neuer Wahltaster Fahrstufen / Rekuperation / B-Modus

Nein,keine Ironie! Ich bin gegen Klapperei ziemlich allergisch und gehe da immer sofort auf die Suche. Aber wenn etwas klappert, dann habe ich was im Kofferraum falsch liegen. Daher kann ich das nicht nachvollziehen.
 

und die Schaltlogik ist schon toll: Zum Rückwärtsfahren drück' nach vorn - zum Vorwärtsfahren drück' nach hinten.
Das kommt von den alten Automatik-Autos, und das haben die BEVs (also die mit Hebel statt Drehknopf) meines Wissens alle auch so „falsch herum“.
 
Oder haben die Entwickler zuviel Independence Day geschaut?
 
Wenn wir Leihwagen haben (ich bestehe da auf elektrisch) ist es immer eine Herausforderung gegen die Logik mit der Richtungswahl. Ganz übel sind aber die mikrigen Hebelchen um den Lenkstock herum mit denen das bei einigen Modellen vorzuwählen ist. Und wie zuverlässig das beim Spring geht sehen wir an der Nebelschlussleuchte. Ging bei uns auch zeitweise schon nicht - klar - beim Bemängeln beim Händler schon.
Demnächst HU - man darf gespannt sein...
 
Einmal Drücken genügt nicht! Man muss den Taster mindestens 2x betätigen.

Dieses Phänomen habe ich auch manchmal, nicht immer - was die Sache noch schwieriger macht. Meist geht die Fahrstufe D oder R sofort rein, manchmal aber nicht. Das ist so nervig, und gefährlich.

Einmal Unaufmerksamkeit und beim Einparken sind Dellen vorprogrammiert.

Ja, gerade eben mächtig Glück gehabt, sonst hätte ich unseren Zaun niedergestreckt. Einmal Rückwärtsgang eingelegt, Stück zurückgesetzt, danach Vorwärtsgang und dann ordentlich reingetreten, weil ich es eilig hatte. Aber R blieb drin, weil der Hebel mal wieder nicht reagiert hat. Auf einen Schlag 2 m zurück "geschossen" und nur sehr knapp vorm Zaun abgestoppt. In der Stadt in einer engen Parklücke hätte ich jetzt einen größeren Schaden an 2 Autos angerichtet

Dieses angestrengte Schauen auf das Display nach dem Fahrstufewählen ist nervig.

Ja, das wäre die Lösung, immer schön aufs Display schauen, ob der gewünschte Gang auch wirklich drin ist. Aber denkt man da immer dran, wenn man jahrzehntelang einen mechanischen Fahrstufenschalter hatte?

Um das alles zu vermeiden habe ich mir angewöhnt (wenn ich es denn nicht eilig habe), den Hebel langsam, definiert und nicht in schneller Reihenfolge zu bedienen.

Ähnlich ist es auch mit dem Zündschloss: wenn ich den Schlüssel schnell und komplett in einem Zug nach rechts drehe, funktioniert es manchmal nicht. Dann blinkt das N im Display und man kann gar keine Fahrstufe einlegen. Also mein Tipp: immer alles langsam und definiert bedienen. Hektik mag der Kleine nicht.
 
Ihr sprecht vom 2er? Das hört sich aber wirklich gefährlich an! Vom 1er kenne ich diese Unsicherheiten überhaupt nicht. Vorwärts ist Vorwärts und Rückwärts ist....... da gibt es keine Verzögerung und kein drinbleiben. Das ist in meinen Augen ein Fall für die Garantie.
 
Ihr sprecht vom 2er?

Ja

Das ist in meinen Augen ein Fall für die Garantie.

Ich denke mal, dass dieses "Problem Stand der Technik" ist und im Grunde nicht behoben werden kann. Wie gesagt, tritt es (bei mir) nur gelegentlich auf. Wenn ich beim Händler vorfahre, funktioniert es dort sicher einwandfrei, man kennt es ja. Insbesondere wenn man dann konkret drauf achtet, also den Hebel definiert und nicht hastig bewegt.
 
Ein neuer Hebel? Wäre das nicht einen Versuch wert? Nach dem ersten Parkrempler denkt man da sicher noch mal neu drüber nach.
 
Vom 1er kenne ich diese Unsicherheiten überhaupt nicht. Vorwärts ist Vorwärts und Rückwärts ist....... da gibt es keine Verzögerung und kein drinbleiben.
Das idt ja bei unserem gar nicht möglich, da wir einen Drehschalter haben mit 3 Stellungen D - N - R. Aber das betätigen des Schlüssel, beim Startvorgang, hsben hier auch schon einige 1'er Beditzer beschrieben.
Da hilft nur Ruhe bewahren und keine Hektik. 😁
 
Der 2er hat schon so seine kleinen E Macken. Kann aber auf Dauer echt nerven. Das mit dem zu schnellen Schalten hatte ich auch schon mehrmals. Gerade zu Anfang.Und
Und jetzt zum dritten Mal, das das Multimedia nicht angeht. Muß dann Schlüssel wieder abziehen, auf und zuschließen drücken und dann geht's Multimedia an. Noch find ich's nicht tragisch, aber ich kenn mich.... Irgendwann nervt' s dermaßen.....
 
Drück oben am Multimedia Display oben den Einschalter - dann geht auch das Display an.
 
Mit dem teilweisen "Nicht-Annehmen" des Richtungswechsels beim 2er seid ihr nicht allein, und ich betrachte das als absolut sicherheitsrelevant! Wenn der Schalthebel haptisch und aktustisch "anschlägt", muss ich mich darauf verlassen können!
Falls da in der Parklücke jemand hinter oder vor dem Auto durchgeht und sich das Fahrzeug in die falsche Richtung bewegt, dann gibt's womöglich sogar Verletzte...
Habe deswegen bereits meinen Händler und Dacia kontaktiert - der Händler sagt "Stand der Technik", auf eine Anwort darauf von Dacia warte ich noch.
(ich vermute übrigens kein Hardware-Problem, sondern eher in der Programmierung - die Abfrage bzw. elektron. Verarbeitung von "Kontakt ist erfolgt" ist aus meiner Sicht manchmal nicht schnell genug...)
 
Das ist ja mal wieder typisch alles mit dem Stand der Technik abzuwiegeln.
Bin mal gespannt, ob sich DACIA dem anschließt. ;)
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben