Platz auf der Fahrerseite auch wenn man "rundgebaut" ;-) ist - (Erfahrungswerte)

PauliAtHome

eDacia-Genießer
Fahrzeug
Spring
Modell
ins Feld
Modelljahr
2021
Motor
hatter
Batterie
hatter auch
Zu erst einmal: Ich habe nach ähnlichen Themen gesucht aber nichts Konkretes gefunden, nur vereinzelt einen Satz dazu.

Ich selber bin ziemlich plüschig, kann aber Formate wie den Mazda 2 oder sogar den Winzling Elaris Pio noch ganz gut fahren, auch dank Sitz- und/ oder Lenkradhöhenverstellung. Beides hat der Spring ja nun nicht und eine Probefahrt kann man auch nicht mit dem Alltag vergleichen.

Deshalb möchte ich gerne mal nachfragen, wie es mit "Langzeitstudien"aussieht. Wie kommt man auf längeren Fahrten klar, kann man sich noch gut bewegen, ist genug Platz für die Arme, Beine, ist es bequem? Gerade die Sitzfläche ist für viele dann ja auch etwas zu kurz.

Dankeschön im Voraus.
 
1,70 cm bei 70 KG ,passt , was nicht wirklich für mich passt, ist Schuhgröße 44, das Bremspedal ist im Weg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder ist anatomisch anders gebaut und hat andere Empfindungen.
Wenn ich (1,79 cm / 82 kg) alleine oder mit Frau oder Kind unterwegs bin, stört mich der beengte Innenraum überhaupt nicht. Wenn ein „normal“ gebauter Kollege neben mir sitzt, sitzen wir schon fast Schulter an Schulter.
Ein Kumpel von mir (schätze mal 110 kg) ist mal alleine probegefahren und hat sich absolut unwohl und eingeengt gefühlt.
Wobei meine ersten km auch etwas gewöhnungsbedürftig waren, weil ich mit der Schulter fast an der B-Säule sitze. Kann man nur hoffen, dass mir nie jemand in die Seite fährt.
Am besten mal ein WE probefahren und schauen, wie der Spring dir passt, ist schon sehr speziell.
 
na dann hier mal das obere Ende:
130 KG / 1,94 - passt (lange Beine - dicker Bauch) - (schwere Knochen)
Mit dem Sitz und dem Lenkrad hab ich kein Problem.
Die Mittelkonsole am Schienbein drückt heftig, da hab ich ein Fell mit doppelseitigen Klebeband angebracht und funktioniert gut.
Das Problem mit dem Bremspedal hab ich auch (Schuhgröße 44) - vielleicht biege ich das die Tage etwas nach links, sonst bleibe ich regelmäßig am Pedal hängen.
Wenn wir zu zweit vorne sitzen, wird es schon kuschelig.

Aber in der Summe passt es perfekt für mich und ich werde fast nichts verändern.
(SubWoofer, Schmutzfänger und Mittelarmlehne)
 
Ich habe für meine Frau den Dacia Spring gekauft. Habe das selbe Problem mit den Lenkrad bei 1.90 cm und etwas übergewicht. Meine Frage ist ob bei den neuen Spring durch das Höhenverstellbare Lenkrad mehr Platz ist. Hat da jemand Erfahrung ?
 
Ich habe für meine Frau den Dacia Spring gekauft. Habe das selbe Problem mit den Lenkrad bei 1.90 cm und etwas übergewicht. Meine Frage ist ob bei den neuen Spring durch das Höhenverstellbare Lenkrad mehr Platz ist. Hat da jemand Erfahrung ?
Hallo, schreib die Frage vielleicht einfach mal unter der Spring 2 Rubrik Interieur mit dem neuen Zubehör im Dacia Spring 2 Phase 2 ab 10/2024, also das 2025er Modell...
mein alter Spring aus 2023 kann das Alles garnicht, da hilft nur Probesitzen, testen am Objekt...
"Viel Erfolg hinterm Steuer"
LG🌲
 
Ich bin 178 cm groß und 130 kg leicht. Sitze sehr gut in den Sitzen. Nur beim einsteigen hatte ich Probleme. Da ist mir ein Trick eingefallen. Einfach eine Plastiktüte auf den Sitz legen, hinsetzen und drehend einsteigen.
 
Auf Dauer eine Drehkonsole einbauen und dann zum Patent anmelden.
 
Bei einem Haflinger beträgt das maximale Aufsitzgewicht 80kg. Ich würde meinen der Klong ist des Springs Angstschrei. 🥴
Dacia Spring ist eigentlich, wie der Haflinger, für Kurzstrecken ideal: etwas nachgelesen und..."Hengstparade in Marbach, wo auch Haflinger-Hengste vorgestellt wurden...Der Sprecher sagte damals: der Haflinger ist ein Gewichtsträger und kann bis 140 kg tragen. Finde ich schon ein wenig arg viel!"
Also doch ideal für Kurzstrecken.
Lg🌲
 
Zurück
Oben