MY23 neues Logo, Kartenupdate schon hinbekommen?

auf dem Stick befinden sich die drei, im Beitrag #19, genannten Updates. Diese werden in einem Zuge aufgespielt. Anschließend den Stick wieder zu synchronisieren ist nicht falsch, aber es werden jetzt keine weiteren Updates in der Toolbox angeboten. Erst wenn Dacia diese zur Verfügung stellt, kannst du den Stick verwenden, das wird aber noch etwas dauern.
 
Mal ne naive Frage:
Updatet womöglich das AH die Karten mit einem Abwasch, wenn ich das finale Anti-3-Balkenupdate nebst Dichtung erhalte?🤔
Also übernimmt das AH, dass als eine Art Serviceleistung oder bin als Kunde dafür letztlich selbst verantwortlich?
 
@Lodgy grundsätzlich hat ein Fahrzeug-Systemupdate nichts mit einem Update des Media Navs zu tun, aber das weißt du sicherlich. Erwarten kannst du das nicht, die werden das auch nicht ungebeten tun. Sicher gehört es zu einem gutem Service, wenn der Kunde darum bittet....machen es auch einige
 
Hallo zusammen

Warten hilft.

Dacia hat mir eben (24.01.2023) ein Mail geschickt und das Problem bestätigt für alle neuen Modelle und für nächste Woche eine Lösung angekündigt.

Ich soll es einfach nochmal versuchen in der nächsten Woche. Da soll es dann eine neue Toolbox-Version geben.

Ich bin gespannt.

gestern hab ich es nochmal versucht mit der gleichen Toolbox Installation wie vorher und es hat tadellos funktioniert.
Einen frischen USB-Stick am Radio erstellt (Fingerprint).
Die Toolbox updated sich selbst, wenn man sie startet.
Und heute morgen den geupdateten USB-Stick eingesteckt und los ging das Update.

Läuft
 
Tja ist so ein Ding. Ich war ja vor 3 Wochen beim Händler und hatte das reklamiert.
Wollte sich melden wenn sie eine Lösung von Dacia habe und sie mir aufspielen dann.
Dann wurde ich eine Woche später vom AH angerufen, Dacia stellt nächste Woche eine
neue Toolbox bereit, dann können sie es selber machen, funktioniert jetzt. Ja dann habe ich
bis zum letzten Wochenende gewartet und noch mal probiert, es spielt sich auf dem Rechner
zwar eine neue Version der Toolbox auf aber er ignoriert immer noch den erstellten Stick vom
Navi, also spielt keine update auf dem Stick auf. Bj 2022, Zulassung 11.2022.
Ich denke ich werde noch mal bei Autohaus vorstellig werden, wüsste nicht was ich da falsch mache.

lg
 
@planlos da muss bei dir aber mächtig der Wurm drin sein, denn es funktioniert, seit dem Datenbank-Update von Dacia/Renault in der letzten Woche, bei bisher allen, die sich hier nochmals gemeldet haben.
Versuche das ganze einfach mal mit einem anderen USB - Stick.....ich habe z.B. einen ziemlich "alten" Stick mit nur 8GB, ohne Probleme, verwendet
 
Update klappt einwandfrei. Von 3 Jahren kostenlose Updates wie im Kaufvertrag versprochen allerdings keine Spur. Aber das wird erst nächstes Jahr ein Fass, das aufgemacht werden muss.
 
Hmm, ich habs mit meinem ca 3-4 Jahre alten 16 GB Stick von Toshiba probiert.
Ich werd mal schauen ob ich einen 8 GB Stick auftreiben kann, eventuell ist der 16er zu groß.
 
Wie groß muss der den mindestens sein?
8GB sollten es schon sein, zumindest bei der Aktualisierung des Kartenpaketes ab Werk, plus Systemupdate und Sprachupdate, was aktuell angeboten wird und aufzuspielen ist. Bucht man kostenpflichtige Karten dazu, wird es wohl nicht reichen, aber die haben die wenigsten, da teuer
 
Ok, Kiokai
Dann habe ich wohl ein Luxusproblem, 2 GB, 16 GB (geht nicht) sowie mehrere 64 GB
 
Bei alten MediaNavs gingen die Updates auch meist nur USB Sticks kleiner gleich 8 GB. alles darüber wurde nicht angenommen. FAT16 war auch Pflicht. Alte MediaNavs haben ja nur 4 GB speicher intern . Wie viel freien speicher hat das NAV im Spring?
 
Bei mir ging ein 16GB USB3 Stick von Transcend formatiert mit FAT32 problemlos. Wichtig war zu warten, bis das Media Nav komplett gestartet war und beim Navi der nervige Haftungsausschluss bestätigt wurde. Dann den Stick eingesteckt und das Softwareupdate gestartet.

Mit bereits eingestecktem USB-Stick die Zündung anmachen ging nicht. Da kam dann nichts und das Update starten brachte eine Fehlermeldung.
 
Mit bereits eingestecktem USB-Stick die Zündung anmachen ging nicht. Da kam dann nichts und das Update starten brachte eine Fehlermeldung.
Einfach die Zündung einschalten (Mittelstellung des Zündschlosses), Nav einschalten......dann Stick einstecken, warten bis dieser komplett gelesen wurde, dann startet die Aufforderung zum Update selbstständig, die nur noch bestätigt werden muss.
 
Einfach die Zündung einschalten (Mittelstellung des Zündschlosses), Nav einschalten......dann Stick einstecken, warten bis dieser komplett gelesen wurde, dann startet die Aufforderung zum Update selbstständig, die nur noch bestätigt werden muss.
So in etwa stand es ja genau über dem von dir zitierten Teil meines Beitrags.
😶
 
Hab’s heute noch mal mit einem 8 GB (geliehen) 2 x 32 GB und einem 64 GB Stick probiert.
Leider macht die Toolbox beim einstecken des Sticks mal garnicht, nee stimmt nicht ganz.
Zeigt mir nur eine langsame aber manchmal auch gUte Internetverbindung an bei 400 Mbit
Glasfaserleitung. Ich sehe jetzt nicht ein mir noch x 8 GB USB Sticks zu kaufen um dann festzustellen das die auch nicht funktionieren. Ich werde versuchen noch in den nächsten
14 Tagen bei meinem Händler vorstellig zu werden.
 
@planlos wie hast du den USB stick formatiert? Die MediaNavs in verbindung mit Toolbox sind sehr wählerisch. Probier mal fen Stick mit FAT16 zu formatieren
 
Fat32
Also mein Navi hatte überhaupt kein Problem mit den ganzen USB Sticks in Fat32,
nur dEi Toolbox macht halt nichts. Jedenfalls konnte ich das Prozedere ohne Fehlermeldung
am Radio/Navi erledigen.
 
Oder erwartet die Dacia Toolbox einen FAT16 formatierten USB Stick ?
 

Empfohlene Communitys



Zurück
Oben