Noch ein Dacia-Spring Driver

Piet

eDacia-Interessierter
so, vor einer Woche den Dacia Spring bekommen.
Wollte mal eben zum Sport fahren, da habe ich gemerkt, dass ich einen Plattfuss habe.
Kontrollleuchte, leider keinen Opti gegeben.
Gewechselt, habe mir eine Schraube eingefahren.
Nun, nach erfolgtem Radwechsel, leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Alle 4 Räder geprüft, Reifendruck stimmt, aber die Kontrollleuchte erlischt nicht.
Dann war ich geschockt, vom Zustand der Schrauben und diverser Teile hinter dem Rad.
Schrauben und Bremsscheibe schon rostig, obwohl erst 400 km gefahren.
Ansonsten bin ich angenehm überrascht von der Spritzigkeit des Fahrzeuges.
 
Nabend Piet,
Gruß aus Bingen am Rhein und willkommen in der Runde (y).

Was mir als Laie ad hoc einfällt / was ich mir vorstellen könnte ...
Da der Spring kein RDKS hat, und ein abweichender Druck über den Radumfang / Drehzahl des defekten Reifen's als Fehler angezeigt wird, könnte ich mir vorstellen, dass das System sich durch fahren wieder einjustiert. Bist Du denn schon ne längere Strecke nach Reparatur mit dem Spring gefahren?
Ob ich das Ganze tatsächlich einigermaßen vernüftig beschrieben hab und ob das technisch sein kann ????
Ist halt ein Versuch Dir zu helfen.

Walter 🙋‍♂️
 
Du hast aber die Reifendruckkontrolle reinitialisiert? Siehe Bedienungsanleitung Seite 2.22

Ja, gelesen, muss man nach jeder Warnmeldung machen, damit die Anzeige wieder erlischt.
Danke für den Hinweis
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben