Radiodisplay bleibt dunkel

planlos

eDacia-Genießer
Ort
52525
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Essential
Modelljahr
2023
Motor
45 kw
Batterie
26
Details
CCS
Hallo

Hab seit ein paar Tagen das Problem, das das Radiodisplay öfters mal dunkel bleibt.
Der letzte Sender wird abgespielt, Display bleibt dunkel und lässt sich nicht bedienen...
Jemand auch schon mal das Problem gehabt?

lg
 
Hört sich schon nach einem Schaden der Displaybeleuchtung an, eventuell sogar noch mehr. Da hoffe ich, daß Dir das ganze Radio noch auf Garantie getauscht wird. Hoffentlich hattest Du in dem Bereich keine Veränderungen vorgenommen, die dann eine willkommene Ablehnung der Garantie ergeben könnten. Sofern das Radio auch Garantiebestandteil ist.....
 
Das Fahrzeug ist 18 Monate, das müsste schon über die Gewährleistung gehen....
Obs bei mir ein Einzelfall ist?
 
Von so einem Problem höre ich jetzt das erste mal.
Dass sich das Radio aufhängt hatte ich auch schon. Das konnte man resetten mit langem Druck auf die Power Taste am Radio (~20 sec). Danach startete es neu.
Wenn das öfters schwarz bleibt ist das ein Fall für die Werkstatt.
 
Ich hatte auch schon 2 mal das der Bildschirm dunkel blieb. Da dies beim Anlassen passierte, habe ich einfach nochmal ausgeschaltet und neugestartet dann lief es.
Ich denke, das der Prozesor sich beim Einschalten durch eine Spannungsspitze oder einen Spannungseinbruch verschluckt.
Seit dem ich das Starten etwas gemütlicher angehen idt es bis jetzt nie wieder aufgetreten.
 
Schön, daß es bei Dir so geht @Don Spring aber ich will es nicht extra gemütlich angehen lassen. Ich will einfach losfahren können. Ist bei meinem aber auch so, ich kann einfach den Schlüssel rumdrehen und ab gehts. Daher denke ich, daß der Prozess bei meinem entweder schon optimiert wurde, oder bei Eurem nicht so ganz optimal ist. Die Frage ist in diesem Fall aber: liegt es am Radio oder am Startmenü....
 
Schön, daß es bei Dir so geht @Don Spring aber ich will es nicht extra gemütlich angehen lassen. Ich will einfach losfahren können. Ist bei meinem aber auch so, ich kann einfach den Schlüssel rumdrehen und ab gehts. Daher denke ich, daß der Prozess bei meinem entweder schon optimiert wurde, oder bei Eurem nicht so ganz optimal ist. Die Frage ist in diesem Fall aber: liegt es am Radio oder am Startmenü....
Ich habe das Problem immer dann, wenn ich den Rückwartsgang einlege bevor das MediaNAV fertig den Startbildschirm anzeigt.
Direkt durchstarten und losfahren ist kein Problem, Rückwärtsgang und umschalten auf Rückfahrkamera beim Laden des Bildschirmmenüs scheint die Software zum Absturz zu bringen.
 
Bei mir nicht. Ich fahre immer rückwärts los und warte da nichts ab.
 
Bei mir auch meistens geht's sofort, aber jedes 10'te bis 15'te mal bleibt der Bildschirm für längere Zeit dunkel. 2 bis 3 mal hat es auch mal gar nicht funktioniert, erst nach Neustart war wieder alles OK.
Das ist halt typisch Software, bei andren gibt es keinen schwarzen Bildschirm sondern einen Bluscreen, ist auch nicht besser. 🤷‍♂️
 
Das Problem tritt auf wenn man zu früh nach Springstart in den Rückwärtsgang schaltet.

Entweder Mit dem Rückwärtsgang warten, bis das Radio komplett gebootet hat
Oder , Wenns Display Schwarz ist , ca 10 Sek den Ausschalter gedrückt halten, loslassen und dann bootet das Radio neu.
 
Bei mir auch meistens geht's sofort, aber jedes 10'te bis 15'te mal bleibt der Bildschirm für längere Zeit dunkel. 2 bis 3 mal hat es auch mal gar nicht funktioniert, erst nach Neustart war wieder alles OK.
Das ist halt typisch Software, bei andren gibt es keinen schwarzen Bildschirm sondern einen Bluscreen, ist auch nicht besser. 🤷‍♂️
Ich hab da auch keine Probleme, starten ist erstmal medianav laden lassen, dann bordelektronik (einmal Anzeige läuft hoch) dann Zündung zu ok.
Der Diesel will auch kurz vorglühen, dann erst Zündung, find das nicht ungewöhnlich der Elektronik kurz Zeit zum booten zu geben.
 
Bei mir ist es so: Wenn ich zu schnell rückwärts los fahre, bleibt der Bildschirm so lange schwarz, bis ich anhalte und dann vorwärts fahre. Da ich meistens das Handy schon vor dem Start anschließe, habe ich das bisher auf Android Auto geschoben.
Ich finde es aber nicht schlimm, es etwas gemütlicher angehen zu lassen, schließlich ist E-Auto fahren und insbesondere mit dem Spring, einfach eine gemütliche Sache. 😁
 
Ich habe vielleicht eine Erklärung dafür, auch weil ich wohl der einzige bin, der eine Frontkamera eingebaut hat.
Es ist so, wenn die Rückkamera ausgeschaltet wird, macht sie das mit Verzögerung. Während etwa 5 Sekunden nach der Anzeige bleibt die Kamera eingeschaltet. Aber nicht sichtbar. In der Zeit überprüft der Canbus ob die Kamera vielleicht defekt ist. Inzwischen hat das Medianav auf die normale Anzeige vor dem Einschalten der Kamera umgeschaltet. Und da war in diesem Fall vorher... ein schwarzer Bildschirm.
 
Wird also in der Entwicklung nicht besser, schade.
 
Bei mir ist es so: Wenn ich zu schnell rückwärts los fahre, bleibt der Bildschirm so lange schwarz, bis ich anhalte und dann vorwärts fahre. Da ich meistens das Handy schon vor dem Start anschließe, habe ich das bisher auf Android Auto geschoben.
Ich finde es aber nicht schlimm, es etwas gemütlicher angehen zu lassen, schließlich ist E-Auto fahren und insbesondere mit dem Spring, einfach eine gemütliche Sache. 😁
Hello @FröhlicherFrühling ,
Wir fahren den gleichen "China- Bonsai-daimler " mit kleinen Eigenheiten...Heute hatte ich wohl einen zu schnellen Gangwahlwechsel beim Rückwärtsfahren usw.
🏁 Rückwärts aus der Einfahrt, wahrscheinlich ein fehlender , ausdauernder Bremssignalimpuls, sodass ich vorwärts Bergab nur ca. 50kmh rollend, aber ohne echten Vortrieb und keinerlei erwünschte Geschwindigkeitszunahme fuhr.
Jetzt konnte ich ein blinkendes " D" erkennen. Keine " Gasannahme" möglich.
Also rechts ran anhalten, auf der Bremse auf N und wieder auf D. Läuft wieder normal.
Es lässt für mich nur den Schluss zu, dass die "Dauer des Einschaltsignal und Kombination", z.B. "Bremssignal in zeitlicher zulässiger Kombination mit Wählhebel" hier im Spring nicht in Millisekunden abgearbeitet wird, leider, sondern im ordentlichen Sekundentakt. Vergleiche Diesel- Gedenkminute...Faktor 60.
Also...immer die Ruhe beim Walten und Schalten im Dacia Spring extreme.
Lg 🌲
 
Es ist eine reine Medianav Show, ich vermute man kann es bei allen Modellen provozieren,
wenn man in den Rückgang schaltet und wieder zurück bevor das Medianav vollständig hochgefahren ist.

Hier mal eine Schaltung, das Relais kann man vorteilhaft durch einen kleinen "Sot23" Infeneon Chip ersetzen.
Ich hatte das Medianav ja damals auf dem Tisch laufen, um die Vorgänge zu simulieren.

RFK_Relais.jpg





Die eingebaute Rückkamera wird von 6V gespeist, und nach dem Abschalten auf Pin 3, wird die Kamera
weiterhin für etwa 5 Sekunden über Pin 9 mit Strom versorgt. Wenn man also eine weitere Kamera einbaut, mit 12V, geht es nur wenn man die 12V über die 6V steuert, ansonsten kommt ein Fehler. Im Hintergrund bleibt die aktuelle Einstellung erhalten, Radio, Navi usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben