Piepen nach dem losfahren

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Fahrzeug
DACIA Spring
Modell
Comfort+
Modelljahr
2021
Motor
45PS/33kW
Batterie
26,8 kWh
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Seit neustem habe ich wenn ich losfahre so nach 3 bis 5 Minuten bzw ca. 2km ein leises Piepen.

Es piepst 3 mal hintereinander und dann idt Ruhe und es kommt nix mehr, in der Anzeige keine Meldung.

Hat das von euch auch einer und weiß was es ist?
 
Ne es müsste vom Cockpit kommen, halt dezent und nicht aufdringlich.
 
Sitzbelegung?

Ergänzung:
Ich glaube der Spring zeigt nur an, ob Gurte eingesteckt sind. Bei der ZOE war es so, dass sie während der Fahrt sich auch mal gemeldet hat, wenn etwas Schwereres auf dem Sitz lag, aber der Gurt nicht im Gurtschloss war. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Spring auch Sensoren im Sitz hat, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute morgen auch nach dem losfahren einen einzelnen Piep. Ganz seltsam.

Was bei mir öfters vorkommt: Beim öffnen (nach aufschließen) der Tür piept er drei mal und im Display steht "Parkbremse ziehen" .... Die Parkbremse ist aber gezogen und wurde beim abstellen des Fahrzeugs nicht angemeckert.

Beim ausschalten der Zündung meckert er manchmal ganz Kurz , das man auf die Bremse treten soll. Obwohl schon auf N und die Parkbremse gezogen ist.

Eine Kleine Zicke und eine Mimose. mi mi mi .....
 
Piepst es wo, wie wenn man die Handbremse beim Aussteigen nicht angezogen hat?
Ne das ist in etwa doppelt so laut mit der Handbremse, es ist ein ganz dezentes 3-faches piepsen.
Aber halt erst dann wenn man schon ne Weile unterwegs ist.

Aber dann kommt es erst wieder wenn msn erneut losfährt.

Es irritiert mich halt, da ich es nicht zuordnen kann.

Ich muss das mal aufnehmen und auch genauer auf die Zeit und die km schauen.
 
Bei mir piepst der Gurtwarner erratisch - offenbar ist der Kontakt im Gurtschloss nicht ganz OK. Das entsprechenden Symbol im Cockpit leuchtet dann auch kurz auf. Beim Service war natürlich nichts zu finden (auch den "Strom-gebe-Klonk" konnte die Werkstatt natürlich nicht nachvollziehen...)
 
Was bei mir öfters vorkommt: Beim öffnen (nach aufschließen) der Tür piept er drei mal und im Display steht "Parkbremse ziehen" .... Die Parkbremse ist aber gezogen und wurde beim abstellen des Fahrzeugs nicht angemeckert.
Macht meiner auch.
Schläft wahrscheinlich so tief, dass er beim Aufwachen nicht so schnell mitbekommt, dass die Handbremse ja doch angezogen ist und schimpft erstmal, weil er Sorge um dich hat.
 
@Brenner
Ja und Nein
Aber von der Idee nicht schlecht ich schau mal ob es vom Tele-Sensor kommt.
 
So ein leises Piepsen (glaub auch 3x) kenne ich nur, wenn ich mit Zündung an die Fahrertüre öffne (um z.B. die Garage zu öffnen).
Könnte es das sein?
Falls ja, evtl. spinnt der Türkontakt?

Das Piepsen vom Gurtwarner ist viel lauter, wenn z.B. eine Schwere Tasche in der Kurve den Warner auslöst.
 
Komisch ist nur das es immer gefühlt nach der gleichen Zeit bzw. km kommt.

Ich werde es mal genauer analysieren und euch dann genauere Infos geben.

@Musikrausch
Hörgeräte brauche ich noch keine auch wenn ich Jahrelang als DJ tätig war.
Aber vielleicht geht ja der HUK Telematik die Batterien aus.
 
das ist der Telematiksensor - falls der sich mal nicht mit dem Handy verbinden kann macht er dieses Gepiepse (steht auch in der Anleitung dazu)
Ja aber immer an der gleichen Stelle zur gleichen Zeit? Smartphone liegt immer in der Mittelkonsole.

Wie gesagt ich werde genauer analysieren und mich dann noch mal melden.
 
OK, gerade eben von der Arbeit nach Hause gefahren. Es ist tatsächlich der Telematik-Sensor, danke erstmal ab alle.

Was ich nur nicht verstehe, es ist erst seit einer Woche und ich hab den Sensor schon ein 3/4 Jahr.

Weiss einer ob der über das Handy auch Updates zieht, eine neue Firmware könnte das Verhalten dann erklären.
 
bei mir war das von Anfang an so (seit 11/22) - das Piepen zeigt ja übrigens an dass er sich nicht verbinden konnte. Die Frage ist also warum gibt es jetzt neuerdings Verbindungsprobleme. Am besten mal das Handy und die App neu starten (ggfs. updaten).
Kannst ja auch mal in den Verlauf schauen - da müssten ja jetzt einige Fahrten fehlen. Wenn er jedes mal das Problem beim Verbinden hat kannst Du ja auch den Sensor noch einmal neu mit dem Handy verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben