Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo aus Bochum, sind ab 24.8.22 Neustromer mit einem Spring im Ruhrgebiet.
Welche Reifengrößen sind möglich, die originalen Sommerreifen müssen schnellstens durch 4Jahreszeiten und andere Flanken (größer)ersetzt werden.
Allzeit Knitterfreie Fahrt
Auf den Original-Felgen nur 165/70R14. Auf den meisten Alufelgen ohne Hickhack auch 175/65. Manche auch mit 185 mit ABE ohne Sichtung durch den TÜV. Alles andere ist aufwendiger.
Grüß Gott @xt500 ,
herzlich willkommen in unserem Forum aus Oberschwaben. Ich wünsche dir eine glückliche Hand bei der Auswahl von Felgen und Reifen. Ich hab' die Allwetter "Trennscheiben" von Semperit in der Originalgröße montiert - das schien mir stimmig zu sein. Gute Fahrt mit deinem Springerle!
Bei mir laufen alle Autos ausser Cabrio auf Goodyear Vector 4 jetzt schon als Gen3. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Ausserdem, nach etwa 100km ist die schwammige Steuerung mit Linglongs passé. Die Goodyear passen super zu dem Spring.
Danke für die Resonanz an Alle . Gilt 175/65 auch für Originale Alus ?
Ich kläre das mit meinem Dacia Verkäufer und meinen Tüv Ingenieuren nächste
Woche ab und Teile das hier mit .