Hallo liebe Liebenden,
sorry für diesen überlangen Text, ist mir wirklich leicht gefallen aber dennoch mein letzter langer Text...versprochen...
Dies wird im übrigen die letzte Nachlese zu einem Spring-Treffen in "dieser Zusammensetzung" sein.
Hier nun die Nachlese des 4ten Dacia Spring Treffen am Edersee 2025 für alle, die nicht teilgenommen haben, aber 2026 dabei sein wollen.
Nicht nur ihr habt lange auf diesen Abschluss-Bericht warten müssen .... ich auch (immer Arrrbeit, nix Pause).
20.06.2025 Freitag Abend :
Der inoffizielle Start des Spring-Treffen begann mit einem Restaurant Besuch am Freitag Abend in geselliger Runde.
Bei gutem Essen konnten sich alle dort Anwesenden erneut "warmkennen" (das Wort lasse ich mir schützen), um für den nächsten Tag mental gut vorbereitet und eingestimmt zu sein.
21.06.2025 Samstag Vormittag :
Pünktlich um 10:00Uhr haben wir den Schlüssel für den Verfügungsraum vom Dorfsheriff bekommen und den Platz gemäht, gereinigt und gelüftet vorgefunden.
Alle der bereits Anwesenden Teilnehmer haben zusammen mit dem Orga-Team den Platz aufgebaut und vorbereitet (herzlichen, vielen Dank an Euch).
@Pius2022 mit seinen Helfer/innen hatte schwer zu kämpfen um die Vielzahl der Tombola-Preise ansprechend zu platzieren. Aber sie haben es hervorragend gelöst.
Da wir hohe Temperaturen zu erwarten hatten, waren die beiden Pavillons zusätzlich zur Holzhütte ein willkommener Schattenspender.
Leider hatte einer vom Orga-Team entscheidende Steckverbinder für ein Pavillon vergessen zum Treffen mitzubringen. Aber wir hatten GsD
@launacorp am Start.
Seine Idee und Improvisationstalent bescherten uns in dieser misslichen Lage, ein 3 mal 3 Meter großes Sonnensegel mit der gleicher Schatten spendender Funktion wie ein Pavillon.
Auch die Lieferung der beiden Grills und dem bestellten Grillgut vom örtlichen Metzger hat wieder mal gut geklappt.
Durch das Vorhandensein vieler Kühlboxen, konnte das Grillgut sicher und kühl bis zum frühen Abend aufbewahrt werden.
Emsiges treiben und vorbereiten bis zum offiziellem Start war allgegenwärtig.
14:00Uhr Start des 4ten Dacia Spring-Treffen 2025
Begrüßung durch das Orga-Team von
@Bully66
Wir wählten Aufgrund der Hitze bei der Ansprache die Form eines griechischen Theaters. Die Akteure unten im Schatten, das Publikum oben am Hang (ja, ja auch im Schatten ).
Ein polnischer Spezialist für Drahtlos Übertragung "Robert Wlandowski" sorgte mit seinem Equipment für einwandfreie Verständigung.
Es wurde der Tagesablauf bekannt gegeben, als plötzlich und unerwartet, aber ein doch bekanntes Forum-Mitglied
@Joaquin uns besuchte und nach unten kam und sich das Mikrofon geben lies.
Er überraschte uns alle mit einem selbst gesungenem Lied über den Dacia-Spring (abgewandelt von Mercedes Benz, Janis Joplin), das hat echt klasse geklungen (Sister Act Style).
Nach der Begrüßung wurden an alle Teilnehmer die Spring T-Shirts Edersee 2025 verteilt und das entsprechende Gruppenfoto gemacht (DSGVO inklusive).
Und schon ging es los mit den Aufgaben beim diesjährigen "Buchi-Award".
Diesmal gab es 2 Aufgaben zu bestehen und es durften auch alle mitmachen, die einen Führerschein hatten. Egal ob mit oder oder ohne Spring.
Die Aufgaben waren "Waschstraße" (den Wagen so mittig wie möglich in eine 2 Meter breite Abgrenzung zu platzieren)
und englisches Parkhaus (mit der rechten Seitenscheibe, ohne Beifahrer, im Abstand von 40 cm zu einer Stange zu anhalten).
Abweichungen im Zentimeterbereich gaben Abzug.
Die Goldmedaille für den Buchi-Award ging dieses Jahr an
@Paps ,mit einer unglaublichen Abweichung von genau 0 Zentimetern... (in beiden Aufgaben Mega-RESPEKT.)
Buchi (aka
@Epse ) überreichte die Medaillen in Gold, Silber, Bronze.
Auch dieses Jahr hat
@Spring-high wieder eine Anreise Challenge für die Anreisenden durchgeführt. Nach einem Punktesystem wurden die Gewinner ermittelt und
bei der Preisverleihung mit den 3 begehrten Glaspokalen, signiert mit dem Spring-Logo und entsprechendem Text, bedacht.
Die diesjährige Ausfahrt mit allen Fahrzeugen fand mit einem Rundkurs statt. Die Mitte der Fahrt stoppte bei der Korbacher Spalte um nach eine Verweilzeit wieder
mit allen Teilnehmern, wie an einer Perlenschnur zurück zum Platz zu fahren. Ein toller Spaß für alle.
Nach der Ankunft wurde noch auf einem Gabentisch, viele, per 3 -D Drucker erstellten Spring-Usabilitys und gelaserten Spring Schlüsselanhänger kostenlos verteilt.
Den Abend haben wir mit einem Lagerfeuer chillig ausklingen lassen. Wow, was für ein toller Tag mit Euch allen. Die ganze Mühe vom Orga-Team hat sich wieder mal gelohnt und alle hatten Spaß.
Sonntag 22.06.2025
Ab 10:00Uhr war abbauen und aufräumen angesagt. Wie auch schon bei den letzten Treffen haben sich genügend Teilnehmer gefunden, die alle mit angepackt haben,
damit wir einen sauberen und ordentlichen Eindruck beim Dorfsheriff hinterlassen haben, weil, wir kommen wieder. Ganz vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Nach der Ankunft zu Hause haben sich alle Teilnehmer in der Signalgruppe wieder gemeldet, das alle wohlbehalten angekommen sind und das keiner verschütt gegangen ist.
Es war wieder mal ein gelungenes und tolles Treffen. Allen vielen Dank und genau das macht Lust auf mehr mit Euch....
C U in 2026
Ab hier etwas in eigener/Orga-Team Sache :
Das bisherige Orga-Team bestehend aus
@Sause ,
@Bully66 ,
@Spring-high und
@Pius2022 haben beschlossen, das dieses
4te Spring-Treffen das letzte sein wird, das wir in dieser Konstellation geplant und durchgeführt haben. Es wird Zeit für frisches Blut und neue Ideen,
damit das Spring-Treffen auch weiterhin anders und interessant bleibt, Daher haben wir (
@Sause ,
@Bully66 ,
@Spring-high ) beschlossen, das Zepter abgeben zu wollen.
Es war bis vor kurzem noch gar nicht sicher, ob es ein weiteres Spring-Treffen geben wird, da noch keine Nachfolger gefunden waren.
@Sause ,
@Bully66 ,
@Spring-high haben das Orga-Team verlassen. Hiermit möchte ich mich in meiner Person bei Mario und Claudiu und Pius in aller herzlichen Form bedanken, das wir über die Zeit
so toll und kreativ zusammen gearbeitet haben, um diese Treffen zu dem gemacht haben, was sie geworden sind. Ich glaube, es hat uns allen viel Spaß gemacht und wir drei freuen uns bei den nächsten Treffen auf der anderen Seite des Mikrofons zu stehen.
Somit ich kann verkünden : Das Orga-Team ist tot, es lebe das Orga-Team.
Es haben sich nach unserem Ausscheiden 3 neue Akteure für das Orga-Team gefunden.
@launacorp (Jens),
@Fahrer (Malte) und
@Zimbolino (Dirk) werden ab nun zusammen mit
@Pius2022 das neue Orga-Team bilden.
Wir wünschen Euch 4 viel Spaß und Erfolg bei der Planung/Durchführung und freuen uns alle auf das Treffen 2026.