hoch und einige Assistenzsysteme sind dann außer Kraft.
War für mich ein netter Versuch.
Aber empfehlen würde ich das nicht für den Alltag.

Ein „Streicheln“ des Gaspedals zeigt zwar kein Segeln (0kW) an, sondern schwankt zwischen -2 bis 2kW... aber das macht echt nicht viel aus.
 
Naja, wenn man dann weder segelt noch rekuperiert, macht es keinen Sinn.
Wer weiß, ob es nicht doch beim wieder auf D schalten, dem Motor schadet.
 
Zum Thema Rekuperation: Dass er beim Kurveneinschlag spontan das Rekuperieren einstellt und urplötzlich um die Kurve segelt, hat mich anfangs ganz schön erschreckt: Fühlt sich an, als würde er im exakt falschen Moment „Gas“ geben (richtiger ausgedrückt: Von der „Bremse“ gehen).
Oder ist das nur eine Macke bei meinem?
 
Konnte ich bei meinem noch nicht bewusst feststellen. Ich acht morgen Abend mal drauf. Da hab ich auf der Strecke ein richtig steiles Gefälle mit einer entsprechenden Linkskurve (fast Kehre). Aber ich meine mich erinnern zu können das die Rekuperation dort nicht beendet oder unterbrochen wird.
 
Ich bin vor der Kurve leicht auf der Bremse (so dass die Bremsleuchten leuchten, er aber noch nicht mechanisch bremst. ca. 40 kmh. dann eine rel. enge 90 grad Kurve. sobald ich einschlage, „startet er durch“, sprich läuft komplett frei und ohne „Moterbremse“, sprich Rekuperation… Kann ich übrigens jederzeit wiedeholen, ist jedes Mal das Gleiche…
 
Zurück
Oben