Neue Prämie für Elektroautos?

G.R.

eDacia-Wissendurstiger
Fahrzeug
Dacia Spring
Modell
Extreme
Modelljahr
2023
Motor
65 PS
Details
CCS
Autofahrer von Verbrennern sollen blechen – Bundesamt plant neue Knallhart-Regel (msn.com)

Die Kürzungen der Bundesregierung aufgrund der Haushaltskrise bedeuten das Aus des Umweltbonus für E-Autos. Das Umweltbundesamt (UBA) schlägt jetzt allerdings die Einführung einer neuen Prämie für Elektroautos vor. Diese soll ausgerechnet von Autofahrern finanziert werden, die einen Verbrenner fahren: Denn Fahrzeuge mit einem hohen CO₂-Ausstoß sollen gemäß den Plänen künftig höher besteuert werden.

Das Umweltbundesamt plädiert für ein Bonus-Malus-System, das sich am Verursacherprinzip orientiert: Je höher der CO₂-Ausstoß eines Autos, desto größer sollte die steuerliche Belastung sein. Mit den Einnahmen könnte man einen Bonus für den Kauf von kleinen und mittleren E-Autos gegenfinanzieren. Der neue Bonus soll dabei insbesondere Käufern mit geringem Einkommen zugutekommen und „nicht mit der Gießkanne“ verteilt werden.
 
Ich fänd's gut, aber ob sich das durchsetzten lässt...? 🤷🏼‍♀️
 
Und wieder wird der gemeine Autofahrer bestraft. Da wird doch nur wieder Geld von den Autofahrern abgeschöpft, um andere Haushaltslöcher zu stopfen.

Außerdem wird immer vom "hohen CO2 Ausstoß" gesprochen.
Wenn mein Jeep in der Einfahrt steht und nicht bewegt wird, stößt er auch kein CO2 aus. Trotzdem soll ich dafür mehr Steuern zahlen, nur weil ich das Auto besitze???
Das ließe sich alles sehr fair über den Spritpreis regeln, aber daran hat der Staat kein Interesse, weil dadurch ja keine Steuereinnahmen zu generieren sind. Womöglich wird es ja dann sogar günstiger für Wenigfahrer mit hubraumstarken Autos...
Das will doch keiner. Schließlich muss ja Geld in die Staatskasse.

Was kommt dann eigentlich, wenn alle Verbrenner verbannt sind?
Besteuerung nach kW?
Na dann viel Spaß, ihr EQS und Model 2 etc. Fahrer.
Mit dem Spring müssen wir uns da glaub weniger Sorgen machen ;-)

FAKT ist, dass der Staat die Individualmobilität immer für Steuereinnahmen ausquetschen wird.
Und wenn alle Bahn fahren, wird eben das besteuert. Irgendwo muss das Geld ja herkommen.
 
Das Umweltbundesamt ist für seine ebenso radikalen wie letztlich (glücklicherweise) i.d.R. völlig wirkungslosen Vorschläge bekannt.
 
Finde ich auch nicht gut.
Mein Omega läuft keine 3000km im Jahr.
Und bezahle eh schon fürstlich.

Wie soll ein ganzes Land nur elektrisch fahren ohne die passende Infrastruktur.

Geht doch gar nicht.
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben