#pimp my Spring

Leopino

eDacia-Interessierter
Hallo in diesem Forum will ich Euch mal Bilder vorstellen von meinem fast fertig gepimmten E-Flitzer.
Mir geht es hier nicht darum zu zeigen wie etwas gemacht wurde, sondern eher das fertige Ergebniss zu präsentieren.
Kurze Erklärung
" Spring Typ 22 "
  • Boddy Kit Karbon Loock von Elia Tuning
  • Einstiegsleisten Edelstahl
  • 20 Liter Staukasten
  • Hauben Lift vorn mit Edelstahl Schrauben
  • 2x Edelstahlfedern hintere Haufenlifter....somit geht die Haube von selbst auf
  • Kofferraumbeleuchtung LED mit Bewegungsmelder incl 4x Batterie AAA
  • Tieferlegung 3 und 3,5 cm mit R+H Federn
  • mittlere Armlehne Kunststoff mit Kunstleder
  • crome Türgriffe (Kappen)
  • Edelstahl Stoßstangenschutz
  • LED Abblendlicht........zur Zeit noch keine Zulassung für Dacia Spring.....SW sind aber neu justiert und blenden nicht.
  • Haifisch Antenne original Renault (Habe ich gleich so bestellt bei meinem Händler)
Alle Tuning Teile besitzen ein Technisches Gutachten und sind fachgerecht montiert.
Es gibt alles bei Amazon oder Ebay und Elia Tuning zu erwerben.
geplant ist weiterhin
  1. Lenkrad beziehen in 2 farb Optik (Sattlerarbeit)
  2. Fernbedienung für MediaNav nachrüsten (Original Renault)
  3. Schonbezüge auf Vordersitze verbauen in Orange Optik ( ich werde dazu die Sitze ausbauen um es Perfekt zu machen)
  4. Subwoofer unter dem Fahrersitz verbauen für geileren Sound
  5. Im Frühjahr kommen 16 Zoll Alus drauf in Schwarz mit Orangfarbenem Rand (Elia Tuning....aufgepimmt)
  6. später soll noch die Dachreeling komplett entfernt werden für tiefere Optik
Ich bin Übrigens gerade dabei die Originalen Radkappen mit Krepp abzukleben um diese dann in Schwarz/Orange zu gestalten.
Da sehen die Original Radkapppen doch wieder besser aus auf den jetzigen Witerrädern als die gerade montierten.

Ich bin mal gespannt auf die Beiträge und Bilder Eurer E- Flitzer
 

Anhänge

  • SAM_4243.webp
    SAM_4243.webp
    212,1 KB · Aufrufe: 968
  • SAM_4244.webp
    SAM_4244.webp
    252,3 KB · Aufrufe: 824
  • SAM_4245.webp
    SAM_4245.webp
    176,2 KB · Aufrufe: 811
  • SAM_4246.webp
    SAM_4246.webp
    131,5 KB · Aufrufe: 767
  • SAM_4247.webp
    SAM_4247.webp
    146,8 KB · Aufrufe: 777
  • SAM_4248.webp
    SAM_4248.webp
    142,5 KB · Aufrufe: 760
  • SAM_4251.webp
    SAM_4251.webp
    99,4 KB · Aufrufe: 730
  • SAM_4252.webp
    SAM_4252.webp
    198,6 KB · Aufrufe: 802
  • SAM_4255.webp
    SAM_4255.webp
    288,3 KB · Aufrufe: 824
  • SAM_4254.webp
    SAM_4254.webp
    77,4 KB · Aufrufe: 899
Sieht klasse aus, gute Arbeit! 👍🏻
Da es bei mir neben Komfort auch um Effizienz geht, würden mich später mal deine Erfahrungen interessieren, wie sich die Reichweite mit deinem Bodykit verhält.
Weißt du schon, welche Reifenbreite du auf den 16Zoll Felgen fahren wirst?

Beste Grüße
Franky
 
Sieht alles gut aus ,hätt ich früher auch gemacht ,nun bin ich zu alt für soetwas, kstet Gled und bringt mir persönlich nix .Ich sagte ja früher immer
Aber zum Thema tieferlegen und Stromverbrauch ,
War gestern in TV Tesla 3 versuch strom zu sparen ,Orginal reifen ,14,7 KW, Reifen für e -Autos 14 kw ,
Reifen für e Auto und ca 3 cm Tieferlegungefahrwerk vom Profi ,erfolg ,nix 14,0 kw
 
Sieht klasse aus, gute Arbeit! 👍🏻
Da es bei mir neben Komfort auch um Effizienz geht, würden mich später mal deine Erfahrungen interessieren, wie sich die Reichweite mit deinem Bodykit verhält.
Weißt du schon, welche Reifenbreite du auf den 16Zoll Felgen fahren wirst?

Beste Grüße
Franky
Hallo vielen dank für das Positive Feadback, die Reichweite hat sich gar nicht verändert. Allerdings hat sich das Fahrverhalten mit den neuen Federn sehr gut verändert. Das Auto liegt straff auf der Straße es schwimmt nicht mehr so in der Kurve und ist nicht mehr ganz so dolle Windanfällig. Zu den Felgen : Ich werde 185/50/16 drauf ziehen.
Der Wagen wird wohl geringfügig mehr verbrauchen......es sei denn ich nutze hochwertige energiesparende Reifen.....warscheinlich aber nicht ....Ich tanke eben 0,3 KW/h ?? mehr aus meiner Steckdose.
 
Mir gefällt es zwar äußerlich nicht aber es freut mich zu sehen, dass dir dein Spring offensichtlich Spaß macht.

Wie wird das Bodykit von Elia montiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht echt super aus!
Ist die Montage des Bodykits anspruchsvoll?
Das gefällt mir echt gut, vor allem die Seitenteile.
Hallo, die Montage ist relativ simpel. Vorn und hinten mit 2 Mann anhalten, mit 3 Beiliegenden Bohrschrauben fixieren und mit weiteren 5 Spreitznieten (so was wie Poppnieten) befestigen.
Die Seitenteile ebenso anhalten, auf Höhe der Gummiabdeckungen etwas ausfräsen dami diese zugänglich bleiben.Das ganze wird jetzt mit beiliegendem Karosseriekleber angeklebt und mit 5 Bohrschrauben befestigt.
Montagematerial ist komplett mit dabei !
Und leider ja : Es muss in den Schweller geschraubt werden.
Achtung: Fehler in der Montageanleitung: Den Schweller auf keinen Fall vorbohren !!!
Deshalb unbedingt danach mit Hohlraumwachs noch mal nachbehandeln.
Ist aber kein Problem dafür gibt es Sprühdosen mit Schlauch dranne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht alles gut aus ,hätt ich früher auch gemacht ,nun bin ich zu alt für soetwas, kstet Gled und bringt mir persönlich nix .Ich sagte ja früher immer
Aber zum Thema tieferlegen und Stromverbrauch ,
War gestern in TV Tesla 3 versuch strom zu sparen ,Orginal reifen ,14,7 KW, Reifen für e -Autos 14 kw ,
Reifen für e Auto und ca 3 cm Tieferlegungefahrwerk vom Profi ,erfolg ,nix 14,0 kw
Ich weis....man kann sein Geld auch vernünftiger investieren... Ich bin auch nicht mehr der jüngste mit 47 ...ich musste es einfach tun......das Auto sollte halt ein wenig geil aussehen..... Es soll ja auch Spaß machen beim fahren......trotzdem vielen Dank für den Kommentar.......Du hast vollkommen recht !!
Ich bin halt ein wenig gaga.
Gruß Jens
 
Hallo, die Montage ist relativ simpel. Vorn und hinten mit 2 Mann anhalten, mit 3 Beiliegenden Bohrschrauben fixieren und mit weiteren 5 Spreitznieten (so was wie Poppnieten) befestigen.
Die Seitenteile ebenso anhalten, auf Höhe der Gummiabdeckungen etwas ausfräsen dami diese zugänglich bleiben.Das ganze wird jetzt mit beiliegendem Karosseriekleber angeklebt und mit 5 Bohrschrauben befestigt.
Montagematerial ist komplett mit dabei !
Und leider ja : Es muss in den Schweller geschraubt werden.
Achtung: Fehler in der Montageanleitung: Den Schweller auf keinen Fall vorbohren !!!
Deshalb unbedingt danach mit Hohlraumwachs noch mal nachbehandeln.
Ist aber kein Problem dafür gibt es Sprühdosen mit Schlauch dranne.
Dankeschön für die detaillierte Ausführung das hilft mir weiter!
 
@Leopino
Nee keine kertik war früher ja genauso
Manta mit Fuchsschwanz (echt) tiefer breiter , mal da den Zylinder Kopf bearbeitet , ein wenig Farbe , alles gemacht
Und die alten fanden es nicht schön , war mir aber egal , ich finds ja schön gut gemacht , aber mit 70 halten die Jungen mich dann für bekloppt
Und wer sein Geld halt dafür auslegt , ist doch ok
Mach weiter , schick tolle Bilder und ich erfreu mich dran
 
Hallo
Kannst Du bitte mal den Link für die Türgriffkappen reinstellen???
Habe ich noch nicht gefunden - Danke
 
Hallo
Kannst Du bitte mal den Link für die Türgriffkappen reinstellen???
Habe ich noch nicht gefunden - Danke
Die interessieren mich auch. Ich hatte sie original von Citroen an meinem C1. Hat mir gefallen.

Passen die Türgriffkappen denn ganz exakt?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben